Rezension

Spannung und viele "Ach-ja-Momente"

Himmelfahrt. Höllenfahrt. -

Himmelfahrt. Höllenfahrt.
von Michael Wagner

Bewertet mit 5 Sternen

Schon das Cover mit dem VW-Käfer und der Dogge zeigen, dass uns Michael Wagner mit in die 70er-Jahre nimmt. Die neunjährige Michaela wird auf der abendlichen Gassi-Runde von einem Auto überfahren und stirbt. Als Sabine Theo Kettling um Hilfe bittet, ahnt er noch nicht welche Auswirkungen der tödliche Unfall auf ihn haben wird.

Ich habe dieses ungleiche Ermittlertrio inzwischen wirklich in mein Herz geschlossen. Die resolute Lieselotte Larisch, der eher ängstliche und zurückhaltende Theo Kettling und die junge Musikerin Sabine. Letztere büßt in diesem Fall aber einige Pluspunkte bei mir ein. Alle drei sind wie aus dem wirklichen Leben gegriffen.

Michael Wagner schreibt flüssig und spannend, dabei lässt er, insbesondere durch Lieselottes Auftritte auch eine gehörige Portion Humor in seinen Krimi einfließen. Durch Nennung von z. B. Musiktitel oder Zigarettenmarken werde ich zurück in meine eigenen Sturm- und Drangjahre katapultiert. Hinzu kommt, dass der Krimi in meiner unmittelbaren Nachbarschaft spielt und mir viele der erwähnten Orte bekannt sind.

Bei der Auflösung des Falls habe ich zwar bald eine Ahnung, aber noch keinen wirklich Verdächtigen. Nach und nach kristallisieren sich Täter und Motiv heraus, aber der Autor hält noch eine Überraschung für seine Leser parat.

Mir war es genau wie bei den drei Vorgängern wieder eine Freude in die 70er abzutauchen und unser Trio bei den etwas unkonventionellen Ermittlungen zu begleiten. Ich hoffe auf weitere Fortsetzungen.