Rezension

Realistische Dystopie voller Geheimnisse, fesselnd und glaubhaft

New Worlds -

New Worlds
von Oldach Anne

Bewertet mit 4 Sternen

Rezension „New Worlds: Lüge und Verrat“ von Anne Oldach 

 

 

 

Meinung 

 

Likas und Milos Geschichte zog mich bereits durch sein atemberaubendes Cover in den Bann und den Fakt, dass Dystopien ein Muss für mich sind. Nach dem KT war ich Feuer und Flamme und konnte es nicht erwarten, das Buch endlich in den Händen zu halten. 

 

Anne Oldach schreibt mit „New Worlds“ ihr Debüt und führt den Leser gleich zu Beginn in eine erschreckend realistische Welt, die mir eine Gänsehaut bescherte. Das Szenario der zerstörten „Alten Welt“ und deren daraus resultierenden Konsequenzen fühlte sich mit jeder Beschreibung und jedem Detail so unfassbar echt an, dass ich glaubte, jedes Bild live vor Augen zu sehen. Äußerst fasziniert davon wollte ich mehr und mehr wissen. Anne Oldach fütterte mich insbesondere am Anfang mit reichlich Informationen. 

 

Verständlich und bildhaft zweifelsohne, aber leider machte es den Start dadurch auch sehr zähflüssig. Die Handlung verlor sich in zu viel Input rund um die Neue und Alte Welt, sodass es mir hier etwas schwer viel, richtig im Buch anzukommen. Hier fehlten mir die Spannungsmomente und Ereignisse, welche mich an das Geschehen fesselten. Der Wandel trat für mich mit Likas Reise in die Alte Welt ein, ab da an häuften sich Geheimnisse, Rätsel und die Geschichte nahm kontinuierlich an Fahrt auf. Wenngleich ich so manches erahnen und vorhersehen konnte, überraschte die Autorin mich unglaublich mit der Umsetzung und vor allem langsamen Herangehensweise der beiden Haupt Figuren. 

 

Lika war mir von Beginn an sympathisch und ich wollte jede Facette über sie wissen. Emotional greifbar war sie zunächst nicht, was sich für mich noch nicht erschloss, doch hier erkannte ich später den Plan der Autorin und war tief beeindruckt. Mit Lika und Milo, aber auch den Menschen der Alten und Neuen Welt gelingt Anne Oldach eine Reihe vielfältiger, facettenreicher Figuren, die ich beinahe allesamt ins Herz geschlossen habe. Mit Liebe und Hingabe zeichnet sie lebhafte, echte, ehrliche, authentische Protagonisten. 

 

Likas Reise ist durchzogen von Gefahren und so mancher Überraschung, wenngleich der Geschichte stets eine ruhige Grundspannung anhaftet, wurde ich nie langweilig für mich. Unzähliges gab es zu entdecken und ich fühlte mich wie in Likas Haut. Vor lauter staunen und träumen vergaß ich sogar die Zeit um mich herum. Was mir besonders gefiel war die zarte, nicht aufdringliche, Liebesgeschichte, welche sich langsam entwickelt, und doch von solch einer Intensität ist, dass mein Herz zu flattern begann. Die Gefühle nahmen mich gefangen und die Szenen der Vergangenheit riss mich zu Boden. Ich fühlte mich wie in einer Berg und Talfahrt. 

 

Anne Oldach beschreibt ein leider zu reales Szenario, das uns Leser vor Augen führt, wie schlimm unser Handeln ist. Mit „New Worlds“ rüttelt sie wach, bringt zum nachdenken und hinterlässt nachhaltige Spuren. Das Finale endet in grausamen Wahrheiten und Offenbarungen, die mich mit Schock und Unglaube zurückließen. Eine Fortsetzung ist für mich ein unbedingtes Muss, denn noch lange ist die Geschichte von Lika und Milo zu Ende. Zu viele Geheimnisse warten noch auf meine Entschlüsselung. Und wer wäre auch nicht nach solch einem phänomenalen Showdown angefixt? 

 

 

Fazit 

 

„New Worlds“ ist eine Dystopie, wie ich sie lange nicht mehr in den Händen hielt. Erschreckend realistisch, glaubhaft, authentisch und schonungslos ehrlich. Die Autorin zeichnet eine Welt, wie wir sie allzu bald selbst erleben werden und das machte mir sowohl Angst, als das es mich auch faszinierte. Der Start in dieses lebhafte Szenario war mir jedoch etwas zu zäh und verlor sich in zu vielen Details und Beschreibungen, wodurch Spannung und überraschende Ereignisse ausblieben. Jedoch hielt dies nur bis zum Eintritt in die Alte Welt und ab da ging es rasant, wendungsreich, geheimnisvoll, rätselhaft und emotional zu. 

 

Fernab dieser kleinen Hürde begeisterte und beeindruckte mich Anne Oldachs Debüt zutiefst und ich kann es nicht erwarten, erneut Lika und Milo zu begegnen. 

 

 

 4/5 Sterne