Rezension

Riskante Mutproben

Dare Me -

Dare Me
von Melissa Mai

Bewertet mit 4 Sternen

Guter Auftakt

„Dare Me“ von Melissa Mai ist der mitreißende Auftakt ihrer Limits of Love Dilogie.

Harlow hatte sich extra am beschaulichen White Mountain College beworben, da sie hier einen kompletten Neuanfang starten wollte. Mit großem Abstand zu ihrem Ex und ihrem alten toxischen Freundeskreis versucht Harlow wieder zu sich selbst zu finden und aus selbstzerstörerischen Mustern auszubrechen. Leider scheint sie dabei vom Regen in die Traufe zu kommen, denn an ihrem neuen College regieren die Dare Kings. Egal, ob man will oder nicht, wird jeder am Campus automatisch von den geheimnisvollen Mutproben und Dares mitgerissen. Erst versucht Harlow ihr Bestes, sich dem ganzen Rummel zu entziehen. Aber ausgerechnet Remington, einer der berüchtigtsten Dare Kings, hat es ganz besonders auf Harlow abgesehen.

 

Riskante Spielchen, Mutproben und Herausforderungen sind am White Mountain College an der Tagesordnung. Die Grundidee klingt auf jeden Fall spannend und auch die Umsetzung konnte mich größtenteils überzeugen.

Der Schreibstil von Melissa Mai liest sich leicht und flüssig und beide Hauptfiguren dürfen aus ihren jeweiligen Perspektiven erzählen. Der Fokus liegt dabei auf Harlow, wobei ich Remingtons Kapitel eindeutig interessanter fand.

Harlow mochte ich anfangs wirklich gern, aber im Laufe der Zeit hat mich gestört, dass sie zwar starke Vorsätze hat, aber ständig wieder einknickt und ihr Rückgrat verliert. Warum? Ich konnte echt nicht nachvollziehen, warum sie sämtliche Spielchen einfach mitmacht und sich immer wieder mit ihrer Meinung zurückhält. Auch das verletzende Verhalten von Onyx und Miles redet sie sich immer wieder schön und ich konnte es nicht verstehen. Am Ende macht sie genau dasselbe wie früher, was sie eigentlich ändern wollte.

Den traumatisierten Remington und seine Motive, so toxisch und düster sie auch sein mögen, konnte ich tatsächlich besser verstehen. Er steht zu seinem gebrochenen Ich und entwickelt sich auch glaubhaft weiter.

Die teils verstörende Gruppendynamik am Campus war gekonnt dargestellt, auch wenn die Faszination gelangweilter College-Kids an irgendwelchen Mutproben für Außenstehende ein wenig weird ist. Das Ende kam überraschend und ich bin trotzdem sehr neugierig, wie es im zweiten Teil weitergehen wird.

 

Mein Fazit:

Ich gebe gern eine Leseempfehlung!