Rezension

Dortmund im Mittelalter

Der Verrat der Kaufmannswitwe -

Der Verrat der Kaufmannswitwe
von Silke Elzner

Bewertet mit 5 Sternen

Dortmund im Mittelalter

In diesem Roman sind eigentlich zwei Geschichten in einem Buch vereint. Zum einen ist da die fiktive Geschichte von Beleke. Eine junge Magd die sich in einen Ritter verliebt und von ihm schwanger wird. Als sie das feststellt, ist der Ritter weitergezogen und sie wird von ihrer Familie verstoßen. Nun begleiten wir sie auf ihrem schwierigen Weg, auf dem sie den Spielmannsohn Lambert kennenlernt, bis nach Dortmund...

Gleichzeitig erleben wir die Witwe Neyse Sudermann in Dortmund, diese hat wirklich gelebt und hat eine sehr interessante Geschichte...

In Dortmund laufen die beiden Geschichten zusammen.

 

Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Ich mag es wenn historisch belegte Fakten und Personen mit einer fiktiven Romanhandlung verbunden werden. Silke Elzner hat das hier wunderbar geschafft. Der Roman hat mich ab der ersten Seite gefesselt. Die beiden Frauen sind so unterschiedlich, sowohl von ihrer Herkunft, als auch von ihrem Wesen und gerade das hat den Roman für mich so interessant gemacht. Ich hatte quasi zwei Geschichten in einer, auch noch als die Frauen Aufeinandertreffen.

Dazu ist der Roman hervorragend recherchiert und spiegelt so eine interessante Phase der Dortmunder Geschichte wieder. Das Leben der Zeit, ob nun in einem Kaufmannshaushalt oder als fahrender Ritter, auf einer Burg oder als fahrender Spielmann. Die Facetten des Lebens der damaligen Zeit waren vielseitig wiedergegeben.

Ein großartiger historischer Roman.