Rezension

Über Eishockey und zweite Chancen

The Brooklyn Years - Wer wenn nicht wir - Sarina Bowen

The Brooklyn Years - Wer wenn nicht wir
von Sarina Bowen

Bewertet mit 4.5 Sternen

„Wer wenn nicht wir“ knüpft an „Was niemand erfährt“ an. Bisher bekannt war, dass Lauren Beccas Job vorübergehend übernehmen soll, was Lauren wegen eines bestimmten Spielers nicht gefällt. Die Vergangenheit hat ihre Spuren bei ihr hinterlassen.

Zu Beginn lernen wir zwei verschiedene Versionen von Lauren kennen. Die eine ist verbittert, die andere glücklich. Gegenwart und Vergangenheit. Durch diese Einblicke in die Vergangenheit konnte ich Lauren und auch Mike besser kennenlernen und verstehen. Es ist ein schleichender Prozess, in dem Lauren sich verändert und mit jedem Spiel mochte ich sie mehr. Langsam näherten sich Lauren und Mike wieder an, was schön zu verfolgen war.

Ich habe „Wer wenn nicht wir“ gerne gelesen und wurde nicht enttäuscht. Lauren weiß, was sie sich für die Zukunft wünscht und trifft entsprechend Entscheidungen. Näher möchte ich an dieser Stelle nicht darauf eingehen. Mike hingegen hat sich vorgenommen, Lauren zurückzugewinnen. Nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Folgen waren für mich vorhersehbar, was mich allerdings nicht groß gestört hat, da ich den Verlauf der Geschichte trotzdem gespannt verfolgte (und das nicht nur wegen der Play-offs).

Elsa, Mikes Tochter, ist in einem schwierigen Alter. Mir tat nicht nur einmal mein Herz weh. Zu Lauren besteht kein gutes Verhältnis, die Gründe dafür wurden nachvollziehbar dargelegt. Mir gefiel es, Mike beim Umgang mit seiner Tochter zu beobachten.

Ich liebe die Eishockey-Bücher von Sarina Bowen. Durch sie habe ich mir auch im Fernsehen das ein oder andere Spiel angesehen, wobei ich aber die Play-offs hier spannender fand. Ich habe mit den Brooklyn Bruisers mitgefiebert und wäre am liebsten ebenfalls im Stadion gewesen. Die Mischung zwischen Liebesroman und Sport hat sie gut getroffen.

Ich warte ja schon gespannt auf Band 4, die Geschichte von Becca und Nate. Und nach diesem Buch hier fällt mir das Warten nicht leichter, ganz im Gegenteil. Immer wieder erhielt man Einblicke in ihre Geschichte, aber es waren eigentlich nur Bruchstücke. Die wirklich wichtigen Dinge erfuhr man nicht. Ich habe die Vermutung, dass diese Geschichte parallel zu dieser hier erzählt werden soll. Das würde zumindest Sinn ergeben.

Von mir gibt es hier 4,5 Sterne mit dem Hinweis, dass ich eher abrunden würde, da mir das i-Tüpfelchen gefehlt hat.