Rezension

Unendlich weiter Himmel und zeitlose Wellen

Die Wolkenstürmerin -

Die Wolkenstürmerin
von Birgit Zimmermann

Mein erster Eindruck aufgrund Beschreibung und Leseprobe war:

Der Name Lilienthal ist mir natürlich bekannt im Zusammenhang mit der Geschichte des Fliegens. Von Marlene hingegen habe ich bisher nichts gewusst. Sie scheint eine moderne junge Frau zu sein, die sich nicht unbedingt an Regeln und Konventionen hält. Da ich historische Romane liebe und mich Frauenschicksale besonders interessieren, würde ich gerne wissen, wie die Geschichte weitergeht.

Der Roman spielt von Februar bis Oktober 1957. Die Hauptprotagonistin Marlene ist 29 Jahre alt und das Schicksal meint es privat wie beruflich am Anfang der Geschichte nicht so gut mit ihr. Im Verlauf des Buchs zeigt sie sich aber als starke Frau, die weiß was sie will und es wendet sich zum Guten. Es handelt sich weniger um einen historischen Roman als vielmehr um eine Liebesgeschichte, auch wenn einige Probleme der Zeit wie die Nachwirkungen des Krieges, das Wirtschaftswunder und die Zukunftspläne der jüngeren Generation ohne das Tief der Nachkriegsjahre kurz angeschnitten werden. Auch der die Lovestory prägende Ost-West-Konflikt wird thematisiert. Leider bleibt es dabei aber insgesamt ziemlich oberflächlich und seicht.

Fazit: Leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt, so dass ich 3,5 Sterne vergebe.