Rezension

toller Schreibstil und spannende Handlung...

Schattentour - Jessica Swiecik

Schattentour
von Jessica Swiecik

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext:
Shannon, Malte, Lara und Adam sind Urban Explorer. Sie gehen regelmäßig gemeinsam auf sogenannte Urbex-Touren, um sich alte, längst vergessene Gebäude anzuschauen, Fotos zu machen und in die Vergangenheit dieser Lost Places abzutauchen. Im Internet wurden sie auf das „Unus“ aufmerksam, einst ein Luxushotel, das seit vielen Jahren einsam und verlassen im Wald in der Nähe Frankfurts ruht. Doch schnell stellen sie fest, dass sie dort nicht allein sind. Ein Geisterjägerteam hat sich diese Nacht für ihre paranormalen Untersuchungen ausgesucht. Beide Gruppen merken schnell, dass mit dem Hotel etwas nicht stimmt. Sie finden seltsame Gästebucheinträge und Lebensmittel, die noch haltbar sind, obwohl das Hotel vor über 20 Jahren geschlossen wurde. Das „Unus“ ist noch am Leben und verbirgt ein tödliches Geheimnis!

Meine Meinung:
Das Cover finde ich Megacool,könnte ich mir auch sehr gut als Zimmerposter vorstellen :)
Da ich "Schattentour" schon auf meinem Wunschzettel stehen hatte, freute ich mich umso mehr darüber, dass ich das Buch in einer Leserunde lesen durfte. Das Buch ist das erste Buch, welches ich von der jungen und sympathischen Autorin Jessica Swiecik gelesen habe. Auch wenn man von der Stadt nicht viel mitbekommt,habe ich mich auch noch darüber gefreut, dass die Story in Frankfurt am Main spielt, da ich mit der Stadt eine schöne Zeit verbinde. Der Schreibstil liest sich sehr gut und flüssig weg, auch wenn die Schriftgröße für mich etwas kleingeraten ist,wollte ich immer weiterlesen. Man ist von Anfang an in der Geschichte und es geht auch schon relativ schnell ins "Unus". Ich liebe schaurige Geschichten,vor allem solche, die in geschlossenen Gebäuden spielen. Auch wenn ich finde, dass es hätte noch ein Tick gruseliger und brutaler sein können, hat die Autorin einen spannenden und authentischen Schauplatz erschaffen, man erlebt die Situation quasi hautnah mit und geht durch die düsteren Gänge und Etagen. Wir nehmen auch an der Gefühlswelt der Personen teil und auch das Ende hat mich sehr überzeugt, die Idee ist wirklich toll! Vor allem im Finale hatte ich pures Kopfkino. Die Protagonisten sind sehr unterschiedlich und ich war jedoch so sehr auf die Situation und den Thrill-Faktor fixiert, dass ich nicht behaupten kann eine Person besonders herausragend gefunden zu haben. Aber eine interessante und mutige junge Gruppe, die sich auf ein Abenteuer einlässt und nichts ahnend den Unus betritt. Da das Buch knapp 260 Seiten möchte ich hier nicht zuviel verraten. Das Buch ist sowohl für Jugendliche (ab 16  würde ich empfehlen) als auch für Erwachsene. Mir hat das Buch gut gefallen,ich habe es gerne gelesen und möchte dem 4 Sterne geben!!

Autorin:

Jessica Swiecik, geborene Nieber, erblickte 1990 das Licht der Welt und lebt heute mit ihrem Mann und ihrem gemeinsamen Chihuahua im beschaulichen Schlangenbad. Das Schreiben hat sie von Kindheitstagen an begleitet und seit ihren Abitur im Jahre 2012 widmet sie sich vollständig ihren Kurzgeschichten und Büchern. Sie hat bereits bei mehreren Schreibwettbewerben gewonnen und ist in zahlreichen Anthologien vertreten. Neben dem Schreiben liest die bekennende Vegetarierin gerne, verbringt viel Zeit mit ihrem Mann in der Natur und betreibt einen Bücherblog (www.jessireneleseratten.blogspot.de).

(Quelle:www.mainbook.de)