Rezension

ungewöhnlich aber faszinierend

Der seltsame Fall der Alchemisten-Tochter -

Der seltsame Fall der Alchemisten-Tochter
von Theodora Goss

Bewertet mit 5 Sternen

Was für eine schräge Idee und wirklich faszinierend umgesetzt. Die Helden diverser Klassiker (Jekyll und Hyde, Frankenstein usw). haben Töchter und diese treffen im Laufe des Romans aufeinander um schließlich gemeinsam und mit Unterstützung von Sherlock Holmes und Dr. Watson u.a. eine mysteriöse Mordserie zu klären.

Mary, die Tochter des verstorbenen Dr. Jekyll erfährt nach dem Tod ihrer Mutter dass sie nun doch nicht ganz verarmt ist. Auf einem ihr bisher unbekannten Konto befindet sich nur noch ein wenig Geld, denn jeden Monat wurde hiermit Diana, die Tochter von Mr. Hyde im Heim unterstützt. Sie beginnt zu recherchieren, denn Diana behauptet ihre Halbschwester zu sein.

Ich mag Krimis, die noch dazu in England spielen und dann noch diese bekannten Klassiker - der Autorin ist es gelungen die Zeit und Atmosphäre Ende des 19. Jahrhunderts auf eine sehr eigene aber unterhaltsame Art und Weise darzustellen. Dazu verwendet sie diverse Perspektivenwechsel und kursiv gedruckte Dialoge der Heldinnen da eine von ihnen parallel zum Leser schreibt. Ich kann mir vorstellen, dass dieser ungewöhnliche Schreibstil nicht jedem gefällt.

Am Ende gründen die Protagonistinnen den Athena-Club - ein dezenter Hinweis dass es sich hier um den ersten Band einer Trilogie handelt. Mein einziger Kritikpunkt an dem unterhaltsamen Buch ist der Charakter des Mr. Hyde, für mich leider ein ziemlicher Schwachpunkt.