Rezension

Sehr gelungene Fortsetzung!

Orks vs. Zwerge 02 - Fluch der Dunkelheit - T. S. Orgel

Orks vs. Zwerge 02 - Fluch der Dunkelheit
von T. S. Orgel

Bewertet mit 5 Sternen

Während der Ork Krendar, der Ragroths Doppelfaust übernommen hat, mit einer Truppe Orks unterwegs ist, um die Herzen der Gefallen nach Hause zu bringen, damit sie würdig bestattet werden können, ist der Zwerg Glond auf der Suche nach dem Menschen Navorra. Gleichzeitig zieht etwas Dunkles auf, das sowohl Zwergen als auch Orks gefährlich werden könnte …

Die Brüder Orgel erzählen ihre Geschichte der Orks und Zwerge weiter und setzen direkt nach den Ereignissen des letzten Bandes an. Die Schlacht um Derok ist geschlagen und wir verlassen die große Schlachtenbühne und gehen mit den beiden Protagonisten Glond und Krendar und ihren jeweiligen Gruppen auf eine Reise, die weniger global ist. Beide haben eine Aufgabe bekommen, die sie weg vom eigentlichen Kriegsgeschehen lösen müssen.

Sowohl Krendar als auch Glond kennt man schon aus dem Vorgängerband und auch sonst trifft man einige Charaktere wieder, lernt aber auch neue Figuren kennen. Wie schon im Vorgänger gelingt den Autoren auch hier wieder, die Charaktere tiefgründig zu zeichnen, fern von Schwarz-Weiß-Malerei und schon gar nicht nach dem üblichen Schema „Zwerg gut, Ork böse“. Beide Seiten sind vielschichtig dargestellt, nicht nur die Gruppen an sich sondern auch die einzelnen Charaktere. Zu Zwergen und Orks kommen noch einige Menschen, die zwar eine grundsätzlich weniger relevante Rolle spielen, die aber für die Geschichte dennoch wichtig sind, zum Teil sogar sehr wichtig.

Die Handlung wird aus mehreren Perspektiven dargestellt, so erfährt man als Leser, was bei den jeweiligen Gruppen passiert. Wie im Vorgängerband fällt es schwer, zu entscheiden, für welche man die Daumen drücken, bei welcher man mitzittern soll. Ich bin allerdings etwas mehr den Orks zugeneigt, vor allem Krendar ist mein persönlicher Favorit.

Tom und Stephan Orgel haben einen sehr schönen, bildhaften Erzählstil, der einen regelrecht mitreißt. Sie erzählen zudem sehr spannend. Zur Spannung tragen auch die, durch den Perspektivewechsel ermöglichten, Cliffhanger bei. Zudem gibt es einige Überraschungen, die ich wirklich gelungen finde.

Das Buch wartet mir einer Karte, einem Glossar mit Personenverzeichnis und Ork-Wörterbuch auf und auf den Umschlaginnenseiten mit schönen Grafiken (einmal Ork, einmal Zwerg). Ich mag solche Extras!

Insgesamt hat mir auch dieser zweite Band wieder sehr sehr gut gefallen, die bekannten Charaktere haben sich interessant weiterentwickelt, die neuen gefallen, die Geschichte ist interessant und spannend und lässt genug Möglichkeiten für eine weitere Fortsetzung, die es auch geben wird, worüber ich mich sehr freue. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung, ich empfehle aber auch, den ersten Band zuerst zu lesen, um diesen hier hundertprozentig genießen zu können (auch wenn er ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann).