Rezension

Rätselhafte Morde auf Alderney

Die Flut -

Die Flut
von Volker Dützer

Bewertet mit 5 Sternen

Thomas McCallum ein ehemals verdeckter Ermittler, muss, nachdem er Viktor Sorokin auf die Spur gekommen ist und der auf seinen Prozess wartet, abtauchen. Er nimmt eine neue Identität an und geht ab jetzt als Chief der Alderney Police auf Verbrecherjagd. Es soll eigentlich eine ruhige Stelle sein, doch natürlich geschieht ein Mord, der dann auch noch an eine vor langer Zeit geschehene Mordserie erinnert. Das ist gar nicht das was Steve erwartet, denn ihm kommt auch immer noch der Politiker Baxter in die Quere, der von seinen Ermittlungen nicht begeistert ist. Denn die Tote ist zuletzt auf dem Boot seines Sohnes gesehen worden, mit einer Touristin, die es in sich hat. Diese Emily ist auf der Spur in ihre Vergangenheit und die hat auch noch mit der Mordserie zu tun. Das ruhige Inselleben ist ab jetzt für Steve vorbei, denn er und sein Team haben alle Hände voll zu tun.

Die Flut von Volker Dützer ist eine spannende Story auf einer abgelegenen Insel. Der Autor spielt genau wie sein Hauptcharakter mit dem Vorurteil, ´auf der Insel ist eh nichts los´. Dabei kreiert er eine sehr spannende Story, die sich aus der Vergangenheit bis in die Gegenwart zieht. Sein Hauptcharakter Steve ist völlig überqualifiziert für die Insel, doch er muss sich vor der Rache eines Mafiapaten in Sicherheit bringen. Doch natürlich holt auch ihn seine Vergangenheit hier ein. Steve ist so hin und hergerissen zwischen Pflicht und Privatem, denn er möchte mit der Hauptzeugin gegen den Paten zusammenleben und hier ist ebenfalls ein Spannungsmoment zu Hause. Dann ist da noch der aktuelle Mord, der an einen alten Serienmord erinnert, dessen Täter allerdings schon 20 Jahre tot ist. Dieses Rätsel begleitet den ganzen Roman und eine weitere Verbindung zur Vergangenheit des Mordes auf der Insel, Emily, bewegt sich auf der Linie zwischen Opfer und Täterin. Ganz geschickt baut der Autor innere Monologe von Emily in die Story ein, die zur Spannung beitragen. Bis zum überraschenden Ende ist der Spannungsbogen sehr gut aufgebaut und als Zusatz bekommt man auch noch die Besonderheiten der Insel erzählt.

Ich finde diesen Krimi sehr gut aufgebaut und erzählt. Ich habe mich sehr gut bei diesem Krimi unterhalten.