Rezension

Sie sind selten, die Engel mit den schwarzen Flügeln...

Federn über London 1 -

Federn über London 1
von Sabine Schulter

Bewertet mit 5 Sternen

Kurzbeschreibung

 

Sie sind selten, die Engel mit den schwarzen Flügeln. Als Clear erwacht, kann sie sich an nichts mehr erinnern. Weder weiß sie, wer sie ist, noch warum sie in einer Wanne voller blauem Wasser liegt. Als ihr eröffnet wird, dass sie gestorben ist und von nun an als Todesengel in London Seelen sammeln soll, glaubt sie an einen üblen Scherz. Doch die schwarzen Schwingen auf ihrem Rücken überzeugen sie von der Wahrheit. Zusammen mit ihrem Teamleiter Ease und den anderen Todesengeln sorgt sie von nun an dafür, dass die Seelen der Verstorbenen zurück in den Lebensstrom gelangen. Allerdings wartet in der Welt der Übersinnlichen noch viel mehr auf Clear und auch Londons Unterwelt mit all ihren magischen Wesen ist in Aufruhr. Denn das dunkle Nichts hat sich gerade jetzt vorgenommen, die Millionenmetropole ins Chaos zu stürzen.

 

Meinung

 

"Federn über London - Erwachen" ist der Auftakt zu einer mehrteilig angelegten fantastischen Reihe von Sabine Schulter. Das Buch ist am 5. November 2020 erschienen, umfasst 332 Seiten und ist als gebundenen Ausgabe, als Taschenbuch oder als ebook erhältlich. Innovative Dystopie. Einnehmende High Fantasy. Und diesmal beglückt uns Frau Schulter mit ansprechender Urban Fantasy. Ich habe bereits mehrere Bücher von Sabine Schulter gelesen. Die Autorin hat es geschafft, mich von ihrer Art Geschichten zu erzählen, zu überzeugen. Engel. Himmlische Wesen in geflügelter Menschengestalt. Wer an Engel denkt, denkt auch an Gott. Sie sind Vermittler zwischen Menschen und höheren Mächten. Als Todesengel wird ein Engel bezeichnet, der den Menschen den Tod bringt, Dahingegangene ins Jenseits begleitet oder diese dort in Empfang nimmt und eventuell richtet. Die Autorin hat ihre Art von Todesengeln erdacht und sie zum Thema in dieser fantastischen Erzählung gemacht. Ich habe mich aufgemacht um die Geschichte rund um den frisch erwachten Todesengel Clear zu erkunden.

 

Der Einstieg ins Buch fiel mir nicht schwer. Der Leser landet direkt ohne Vorgeplänkel zu Clears Erwachen in der Erzählung. Dabei bekommt er ihre Panik, ihre Angst und ihre Verwirrung zu spüren. Für mich war dies ein gelungener Start. Clear muss sich an das Dasein als Engel gewöhnen, muss ausgebildet werden und ihre Aufgabe erfüllen. Dabei wird schnell erkennbar, dass sie eine starke junge Frau ist, welche sich von den anderen Todesengeln abhebt. Ich mochte die Hauptprotagonistin sogleich und war gespannt darauf, gemeinsam mit ihr alles Andere kennenzulernen. Sowie auch die Charaktere, die Cear zur Seite gestellt werden. Etwas das ich an Sabine Schulters Büchern immer gerne mag, sind die liebevoll erdachten Protagonisten. Mit Ecken und Kanten, Stärken und Fehlern. Eigentlich immer ergibt sich bei ihr eine bunt gemischte Truppe mit breit gestreuten Typen. Auch die Gegebenheiten der erdachten Welt sprachen mich wieder einmal an. Die Autorin geht gut beschreibend darauf ein, ohne zu ausschweifend zu werden. Für mich genau das richtige Mittelmaß. Weder wurde ich davon gelangweilt noch im Übermaß überschwemmt.

 

Im ersten Band der Reihe geht es vor allem um Clears Erwachen und ihre Einführung in ihr neues Dasein. Zudem spielt die Bedrohung die sich in London zusammenbraut eine tragende Rolle. Erwähnenswert ist noch, dass sich auf der Erde nicht nur Engel tummeln, sondern auch andere fantastische Wesen. Welche die der Leser bereits kennt, aber auch solche, die der Fantasy der Autorin entsprungen sind. Besonders ansprechend fand ich die Macht der gefallenen Sterne und auch die Daseinsform dieser. Die Handlung schreitet ruhig voran und wird von Kämpfen gegen die Bedrohung unterbrochen. Aber im Großen und ganzen kann man diesen ersten Band als Einführung in die Welt und ein Kennenlernen der Protagonisten sehen. Die Gefahr lauert und es scheint sich einiges zusammen zu brauen. Es gibt erste kleine Anzeichen für romantische Gefühle. Ich bin förmlich durch das Buch gerast. Es lässt sich flüssig lesen. Fast war ich überrascht schon im Finale angekommen zu sein. Am Ende bleibt man mit Überlegungen an den Folgeband zurück, der zum Glück nicht sehr lange auf sich warten lässt.

 

Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Clear und Ease. Dazwischen gibt es vereinzelt Kapitel anderer Perspektive. Den Schreibstil von Sabine Schulter mag ich gerne. Leicht, klar, bildhaft und flüssig führt sie durch die Zeilen. Die Sprache fand ich zur Geschichte passend und das Erzähltempo angenehm. Ein Glossar am Ende rundet den positiven Gesamteindruck ab.

 

Fazit: "Federn über London - Erwachen" ist der Auftakt zu einer mehrteilig angelegten fantastischen Reihe von Sabine Schulter. Im ersten Band der Reihe geht es vor allem um Clears Erwachen und ihre Einführung in ihr neues Dasein. Ein für mich sehr ansprechender Reihenauftakt über die Todesengel Londons. Interessante Charaktere. Spannender Weltenentwurf. Anlaufende Handlung. Von mir gibt es ***** Sterne.

 

Zitat

 

"Engel...

Irgendwas in meinem Inneren sagte mir, dass ich nie an sie geglaubt hatte. Dass sie für mich zu Geschichte gehört hatten, die sich Menschen ausdachten, um die Sicherheit zu haben, dass jemand über sie wachte."

(Seite 34)

 

Reihe

 

Band 1: Flügel über London - Erwachen

Band 2: Flügel über London - Irreführung (Februar 2021)

Band 3: Flügel über London - Suche (Mai 2021)

Band 4: Flügel über London - Überleben (August 2021)