Rezension

Spannender Fantasyauftakt mit düsterer Grundstimmung

Dark Rise -

Dark Rise
von C.S. Pacat

Bewertet mit 4 Sternen

Seit dem gewaltsamen Tod seiner Mutter ist Will auf der Flucht, denn ihre Mörder wollen auch ihn auslöschen. Erst als er auf den Orden der Stewards trifft, erfährt er den Grund dafür, Will ist der letzte überlebende Nachkomme der legendären Dame, die einst den dunklen König vom Angesicht der Erde getilgt hat. Nun steht die Wiederauferstehung des düsteren Machthabers kurz bevor und die Stewards glauben, dass Will der Schlüssel zu dessen endgültiger Vernichtung ist. Sein Gegenspieler ist James, ein ehemaliger General des dunklen Königs, der wiedergeboren wurde - doch bereits bei ihrem ersten Zusammentreffen spürt Will eine schicksalhafte Verbindung zu James.

"Dark Rise" von C.S. Pacat ist eine düster anmutende Fantasygeschichte, die mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen und dauerhaft gefesselt hat. Will war mir schnell sympathisch, anfangs steht er ganz allein da und verrichtet ungewohnt schwere Arbeit, um sich im viktorianischen London zu ernähren, dabei muss er sich immer vor seinen Häschern verborgen halten. Er und auch die anderen Personen, mit denen er es zu tun bekommt, fand ich umfassend und authentisch beschrieben, so dass ich von allen ein deutliches Bild vor Augen hatte. Auch emotional war ich ständig an ihrer Seite, so dass ich das Buch bis zum Ende kaum aus der Hand legen mochte.

Den Schreibstil kann ich nur als äußerst fesselnd bezeichnen, die Spannung hat sich meiner Meinung nach durchweg auf einem hohen Niveau gehalten. Meisterhaft lässt die Autorin ihre Leser über die Beweggründe der Figuren rätseln und es gab mehr als eine überraschende Wendung, die der Handlung zusätzliche Würze verliehen haben. Lediglich einen Kritikpunkt muss ich zum Inhalt anbringen, die gesamte Lesezeit über wurde die Illusion erhalten, den Protagonisten und seine Vergangenheit gut zu kennen und erst kurz vor dem Ende ging C.S.Pacat zu einen Abschnitt, der bereits eine große Rolle spielte, zurück und zauberte dabei plötzlich Ereignisse aus dem Hut, die bis dahin verschwiegen wurden und die Tatsachen in ein derartig anderes Licht rücken, dass ich mich regelrecht getäuscht fühlte.

Wenn dieses anscheinend bewusste Zurückhalten einer wichtigen Erinnerung nicht gewesen wäre (und damit meine ich nicht, dass ich keine Überraschungen oder Unvorhergesehenes mag), würde ich den Reihenauftakt als nahezu perfekt bezeichnen, der Cliffhanger, mit dem der Roman endet, lässt mich gespannt auf die Fortsetzung warten. Insgesamt hat mir die Geschichte viele wunderbare Lesestunden beschert, dieses Buch vereint alles, was ein guter Fantasyroman braucht, die düstere Grundstimmung ist wunderbar eingefangen, es gibt sehr unterschiedliche, teilweise schwer durchschaubare Figuren, einen fantasievollen Plot und genügend Spannung für ein perfektes Leseerlebnis so dass ich dafür gern eine Empfehlung ausspreche.

Fazit: Die spannende Fantasygeschichte konnte mich bis zur letzten Seite fesseln und begeistern, wäre da nicht ein (für mich) gravierender inhaltlicher Makel, hätte ich die Höchstpunktzahl vergeben. Dennoch spreche ich eine immer noch sehr begeisterte Leseempfehlung aus.