Rezension

Sophies schwerer Weg

Bridgerton - Wie verführt man einen Lord? -

Bridgerton - Wie verführt man einen Lord?
von Julia Quinn

Bewertet mit 5 Sternen

Bei einem Maskenball im Hause Bridgerton hat der Sohn Benedict nur Augen für eine unbekannte schöne Frau. Auch sie spürt, dass es ihr bestimmt war, ihm zu begegnen, und doch darf sie die Maske vor ihm nicht fallen lassen. Es bleibt nichts als ein Sehnen und sein Schwur, nie eine andere als diese Frau zu begehren. Doch die Probe darauf ist hart und wie wird es ausgehen?

 

Meine Meinung

Eigentlich war es nie mein Wunsch, Bücher mit Sexszenen zu lesen, ich mochte das bisher nicht besonders. Manchen Büchern sieht man es ja von außen auch nicht an und man liest sie zwangsläufig. Aber es habe ich mich daran gewöhnt und ich möchte sagen ich mag es, vorausgesetzt sie sind schön geschrieben und triften nicht ins Vulgäre oder Ordinäre ab. Und das tun die Szenen in diesem Buch (die übrigens auch nicht im Übermaß vorhanden sind) absolut nicht. Leider ist mir der erste Band der Reihe entgangen, aber er hat mir im Verständnis für das Buch (und auch für das vorhergehende) nicht gefehlt. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen, denn sie war auch unkompliziert geschrieben, der Schreibstil der Autorin war entsprechend. Nichts konnte meinen Lesefluss stören, es gab keine Unklarheiten im Text. Sophie tat mir sehr leid, denn als uneheliche Tochter eines Lords, der sie zwar aufgenommen aber nie anerkannt hat, hatte sie es nicht leicht. Es war eher das Gegenteil. Aber ich will hier nichts vorwegnehmen, der Leser soll Sophies Schicksal selbst lesen und dabei herausfinden, wie es letztendlich ausgeht. Es gibt am Ende des Buches noch einen zweiten Epilog, der jedoch hauptsächlich eine von Sophies Stiefschwestern betrifft. Aber auch darüber soll der Leser selbst lesen. Kam mir der zweite Band der Reihe anfangs etwas langatmig vor, so hat mich dieser damit überrascht, von Anfang bis Ende spannend zu sein. Jeder, der gerne Liebesgeschichten liest, weiß, wie diese in der Regel ausgehen, aber es geht nicht um das Ausgehen, es geht um den Weg dahin. Und der war eben spannend und hat mich regelrecht in seinen Bann gezogen. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, mich gefesselt und mich auch gut unterhalten. Für jeden, der solche Geschichten mag eine Leseempfehlung sowie von mir die volle Bewertungszahl. Hinzufügen möchte ich, dass es noch, ich glaube fünf, Bücher nach diesem gibt.