Rezension

Von Rassenhass und Diskriminierung

Nachbarn -

Nachbarn
von Diane Oliver

Bewertet mit 4 Sternen

Geschichten aus der Welt des Rassenhasses: In mehreren Kurzgeschichten erzählt Diane Oliver aus einer Zeit, in der Schwarze Menschen offen diskriminiert werden. Da gibt es den kleinen Jungen, der als einziger Farbiger an eine Schule der Weißen gehen soll. Eine Mutter wartet mit ihren Kindern beim Arzt, es werden Stunden daraus, nur um am Ende ohne Erfolg nach Hause geschickt zu werden. Eine junge Studentin muss feststellen, dass sie von weißen Mitstudenten gemieden wird. 

Das Buch erscheint lange nach dem Tod der Autorin, die bereits 1966 im Alter von 22 Jahrren verstorben ist. So erzählen die Geschichten sehr berührend aus einer Zeit, die der Leser vielleicht selbst gar nicht mehr kennt. Genau deshalb aber erscheinen die Erzählungen sehr authentisch. Ich habe sie mit wachsender Wut gelesen, fühlte all die Demütigungen und Diskriminierungen, die in den Geschichten beschrieben werden. Dabei geraten die Erzählungen unterschiedlich, nicht alle haben mich gleich intensiv angesprochen, insgesamt aber habe ich einen Einblick bekommen, wie belastend Diskriminierung und Rassenhass im Alltag ist.

Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.