Rezension

Dark Rise

Dark Rise -

Dark Rise
von C.S. Pacat

Bewertet mit 3.5 Sternen

Das Fantasy- Buch „Dark Rise“ stammt aus der Feder von C.S. Pacat und ist zeitgleich ein gelungener Reihenauftakt. Hierfür benötigt man kein Vorwissen aus anderen Werken von Pacat.

 

Klappentext:

Die alte Magie ist in Vergessenheit geraten. Lediglich der Orden der Stewards hält seinen Schwur, die Menschheit vor der Rückkehr des Dunklen Königs zu schützen - die unmittelbar bevorsteht. All dies erfährt Will von den Kämpfern des Lichts, als sie ihn vor den Mördern seiner Mutter retten. Und seine Welt wird noch mehr auf den Kopf gestellt, als die Stewards ihm offenbaren, dass er der Auserwählte im Kampf gegen die Dunklen Mächte sein soll. Während Will versucht, sich in kürzester Zeit auf diese Rolle vorzubereiten, trifft er auf James St. Clair, den General des Dunklen Königs - und somit Wills Gegenspieler. Doch von Anfang an spürt Will, dass ihre Schicksale durch ein unsichtbares Band miteinander verbunden sind und dass ihr Aufeinandertreffen immer vorherbestimmt war ...

 

Ich persönlich habe bisher noch kein Werk aus der Feder von Pacat gelesen, jedoch habe ich schon mehrere positive Meinungen zu der „Prinzen“ Trilogie gehört. Und sowohl das Cover als auch der Klappentext von „Dark Rise“ haben mich neugierig gemacht. Daher habe ich mich ohne große Erwartungen an diesen Reihenauftakt herangewagt. Und ich wurde positiv überrascht.

Der Schreibstil von Pacat ist bildhaft, während des Lesens sind quasi Bilder vor meinem geistigen Auge entstanden. Auch wird eine dichte und packende Atmosphäre erschaffen. Gebannt hängt man als Leser an den Seiten und man möchte einfach wissen, wie die Story weitergeht. Innerhalb dieser werden einige unerwartete Wendungen eingebaut und einige haben mich persönlich total überrascht. Das Spannungslevel wird kontinuierlich hochgehalten. Auf vielseitige Weise wird hier Spannung erzeugt, sodass es einem wirklich schwerfällt, dieses Fantasybuch wieder aus der Hand zu legen. Positiv hat mich auch das tolle Worldbuilding überrascht. Die Geschichte ist in London im 19. Jahrhundert angesiedelt. Jedoch beinhaltet das Werk auch magische Aspekte. Die Idee mit den Wiedergeborenen und den Rückkehrern aus der vergangenen Zeit finde ich sehr interessant, auch die Umsetzung dieser Idee konnte mich überzeugen. Aber auch diese magischen Talente von manchen Charakteren fand ich sehr interessant und es gibt einige vielversprechende Ansätze und hier kann man echt gespannt sein, wie dies weitergeführt wird. Die Welt ist düster und bedrohlich und hat einige Gefahren zu bieten. Und viele Zusammenhänge erkennt man erst im Laufe der Geschichte, diese wird immer dichter und komplexer, sodass dies kein Buch für nebenbei ist. Dennoch hat es mich in seinen Bann gezogen und es hat mir Spaß gemacht, die Vernetzung von der Vergangenheit mit dem aktuellen Zeitstrang nachzuvollziehen. Kapitel für Kapitel lüftet sich der Nebel und langsam erkennt man die Zusammenhänge, nur um im nächsten Abschnitt wieder überrascht zu werden.

Positiv möchte ich unbedingt noch die Charakterdarstellung und auch die Entwicklung erwähnen. Diese Aspekte von „Dark Rise“ konnten mich vollkommen überzeugen. Wirklich gelungen war hier die Vielfältigkeit, jeder hat hier seine eigene Geschichte und seine Wesenszüge, eine Motivation, was ihn zu seinen Taten antreibt und ein Ziel vor Augen. Auch sind die Charaktere nicht nur schwarz oder weiß, sondern haben viele verschiedene Graustufen. Es macht wirklich Spaß, die Charaktere besser kennen zu lernen und immer wieder neue Facetten von ihnen zu entdecken. Auch die Protagonisten konnten mich, jeder auf seine ganz eigene Art, überzeugen. Will ist ein vielseitiger junger Mann, mit einer nebulösen Vergangenheit und dem ein oder anderen Geheimnis. Aber auch Violet ist eine starke Frauenfigur, ihre Entwicklung fand ich sehr gelungen und es hat Spaß gemacht, ihren Weg mitzuverfolgen. Allgemein finde ich die Entwicklung der Freundschaft zwischen den Protagonisten sehr interessant, wie sie zusammen an den gestellten Hürden wachsen. Und dabei entwickeln sie sich immer weiter, wachsen an den Aufgaben, welche sie meistern müssen und überdenken auch ihre Taten und reagieren entsprechend darauf. Überzeugend war auch der Aspekt mit den Stewards, welche das Böse bekämpfen wollen und sich dagegen rüsten, dabei isoliert leben und sich auf den großen Kampf vorbereiten. Aber auch die Antagonisten sind viel überzeugend gezeichnet und es hat mir persönlich großen Spaß gemacht, diese ebenfalls näher kennen zu lernen. Ich kann gar nicht sagen, welcher Erzählstrang mir am besten gefallen hat, mir haben alle gut gefallen. Jeder auf seine Weise hat mich gebannt und zügig hat sich dieses Werk lesen lassen.

Gelungen empfand ich auch das Finale. Ein wahrlich fieser Cliffhanger, man möchte einfach wissen, wie die Geschichte weitergeht und wie die mittlerweile liebgewonnen Charaktere sich den neuen Aufgaben meistern. Ich persönlich habe gewartet, bis der zweite Band erscheint, bevor ich den Reihenauftakt gelesen habe. Diese Entscheidung habe ich nicht bereut. Ich konnte sofort „Dark Heir“ lesen. Dieses Fantasybuch hat mich so gepackt, dass ich wirklich sofort zum nächsten Teil gegriffen habe.

 

Insgesamt konnte mich C.S. Pacat mit dem Reihenauftakt „Dark Rise“ in ihren Bann ziehen. Mir hat sowohl das Worldbuilding, die Story an sich, als auch die Charakterdarstellung sehr zugesagt. Hierfür möchte ich 4 Sterne und eine Leseempfehlung vergeben und bin schon sehr auf die Weiterführung gespannt.