Rezension

Machtgier

Infinity Alchemist -

Infinity Alchemist
von Kacen Callender

Bewertet mit 2.5 Sternen

Ash ist 18, Halbwaise und stammt aus der armen Bevölkerungsschicht, was für ihn bedeutet, dass er keine Alchemie lernen darf, weil die nur der privilegierten Schicht vorbehalten ist. Er ergattert einen Job als Gehilfe des Gärtners an der Akademie der Alchemisten. Als er dort heimlich mit seiner Magie übt, wird er ausgerechnet von Ramsay Thorne, Doktorand/in, erwischt. Anstatt ihn feuern zu lassen, erpresst they ihn: Ash soll Ramsay helfen, das Buch der Quelle zu finden, ein Artefakt von unglaublicher Macht. Doch nicht nur Ramsay ist hinter diesem Buch her, auch Gresham, mächtiger Alchemist und Ashs Vater, will es in seine Finger bekommen, und er geht dafür buchstäblich über Leichen. Und dann ist da noch Callum, ein Rotgardist und ehemaliger Lover von Ramsay – doch auf wessen Seite steht er?

Den Einstieg fand ich richtig gut. Zwar wurden diese ganzen Alchemiesachen nur grob angerissen, auch der Weltenbau eher dezent angedeutet, aber ich hatte schon das Gefühl, dass es mit diesem Buch und mir etwas werden könnte. Interessant fand ich auch, dass Ash sich als Transmann identifiziert und Ramsay dank theirs Magie genderfluid war. Was mich jedoch jedoch wirklich gestört hat: Es war absolut kein Dark Academia. Die paar Sachen, die in der Akademie spielten, waren wirklich vernachlässigbar und haben mit dieser Genreeinteilung nichts zu tun. Auch, dass sich spätestens mit Callum, der zu Ash und Ramsay stößt, der Fokus nur noch auf die Beziehung der drei zueinander gelegt wird und dafür immer wieder die Logik über Bord geworfen wurde, hat mich geärgert, zumal man (zumindest ich) die Gefühle, die immer wieder theatralisch verkündet wurden, nicht spüren konnte. Ash war wie Dorie, dieser flatterhafte Fisch aus „Findet Nemo“. Oh, ich bin so in Ramsay verliebt … oh! Callum!

Versteht mich nicht falsch: Ich bin sehr dafür, dass jede/r lieben kann, so viel es geht. Aber ich möchte diese Liebe spüren, nicht nur erzählt bekommen. Außerdem wurden im letzten Drittel sowohl Ash als auch Ramsay so nervige, zickige Personen, dass ich sie kaum noch ernst nehmen konnte, selbst wenn man ihr jugendliches Alter bedenkt. Das Buch war für mich eher eine Enttäuschung, denn von Kacem habe ich einfach mehr erwartet. 2.5/5 Punkten.