Rezension

Pferdeabenteuer in der atemberaubenden Landschaft Islands

Nordlicht, Band 01 - Karin Müller

Nordlicht, Band 01
von Karin Müller

Bewertet mit 5 Sternen

Elins Mutter hat für ihre 15jährige Tochter eine gewaltige Überraschung geplant: Sie reisen nach Island, mit dabei ist ein Ausritt auf Islandpferden. Elin hat so gar keine Lust darauf: Seit sie nicht mehr mit ihrem Pferd Sahara zusammen sein kann, ist sie für Pferde und fürs Reiten doch viel zu alt. Und Island im Winter, das geht doch gar nicht. Doch als die beiden in Island landen, spürt Elin sofort eine ganz besondere Verbindung zu dieser Insel. Dann trifft sie auf einen geheimnisvollen Fremden, der sie von Anfang an fasziniert…

Elin ist so wie alle Teenies überhaupt schlecht zu begeistern. Dass sie ihrem Pferd Sahara nachtrauert und nun in Island reiten soll, da will sie sich gar nicht darauf einlassen. Dann noch die vielen Mythen, auf die sie in Island auf Schritt und Tritt trifft, daran glaubt sie ja schon mal gar nicht. Und dennoch schmilzt ihr Widerstand, sobald sie noch am Flughafen auf ein Pferd trifft, und der Pferdejunge, der es begleitet, weckt ihre Neugier auf das Land. Doch welches Geheimnis trägt er mit sich? Mit Elin fiebert die Leserin mit und erlebt dabei eine Welt voller Mythen und atemberaubender Landschaften. Denn Island nimmt in diesem Buch eine bedeutende Rolle ein, ich habe immer wieder meine eigene Sehnsucht nach diesem Land gespürt, das ich noch gar nicht kenne. Zudem ist das Buch ein wunderschönes Pferdeabenteuer, denn sowohl Elin wie auch ihr geheimnisvoller Bekannter auf Island haben ein besonderes Gespür für Pferde. Und so entwickelt sich ganz nebenbei eine sanfte Liebesgeschichte… Noch bevor man die letzte Seite umblättert, möchte man sich sofort in die Fortsetzungen vertiefen und mehr erfahren über Elin, Kari und die Islandpferde.

Dieses Pferdeabenteuer besticht mit der Kulisse von Island als Hintergrund, mit der sagenhaften Welt der Elfen, Feen und Trolle sowie einer Landschaft aus Feuer und Eis. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter für junge Leserinnen ab 12 Jahren und vergebe alle 5 möglichen Sterne.