Rezension

Wahnsinnig spannend!

Der Verrat der Kaufmannswitwe -

Der Verrat der Kaufmannswitwe
von Silke Elzner

Bewertet mit 5 Sternen

Wahnsinnig spannend und nicht nur für Fans von historischen Romanen zu empfehlen!

Der Verrat der Kaufmannswitwe von Silke Elzner, basiert auf eine wahre Begebenheit.
Das Mädchen Beleke wird auf die Burg Altena geschickt, um dort als Magd zu arbeiten. Fasziniert vom bunten Leben auf der Burg, lernt sie eines Tages den Ritter Rotger von der Möhne kennen. Der gutaussehende Ritter umwirbt Beleke und sie verliebt sich in ihn. Trotz Warnungen gibt sie sich ihm hin und so kommt es wie es kommen muss. Beleke erwartet ein Kind von Rotger. Doch Rotger ist bereits wieder mit seinem Dienstherrn Dietrich von Dinslaken unterwegs und kommt so schnell nicht zurück. 
Beleke sucht Hilfe bei ihrer Familie, doch die möchte nichts mehr von ihr wissen. Daraufhin beschließt sie, sich auf die Suche nach Rotger zu machen. Sie hofft, dass er sie unterstützen wird. Sie schließt sich dem Spielmann Tide und seinem Sohn Lambert an. Doch als der Spielmann sich eines Nachts an ihr vergreifen möchte, flüchtet sie zusammen mit Lambert.
Als sie irgendwann nach Dortmund kommen, geben sie sich als Geschwister aus, um zusammenbleiben zu können. Beleke findet Aufnahme bei der verwitweten Kaufmannsfrau Neyse Sudermann. Für Lambert findet die Witwe eine Lehrlingsstelle bei einem Fleischhauer. Die Kaufmannswitwe erlaubt Beleke sogar ihr Kind nach der Geburt zu behalten und während der Arbeit zu versorgen. Die Kaufmannswitwe ist sehr mildtätig und will für alle nur das Beste. In dieser Zeit sicher sehr außergewöhnlich. 
Sie ist aber auch sehr tüchtig und war bis zum Tod ihres Mannes in die Geschäfte mit eingebunden. Dies wird ihr dann von ihrem Schwager Arnold untersagt und auch die Ausbildung ihres Sohnes Arndt liegt nun in den Händen von Arnold, da er nun sein Vormund ist. Darum fiebert man mit Neyse mit, denn es ist zweifelslos klar, dass Arnold die Geschäfte zu seinen Gunsten führt. 
Beleke und Lambert geht es in Dortmund aber richtig gut. Sie haben beide ein Dach über dem Kopf und sind gut versorgt. Beleke träumt natürlich immer noch davon, irgendwann ihre große Liebe Rotger zu finden. Man freut sich mit den Protagonisten mit und leidet aber auch mit ihnen. 
Eine falsche Entscheidung führt dann aber zu einem furchtbaren Ereignis…
Dieser neue Roman von Silke Elzner hat mich wahnsinnig gefesselt. Bereits ihr erstes Buch „Die letzte Fehde an der Havel“ fand ich sehr spannend geschrieben. Doch ihr neues Buch hat mir sogar noch besser gefallen. 
Es hat mir sehr großen Spaß gemacht, das Buch zu lesen und ich freue mich schon sehr auf weitere Bücher von Silke Elzner.