Rezension

4,5 Sterne: Moderne, düstere, rundum gelungene Jugendfantasy!

Dark Rise -

Dark Rise
von C.S. Pacat

~ Für mich ist „Dark Rise“ nach längerer Zeit wieder eine moderne, richtig gute Jugendfantasy, die sowohl dem jungen Zielpublikum als auch Erwachsenen einige unterhaltsame, atemlos spannende Lesestunden bescheren wird. Besonders begeistern konnten mich die herrlich düstere Atmosphäre, die unerwarteten Wendungen, die liebevolle Figurenzeichnung und die vielen starken Frauen. Diesen rundum gelungenen Reihenauftakt wird Band 2 meiner Meinung nach nur schwer toppen können – ich freue mich aber jetzt schon auf den Versuch! Deshalb mein Tipp: Unbedingt lesen! ~

Klappentext

Die alte Magie ist in Vergessenheit geraten. Lediglich der Orden der Stewards hält seinen Schwur, die Menschheit vor der Rückkehr des Dunklen Königs zu schützen - die unmittelbar bevorsteht. All dies erfährt Will von den Kämpfern des Lichts, als sie ihn vor den Mördern seiner Mutter retten. Und seine Welt wird noch mehr auf den Kopf gestellt, als die Stewards ihm offenbaren, dass er der Auserwählte im Kampf gegen die Dunklen Mächte sein soll. Während Will versucht, sich in kürzester Zeit auf diese Rolle vorzubereiten, trifft er auf James St. Clair, den General des Dunklen Königs - und somit Wills Gegenspieler. Doch von Anfang an spürt Will, dass ihre Schicksale durch ein unsichtbares Band miteinander verbunden sind und dass ihr Aufeinandertreffen immer vorherbestimmt war ...
 
Übersicht

Einzelband oder Reihe: Band 1 von vermutlich 3  
Erzählweise: Figurale Erzählweise, Präteritum
Perspektive: männliche und weibliche Perspektive im Wechsel
Kapitellänge: mittel
Bechdel-Test (zwei Frauen mit Namen sprechen miteinander über etwas anderes als einen Mann): bestanden!
Frauenfeindliche / gegenderte Beleidigungen: keine ♥

 

Kurzrezension

„‘Es war eine Zeit des Schreckens. Der Schatten des Dunklen Königs breitete sich über alle Länder aus. Die Lichter der Welt erloschen eins nach dem anderen, bis nur noch ein einziges übrig war: die Letzte Flamme.‘“ E-Book, Position 954

Zur Lektüre von „Dark Rise“ wurde ich durch den spannend klingenden Klappentext, die überzeugende Leseprobe und die begeisterten Rezensionen im englischsprachigen Raum motiviert. Das wunderschöne Cover hat sich auf meine Neugier natürlich auch nicht negativ ausgewirkt…

Doch wie gut ist „Dark Rise“ wirklich? Konnte es mich überzeugen? Ja, definitiv, denn man bekommt genau das, was man sich erwartet und erhofft! Nämlich eine rundum gelungene Fantasy-Geschichte, die alle wichtigen Zutaten enthält, um ihren Leser:innen ein paar schöne Lesestunden zu bescheren.  

Der düstere, grausame, tragische Prolog zieht einen sofort in die Geschichte hinein, sodass mir der Einstieg sehr leichtfiel! Das lag sicher auch am angenehmen, anschaulichen Schreibstil, der sowohl in spannenden Momenten als auch in ruhigeren Augenblicken glänzen kann. Lediglich an manchen Stellen uferten mir die Beschreibungen etwas zu sehr aus bzw. enthielten störende Wiederholungen, wodurch unnötigerweise Tempo rausgenommen wurde. Hier gibt es also noch ein bisschen Luft nach oben; ich ziehe deshalb einen halben Stern ab.

Die Figurenzeichnung hat mich dafür auf ganzer Linie überzeugt! Das Buch enthält viele interessante, dreidimensionale Figuren, für deren Ausarbeitung sich viel Zeit genommen wird. Die Charaktere haben Stärken und Schwächen und die meisten von ihnen machen im Laufe des Buches eine glaubwürdige Entwicklunge durch, die ich sehr gerne verfolgt habe. Mit manchen (wie zum Beispiel Will und Violet) habe ich auch von Beginn an sehr stark mitgefühlt und mitgefiebert.

„Dark Rise“ ist ein Fantasyroman, der zwar das Rad nicht neu erfindet und der Anklänge an „Harry Potter“ und „Herr der Ringe“ enthält, der aber trotzdem seine eigene Geschichte erzählt – und die ist gut ausgearbeitet, wendungsreich, atemlos spannend, sehr atmosphärisch (besonders die Beschreibungen des damaligen London haben mich begeistert!), stellenweise sehr düster (das liebe ich ja!) und brutal. Es gibt viele Geheimnisse zu ergründen, das Buch steckt voller Action, überraschender Wendungen, schockierender Enthüllungen und Figurentode, die einen wirklich treffen. Thematisch geht es um Verantwortung, Schicksal, Moral, aber auch um Liebe, Freundschaft und Selbstfindung. Aus meiner Sicht hat C. S. Pacat hier einen überzeugenden Reihenauftakt hingelegt, der von den Folgebänden nur schwer zu toppen sein wird. (Übrigens ist mir erst mitten im Buch aufgefallen, dass auch die berühmte „Prinzen“-Trilogie von C. S. Pacat stammt. Da die einen diese Reihe leidenschaftlich lieben, die anderen sie aber richtig schlecht oder sogar peinlich finden, würde ich mir hier sehr gerne ein eigenes Bild machen.)

Aus feministischer Sicht gibt es ebenfalls keine Beschwerden, denn die Geschichte enthält keinerlei gegenderte Schimpfwörter, dafür aber viele starke, mutige, mächtige und intelligente Frauen, sensible, empathische Männer und sogar LGBT-Liebesgeschichten, sodass ich nicht nur zufrieden, sondern regelrecht entzückt bin! Bei solch modernen, zeitgemäßen Fantasy-Büchern geht einer Feministin wie mir wirklich das Herz auf!

Wie erwartet (und irgendwie schon befürchtet), endet „Dark Rise“ dann mit einem gemeinen Cliffhanger und so einigen offenen Fragen – und das, obwohl die Fortsetzung noch nicht einmal auf Goodreads ein Erscheinungsdatum hat und daher wohl noch lange auf sich warten lassen wird. Egal wie lange es schlussendlich dauert – Band 2 möchte ich auf jeden Fall lesen!

 

Mein Fazit

Für mich ist „Dark Rise“ nach längerer Zeit wieder eine moderne, richtig gute Jugendfantasy, die sowohl dem jungen Zielpublikum als auch Erwachsenen einige unterhaltsame, atemlos spannende Lesestunden bescheren wird. Besonders begeistern konnten mich die herrlich düstere Atmosphäre, die unerwarteten Wendungen, die liebevolle Figurenzeichnung und die vielen starken Frauen. Diesen rundum gelungenen Reihenauftakt wird Band 2 meiner Meinung nach nur schwer toppen können – ich freue mich aber jetzt schon auf den Versuch! Deshalb mein Tipp: Unbedingt lesen!

 

Bewertung

Cover / Aufmachung: 5 Sterne ♥
Idee: 4 Sterne
Inhalt, Themen, Botschaft: 5 Sterne ♥
Umsetzung: 4,5 Sterne
Worldbuilding: 4,5 Sterne
Einstieg: 5 Sterne ♥
Ende: 4 Sterne
Schreibstil: 4 Sterne
Protagonist:innen: 5 Sterne ♥
Figuren: 5 Sterne ♥
Spannung: 4 Sterne
Wendungen: 5 Sterne ♥
Atmosphäre: 5 Sterne ♥
Emotionale Involviertheit: 5 Sterne ♥
Feministischer Blickwinkel: 5 Sterne ♥
Einzigartigkeit: 3 Sterne

Insgesamt:

❀❀❀❀,5 Sterne

Dieses Buch bekommt von mir viereinhalb Sterne!