Rezension

Vorhersehbare Naturkatastrophe mit fürchterlichen Folgen

Alle Feuer der Hölle -

Alle Feuer der Hölle
von André Milewski

Bewertet mit 5 Sternen

André Milewski hat bereits etliche erfolgreiche Romane vorgelegt, insbesondere die Falkenburg-Chroniken. „Alle Feuer der Hölle“ ist nach „Der Choral der Hölle“ der zweite historische Roman in der „Vulkan“-Reihe.

1902, St. Pierre auf der Karibikinsel Martinique ist die „Perle der Antillen“. Kapitän Leonhard Mahler läuft die Insel auf der Suche nach lukrativer Fracht an. Im April sind die ersten Vorboten der Vulkantätigkeiten zu erkennen. Sie mehren sich in den nächsten Wochen und werden von vielen gesehen, auch in St. Pierre. Und sie werden ignoriert, denn die anstehenden Wahlen sind wichtiger.

Schon mit dem ersten Kapitel baut Milewski eine große Spannung auf. Sein Schreibstil und die unterschwellige Ankündigung der Katastrophe ziehen den Leser unmittelbar in ihren Bann, so dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen will. Seine Beschreibungen sind detailliert und bildhaft, dabei schreckt er auch nicht davor zurück, fürchterliche Szenarien anschaulich zu beschreiben.

Auch die Beschreibungen der Landschaft und der Stadt mit ihren unterschiedlichen Bewohnern sind sehr anschaulich. Natürlich werden auch die Interessen der Protagonisten deutlich, sowohl der Politiker oder des Herausgebers der örtlichen Zeitung, aber auch aller anderen. Das Leben der Reichen, weniger Reichen und Armen steht unmittelbar vor Augen. Dabei lässt der Autor weder die schönen noch die unschönen Seiten zwischenmenschlicher Beziehungen aus.

André Milewski lässt den Roman nicht mit den unmittelbaren Folgen des Vulkanausbruchs enden, sondern begleitet zwei der Protagonisten weiterhin. Dabei ist ein Fall ein ganz besonders tragischer, der den Lesern zu denken geben sollte.

Ein Personenregister sowie ein Nachwort des Autors zu „Fakten und Fiktion“ ergänzen den Roman. Eine Karte, kleine Abbildungen, Vignetten und das besondere Cover runden das liebevoll gestaltete Buch ab.

Das Fazit zu „Der Choral der Hölle“ gilt auch für den vorliegenden Band:

ein ausgezeichnet recherchierter spannender historischer Roman – absolute Leseempfehlung