Rezension

Schöne leichte Geschichte mit sympathischen Protagonisten. Lädt zum Urlsub an der Ostsee ein.

Die kleine Pension Küstentraum -

Die kleine Pension Küstentraum
von Rebecca Lehners

Bewertet mit 5 Sternen

Schöne gefühlvolle Geschichte

In dem Hörbuch ,, Die kleine Pension Küstentraum " lädt die Autorin Rebecca Lehners den Hörer auf eine gefühlvolle Reise nach Appenkuhl an der schönen Ostsee ein. 

Julia hat sich mit  Clemens in ihrem Heimatort Appenkuhl mit viel Einsatz ihre Pension,, Küstentraum " geschaffen. Liebevoll dekorierte Zimmer laden die Gäste auf ein, wunderschöne Tage an der Ostsee zu verbringen. Ihr 5 jähriger Sohn Leon ist ein Sonnenschein,  der man einfach gerne haben muß.  Alles könnte schön sein, wenn Clemens sich nicht in eine jüngere Frau verguckt hätte. Um Julia auf andere Gedanken zu bringen,  verbringt ihre Schwester mit ihr einen Mädelsabend . Dabei trifft Julia auf Sebastian,  mit dem sie weiterzieht und eine schöne, aber unverbindliche Nacht verbringt. Auch wenn sie abgemacht haben,  daß es nur diesen einen Abend gibt, geht Sebastian ihr nicht mehr aus dem Kopf.  Ihm geht es ähnlich,  auch wenn ihm seine Karriere wichtiger als alles andere ist. Als sie das nächste Mal aufeinander treffen,  kommt heraus, daß er Clemens Anwalt ist, der sich seinen Anteil der Pension von Julia auszahlen lassen will. Ohne Rücksicht darauf zu nehmen,  daß Juila und der gemeinsame Sohn ihr Zuhause verlieren würden. Sebastian erklärt Julia , daß er das Mandat abgeben wird, doch so leicht kommt er nicht daraus. Die Wahrheit kann et Julia nicht sagen, aus Sorge, sie dann nie wieder zu sehen. Kribbelt es doch auch bei ihm. Doch er wird es Julia nicht verheimlichen können, daß er weiterhin ihren Ex als Anwalt vertritt . Wie wird sich das auf ihre Freundschaft und eine eventuelle Beziehung auswirken? Kann Julia ihre Pension als Lebensunterhalt und Zuhause für sich und Leon retten? 

Rebecca Lehners hat mich mit dieser gefühlvollen Geschichte eintauchen lassen,  in das wunderbare Dorfleben von Appenkuhl, in dem die Bewohner auf einander achtgeben und zusammen halten. Julia ist eine absolut sympathische junge Frau, die ihren Sohn über alles liebt und sich mit der Pension ihren Lebenstraum erfüllt hat. Sie scheut sich ebenso wie Sebastian vor einer neuen Beziehung, auch wenn die Schmetterlinge fliegen , wie verrückt. Und angelogen werden, geht für sie gar nicht. Ich habe mit Juila und Sebastian mitgelitten , gehofft und mitgefiebert,  ob am Ende alles gut werden könnte.  

Diese realistisch und lebendig beschriebenen Protagonisten sind mir schnell ans Herz gewachsen. Sie sind mitten aus dem Leben gegriffen,  Menschen wie Du und ich, mit Ecken und  Kanten, aber eben auch so liebenswert.  Leon, Oma Magda , sowie Freunde und Gäste der Pension sind lebendig und realistisch beschrieben.  Die schwungvoll dargestellte Geschichte wird abwechslungsreich aus den Perspektiven von Julia und  Sebastian erzählt.  Ich konnte mich durchgehend sehr gut  in ihre Gedanken und Gedanken hineinversetzen.  Die wunderbare leichte und lockere Sprache hat mir tolle Hörstunden beschert.  Die beiden Sprechen haben äußerst angenehme Stimmen und konnten die Stimmung und Spannung hervorragend rüber bringen. 

Da ich selbst in Kiel lebe, konnte ich einige der Handlungsorte direkt vor mir sehen,. Sie sind wunderbar authentisch beschrieben.  Ein Musikevent am Bootshafen ist einen Ausflug wert. 

Die Geschichte von Juila , ihr Kampf um ihre Pension und Sebastian hat mir sehr gut gefallen.  Sie macht Lust auf einen Urlaub an der wunderschönen Ostsee, am besten in einer so  schönen Pension wie,,Küstentraum ". 

Sehr gerne empfehle ich diesen  Wohlfühlroman weiter, der mir so schöne Hörstunden beschert hat.