Rezension

Spannender Regionalkrimi

Rachemelodie - Claudius Crönert

Rachemelodie
von Claudius Crönert

Bewertet mit 4.5 Sternen

Wer dieses Buch liest, hat öfter eine Melodie im Ohr - "Die Gedanken sind frei", jedoch mit dem Text "Die Rache ist mein". Mit diesem "Song" beginnt das Buch und fesselt den Leser sofort. Wer will Rache und Vergeltung und wofür?

Das beschauliche Berlin-Tegel steht im Fokus des Krimis und startet auch gleich mit einem Mord in einem Kiosk. Der frisch pensionierte Kommissar Ostrowski sollte sich eigentlich um seine unter starken Depressionen leidende Frau kümmern. Da er mit ihr nicht gut zurecht kommt und die Kollegen in der Nähe hört, beschließt er den Tatort aufzusuchen. Dort entdeckt er eine Parallele zu einem 14 Jahre alten Fall. Hatten er und sein Kollege und Freund Kemal den Richtigen geschnappt? Sinnt jemand auf Rache, oder steckt was ganz anderes dahinter? Die Morde gehen weiter...

Die Protagonisten sind detailreich beschrieben, ohne den Leser zu langweilen. Selbst die Kompetenzrangeleien im Präsidium, die man sie häufig liest, sind interessant. Die Perspektivenwechsel vom Ermittler, zum Täter und zum auf rachesinnenden Siewert sind interessant und verleihen der Geschichte mehr Tiefgang. Zwischendurch werden Themen wie schwierige Familiensituation des Kommissars behandelt, die die Geschichte gekonnt abrunden.

Der Fall an sich ist spannend und fesselnd, auch wenn ich recht schnell einen Verdacht hatte, schaffte es der Autor auch den einen oder anderen falschen Verdacht zu wecken. Als Leser möchte man dann natürlich wissen, ob man richtig liegt und wie sich die Geschichte insgesamt weiterentwickelt. Das Ende war schlüssig und überraschend, aber leider etwas zu kurz und die eine oder andere Frage blieb mir zu offen.

Der Schreibstil war echt ansprechend und leicht verständlich. Krimifans werden ihre Freude an dem Gmeiner-typischen Regionalkrimi haben!