Rezension

Spannend und gruselig

Schattentour - Jessica Swiecik

Schattentour
von Jessica Swiecik

Wenn ein Luxushotel zur Hölle wird

Kurz zur Geschichte:
Unabhängig voneinander machen sich zwei Gruppen von Jugendlichen auf den Weg zum leerstehenden Hotel "Unus", einem Lost Place. Die "Urban Explorer"- Gruppe will das Hotel erforschen und Bilder der verlassenen Räume machen und die "Ghost Discoverers"- Gruppe will auf Geisterjagd gehen mit Wärmebildkamera und Tonbandgeräten. Doch im Hotel scheint nicht alles so verlassen zu wirken, wie es eigentlich nach der Schließung seit dem Jahre 1992 sein sollte. Lebt dort noch jemand? Hinweise genug gibt es. Geräusche und dunkle Schatten tun ihr übriges dazu.
Werden die Jugendlichen dem dunklen Geheimnis des ehemaligen Luxushotels"Unus" auf den Grund gehen können?

Meine Meinung:
Am Anfang der Story verlaufen die Erkundungen der beiden Gruppen noch nebeneinander her, diese sind aber durch die Überschriften der einzelnen Kapitel sehr gut zu unterscheiden, so das man nicht durcheinander kommt.
Auch die Beschreibung des alten Hotels ist der Autorin sehr gut gelungen, so das man es vor seinem inneren Augen sieht, was auch im Laufe des Buches so weitergeht, wenn Räume, Situationen und andere Örtlichkeiten beschrieben werden. Nur die Beschreibungen der einzelnen Charaktere kommt mir etwas zu oft wiederholt, nur anders umschrieben, vor. 
Sehr gut gelungen sind die ganzen Cliffhanger an (fast) jedem Ende eines Kapitels. Diese, und die ganzen Fragen die während der Story entstehen, haben mich als Leserin als angetrieben zum Weiterlesen. 
Im Laufe der Geschichte, je mehr Unheimliches und Unvorhergesehenes passiert, umso eindringlicher spürt man die Verzweiflung der Jugendlichen aus diesem Albtraum lebend hinaus zu kommen. 

Wer gerne einen Thriller liest, der mit einem sehr hohen Gruselfaktor versehen ist und zudem noch ein toll konstruiertes Ende hat, wird seine wahre Freude an diesem Buch haben.