Rezension

Sich selbst etwas Gutes tun!

7 Minuten am Tag -

7 Minuten am Tag
von Franziska Rubin

Nun habe ich mich einige Zeit mit dem neuen Buch der Spiegel-Bestsellerautorin Dr. Med. Franziska Rubin beschäftigt. Der Titel „7Minuten am Tag – endlich gesünder leben“ und der Slogan „Das Buch, das Ihre Gesundheit für immer verbessert“ haben mich neugierig gemacht.

Durch  Zufall habe ich kürzlich in einer NDR-Talkshow die Autorin bei einem Interview erlebt. Und sie hat mich mit erfrischenden und humorvollen Art gleich begeistert. Und einige der anwesenden Gäste durften ja gleich einige gesunde Dinge aus ihrem Buch, wie z.B. einen Kurkumatrink ausprobieren. Sie hat auch ihren Gesundheitsratgeber ausführlich vorgestellt und sie hat erzählt, wie sie alles getestet hat und zu dem Ergebnis gekommen ist, dass nur 7 Minuten am Tag reichen, um aufzutanken, sich energiegeladener, gesünder und attraktiver zu fühlen. Sie erzählt in ihrem Ratgeber, wie sie jeden Tipp erlebt hat und wie man mit etwas Experimentierfreude und guter Laune gesündere Verhaltensweisen so in den Alltag einbauen kann, dass sich daraus gute Gewohnheiten entwickeln.

Und nun können wir starten: 7 Wochen gibt es je 7 Tipps aus den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Selbstreflexion, Bewegung, Ich und Du, Achtsamkeit und Schönheit. Und es ist kaum zu glauben, es dauert wirklich nur 7 Minuten. Hier mal eine Auflistung von 7 Tipp: 1. Sehkraftverstärken (die Übung finde ich klasse), 2. Ärger einfach weg atmen (kann oft mehrmals am Tag brauchen), 3. Goldene Milch (ein Gesundmacher -  einfach spitze, aber Kurkuma ist halt nicht jedermanns Sache), 4. Kluge Entscheidungen treffen (Für und Wider abwägen), 5. Seilspringen ohne Seil (einfach mal ausprobieren), 6. Und tschüss Energieräuber (falsche Freunde feuern) und 7. Facelifting-Yoga (Gesichtsgymnastik – einfach ausprobieren). Ich finde ja diese Tipps schon klasse.

Nun zur Aufmachung des Buches. Mit einem Vorwort bereitet uns die sympathische Autorin auf das Buch vor. Es gibt eine Einweisung, z.B. ist es total egal mit welchem Wochentag man startet. Sie erklärt, wie jeder Tipp aufgebaut ist und dann gibt es ja noch den „Ankertag“. Hier soll man überlegen, was einem am besten gefallen hat, man kann seinen Favoriten im Gehirn verankern.

Aber nun starten wir endlich. Wir beginne mit der Vorbereitung für Woche 1 (muss ich noch etwas einkaufen oder habe ich alles zuhause was ich brauche), dann kommen die 7 Tipps und dann der Ankertag. Meine Lieblingswoche ist Woche 7 (Sehkraftverstärken, Ab in den Wald!, Invervallfasten, Stoisch geht’s besser, Schritte sammeln, Zwiegespräche und Seelendoping. Einfach spitze.

Gerne vergebe ich für diesen interessanten, lehrreichen und gewinnbringenden (für mich selbst) Ratgeber 5 Sterne.