Rezension

toller historischer Roman

Der Verrat der Kaufmannswitwe -

Der Verrat der Kaufmannswitwe
von Silke Elzner

Bewertet mit 5 Sternen

Klapptext:

Im Jahre des Herrn 1376: Eingeschneit auf Burg Altena verbringt die Magd Beleke einen romantischen Winter mit Ritter Rotger. Als ihr aufgeht, dass sie ein Kind erwartet, ist Rotger längst abgereist. Von der Familie verstoßen, zieht sie ihm hinterher, doch ihre gefahrvolle Suche endet vorerst in der Stadt Dortmund. Eine Kaufmannswitwe nimmt die mittellose Beleke in ihr Haus auf. Die neue Herrin ist gütig und fürsorglich, doch sie hütet ein dunkles Geheimnis – ein Geheimnis, das sie alle in Gefahr bringt.

Meine Meinung:

Ich habe schon einen historischen Roman von Silke Elzner gelesen und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre und ich wurde nicht enttäuscht.Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.Ich wurde in das Jahr 1376 nach Dortmund entführt.Ich lernte die Magd Beleke und die Kaufmannswitwe Agnes kennen.Natürlich begleitete ich die beiden eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin und einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Agnes und Beleke.Die beiden habe ich gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.

Silke Elzner hat hier wieder einen wunderschönen Roman erschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Es gab zwei unterschiedliche Handlungsstränge die sich immer wieder abwechselten.Das hat mir sehr gut gefallen.Durch die fesselnde und lebendige Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und mitreissende Ereignisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Die Handlung blieb durchweg einfach interessant und spannend.Durch die sehr guten Recherchen der Autorin habe ich zudem auch viel Wissenswertes und neue Informationen über das Leben der Bevölkerung zu der damaligen Zeit erhalten.Silke Elzner hat es auch hervorragend verstanden Fiktion und und Wahrheit zu verbinden.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiterlesen können.Erwähnenswert sind auch noch ein Personenregister sowie eine geographische Karte.

Das Cover ist auch sehr ansprechend.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für mich rundet es das brillante Werk ab.Ich hatte viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.