Rezension

Sehr, sehr lesenswert!

Von Füchsen und Menschen -

Von Füchsen und Menschen
von Sophia Kimmig

Bewertet mit 5 Sternen

!ein Lesehighlight 2021/2022!

 

Klappentext:

„Faszination Fuchs: alles zum Überlebenskünstler

Roter Pelz, bernsteinfarbene Augen, grazile Statur – wer ihm einmal begegnet, vergisst diesen Anblick nicht mehr. Doch der Fuchs ist nicht nur für seine Schönheit, sondern auch als schlau, gerissen und neugierig bekannt. Vom Polarkreis bis in den Norden Afrikas findet man ihn, und er besiedelt zunehmend unsere Städte.

 

Wildbiologin Sophia Kimmig heftet sich dort an seine Fersen und versucht, hinter das Geheimnis des Überlebenskünstlers zu kommen. Sie nimmt uns mit auf nächtliche Erkundungstouren, erzählt amüsant von den Tücken der Feldforschung und gewährt uns spannende Einblicke in das verborgene Leben unserer wilden Nachbarn.“

 

Als Kind wächst man immer mit dem Bild des bösen Fuchs‘ aus den Märchen auf. Da jagt er die Gänse und frisst sie auch noch, anderswo ist er der umtriebige und listige Kerl, der niemanden etwas Gutes will…Aber ist er wirklich so fies? Autorin und Wildbiologin Sophia Kimmig liefert uns hier ein ganz anderes Bild ab und zeigt einen sehr sozialen und fürsorglichen „Reineke Fuchs“, den man einfach in sein Herz schließen muss. Kimmig geht mit feinen Zügen vor und macht genau das oben beschriebene böse Kindheitsbild zunichte - zu Recht! Ihre Erklärungen zum Leben und Umfeld der Füchse ist so erstaunlich und strotz nur so vor Wissen. Sie hat so einen gefühlvollen und lieben Ton für den Fuchs am Leib, dass man ihre Liebe zu den Tieren durch jede Zeile erkennt. Aber nicht nur das. Kimmig schätzt und achtet die Natur und genau das ist es was zählt. Sie schreibt nicht nur von ihrer Begeisterung, sondern sie setzt sie auch in die Tat um - da sollten sich einige mal von uns eine Scheibe abschneiden. Sophia Kimmig teilt ihr umfangreiches Wissen mit den Lesern zu Verhaltensweisen und Co. und das teilweise alles in der Großstadt…Sie nimmt uns Leser in eine völlig andere Welt mit. Ich kann dieses Buch nur empfehlen, denn selten habe ich einen Autor erlebt, dem man wahrlich jedes Wort, welches er geschrieben hat, auch so abnimmt. 5 von 5 Sterne für dieses Lesehighlight!