Rezension

Von Füchsen und einer Wildbiologin

Von Füchsen und Menschen -

Von Füchsen und Menschen
von Sophia Kimmig

Bewertet mit 4.5 Sternen

Ein Buch über Füchse und ihr Verhältnis zum Menschen. Locker, anschaulich und mit viel Liebe zum Tier niedergeschrieben.

Welch wunderbares Buch über Füchse!

Als Leserin fühlte ich mich gleich an die Hand genommen, um in die Welt der Füchse einzutauchen. Es kommt mir tatsächlich so vor, als würde uns die Autorin einen guten alten Freund vorstellen.

Dazu tragen nicht zuletzt natürlich auch das schöne Buchcover und vor allem auch die Zeichnungen im Einband bei.

Zum Einstieg lernt man einige Fuchsvokabeln und durch die Fox Fun Facts auch noch so allerhand mehr. Diese kleinen Wissenshappen haben es mir sehr angetan, lockern sie das Ganze doch auf.

Was auch sehr gelungen ist, sind die kleinen Ausflüge in die Biologie, sodass man auch hier mit spannenden Infos versorgt wird.

Wir erfahren etwas über die Ambivalenz der Mensch-Fuchs-Beziehung", die im engen Zusammenhang mit dem Fuchs in der Literatur und in den Medien steht.

Vor dem Teil, bei dem es um die Feldforschung geht, hatte ich etwas Respekt, denn ich dachte, dass ich mich nicht gut in dieses mir eher fremde Thema reindenken kann. Da jedoch alles so anschaulich beschrieben wird, hatte ich am Ende sogar ein wenig das Gefühl, selbst dabei gewesen zu sein. Es ist wirklich toll, auf diese Art und Weise einmal etwas über die Arbeit einer Wildbiologin zu erfahren.

Ich hätte ja gerne noch etwas weiter gelesen, um noch mehr über Füchse zu erfahren - und ich bin mir sicher, dass es noch so viel Interessantes über sie zu berichten gibt.

Der Autorin ist dann aber ein wirklich schöner Ausklang gelungen. Für mich machte das die Sache rund.

Der Titel hält definitiv was er verspricht und lässt sich sehr angenehm lesen.

Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Füchse liebt, sich für (Wild-)Biologie interessiert und einfach neugierig ist, was eine Wildbiologin so macht und wie sie über den Fuchs und weitere Tiere und Themen denkt.