Rezension

spannende Geschichte aber noch ausbaufähig

Infinity Alchemist -

Infinity Alchemist
von Kacen Callender

Bewertet mit 3.5 Sternen

Inhalt

Ash praktiziert heimlich Alchemie, denn um dies tun zu dürfen, braucht man eine Lizenz, die nur den Reichen vorbehalten ist. Doch in einem unachtsamen Moment wird er von Ramsay erwischt, die an dem College Alchemie lehrt. Kurzerhand erkennt sie ihren eigenen Vorteil und bietet ihm einen Deal an, Ash nicht zu verraten und dafür hilft er ihr, nach dem Buch der Quelle zu suchen. Ash lässt sich wider Willen darauf ein und schnell stellt er fest, dass sich zwischen ihnen etwas entwickelt. Doch nicht nur Ramsay bringt Chaos in sein Leben, auch sein Vater, der sich als gefährlicher Gegenspieler entpuppt und Callum, der Ex von Ramsay...

 

Meine Meinung

Ich hatte mich sehr auf die Geschichte gefreut, weil sie einfach nach etwas Neuem und Anderem klang. Und das war sie tatsächlich auch, allerdings hatte sie so ihre Ecken und Kanten, die mich nicht überzeugen konnten.

 

Die Geschichte begann sehr komplex und ich hatte so meine Schwierigkeiten, alles zu verstehen. Hinzu kamen ein paar Verständnisschwierigkeiten, was die Identität der Protagonisten sowie Rückblicke angingen. Zusammen mit der Komplexität der ganzen Welt führte das zu einem schweren Einstieg in die Geschichte. Doch je weiter die Geschichte voran schritt, desto mehr konnte ich eintauchen und die Startschwierigkeiten waren vergessen. Die Fragezeichen, die ich anfangs hatte, wurden dann auch schnell geklärt und es wurden neue Fragen aufgeworfen, die für Spannung sorgten und mich fesseln konnten – leider aber nur für kurze Zeit, denn diese wurden schnell geklärt, sodass die Geschichte schnell wieder an Fahrt verlor.

Zum Ende hin spitzte sich die Handlung dann zu und entlud sich schnell wieder.

Leider muss ich sagen, dass mir das Ganze dann einfach zu schnell ging. Ich hätte mir am Ende einfach viel mehr gewünscht. Stattdessen war das Ende genau so, wie ich es über die Geschichte hinweg erwartet hatte, sodass die Geschichte keinerlei Überraschungen mehr parat hielt.

Die Themen, die hier behandelt werden, waren großartig gewählt und kamen auch gut rüber, aber da mangelte es mir an vielen Stellen einfach an Tiefe. Die Themen sind wirklich sehr relevant und verdienen gehört zu werden, wurden aber nicht so tief dann thematisiert, wie ich es mir gewünscht hätte.

Mangels der Tiefe blieben an vielen Stellen auch die Gefühle und Emotionen auf der Strecke, obwohl das Potenzial da gewesen wäre.

 

Die Protagonisten fand ich von Anfang an sehr spannend. Ash hat sich sehr schnell weiter entwickelt und die Geschichte voran gebracht. Er hat so seine negativen Seiten, die mich zwischendurch auch ein bisschen genervt haben, was aber okay war, da er so authentisch rüber kam. Bei Ramsay hat es mich hingegen sehr gestört, da sie dadurch viel jünger und kindischer rüber kam, was wirklich nervig war. Im Verlauf kam noch ein weiterer tragender Protagonist hinzu, den ich wiederum sehr gerne mochte und der noch einmal Schwung in die ganze Dynamik der Protagonisten gebracht hat.

 

Den Schreibstil mochte ich wirklich gerne. Er das ganze Setting und Gefühl für die Geschichte gut rüber gebracht und einen gut eintauchen lassen. Ich hatte mir zwar die Akademie viel präsenter als Schauplatz gewünscht, aber bei den Teilen, die dort spielten, kam das Akademie-Feeling wirklich gut rüber. Die Atmosphäre generell war sehr düster und magisch, was zum einen gut rüber kam und zum anderen perfekt für die Geschichte gepasst hat.

 

Insgesamt hat mir das Buch an sich gut gefallen. Es ließ sich gut lesen, war spannend und hat wertvolle Themen behandelt. Allerdings gab es doch viele Punkte, durch die Spannung eingebüßt wurde oder der Lesefluss gestört wurde.