Rezension

Grandios

Federn über London 1 -

Federn über London 1
von Sabine Schulter

GRANDIOSER AUFTAKT!
Was habe ich mich gefreut, als ich hörte, dass ein neues Buch von Sabine Schulter erscheint. Ihre Greifenreiter Saga habe ich verschlungen und an dieser Stelle gibt es hierfür auch nochmal eine dicke fette Empfehlung für diese Reihe. Auch die neue Reihe wird wie die Greifenreiter Saga wieder vier Bände beinhalten.

Worum geht es?
Als Clear erwacht, kann sie sich an nichts mehr erinnern. Weder weiß sie, wer sie ist, noch warum sie in einer Wanne voller blauem Wasser liegt. Als ihr eröffnet wird, dass sie gestorben ist und von nun an als Todesengel in London Seelen sammeln soll, glaubt sie an einen üblen Scherz.
Doch die schwarzen Schwingen auf ihrem Rücken überzeugen sie von der Wahrheit.
Zusammen mit ihrem Teamleiter Ease und den anderen Todesengeln sorgt sie von nun an dafür, dass die Seelen der Verstorbenen zurück in den Lebensstrom gelangen. Allerdings wartet in der Welt der Übersinnlichen noch viel mehr auf Clear und auch Londons Unterwelt mit all ihren magischen Wesen ist in Aufruhr. Denn das dunkle Nichts hat sich gerade jetzt vorgenommen, die Millionenmetropole ins Chaos zu stürzen.

Meine Meinung.
Ich gebe zu, dass ich viele Engelsgeschichten einfach automatisch mit den „Chroniken der Unterwelt“ vergleiche – einfach weil es meine allerliebste Buchreihe ist. Aufgrund dessen war ich umso gespannter auf das neue Werk von Sabine.

Die Geschichte ist von Anfang an irgendwie faszinierend. Ich kann gar nicht genau sagen warum, aber schon die ersten Seiten hatten einen gewissen Reiz, dass man einfach unbedingt weiterlesen wollte. Sabines Schreibstil macht es dem Leser wie gewohnt auch einfach, in die Story einzutauchen. Er ist flüssig, spannend und verrät anfangs nicht zu viel. Ich denke jeder #bookie verbindet irgendetwas mit London. Zwar war ich noch nie selber dort – was ich dringend nachholen muss – allerdings stelle ich mir London genauso vor, wie es in dieser Geschichte beschrieben wird. Man konnte sich einfach alles vorstellen und der detailreiche Schreibstil macht London nochmal besonderer.

Kommen wir  zu den Charakteren. Hier hatte ich tatsächlich Erwartungen, denn die Protagonistin aus „Die Greifenreiterin“ hat mich mit ihren Eigenschaften sehr fasziniert. Und was soll ich sagen? Die Autorin hat mich auch hier nicht enttäuscht. Clears Situation ist zu Anfang sehr schwierig, da sie keinerlei Erinnerungen hat – man fühlt als Leser sofort mit. Im Laufe der Geschichte kann man eigentlich gar nicht anders, als sie ins Herz zu schließen. Auch die anderen Charaktere sind toll ausgearbeitet und ich freue mich, mehr von ihnen zu erfahren.

Besonders toll fand ich auch den Aufbau der unterschiedlichen Aufgaben und die Spezifikationen zwischen Schutz- und Todesengeln. Die Story ist definitiv von vorne bis hinten durchdacht.

Natürlich ist dies erst der erste Band der Geschichte, aber die Spannung ist definitiv einem Finalband würdig – eine wahre Achterbahnfahrt. Trotzdem merkt man, dass da noch viel mehr Potenzial ist. Ich denke die Autorin wird uns auf der weiteren Reise noch mehr als einmal schocken und einige Plots auf Lager haben. Ich freue mich definitiv auf die nächsten Teile und kann nur sagen: Wer noch nichts von der Autorin gelesen hat, sollte dies schleunigst nachholen!

FAZIT.
Ein unfassbar starker Auftakt, der Lust auf mehr macht. Lesen, verlieben, mitfiebern!

Bewertung: 5 von 5 Lesezeichen.