Rezension

Wenn der kleine Bruder stirbt

Auf Wiedersehen, kleiner Bruder -

Auf Wiedersehen, kleiner Bruder
von Eva Maria Nielsen

Bewertet mit 5 Sternen

Leo lebt mit seinen Eltern und den kleinen Geschwistern Paul und Anna an der Ostseeküste in Dänemark. Sie leben wie in einem kleinen Paradies und haben ein sehr liebevolles miteinander. Leo schwärmt für Josie, sie ist neu in der Nachbarschaft und hat ihre Vater verloren. Alles scheint perfekt, bis es auf einmal Paul schlecht geht. Die Diagnose ist schlimm, natürlich wünschen alle sich, dass Paul es übersteht. Diese Hoffnung erfüllt sich leider nicht. 

Das Buch ist aus Leos Sicht geschrieben, so dass man seine Gefühle gut nachvollziehen kann. Er kann diese zum Glück äußern und sich helfen lassen. Josie, die bereits den Tod ihres Vaters erlebt hat, ist ihm eine Stütze, aber auch die Familie schafft es, alle Kinder im Blick zu behalten. 

Mir hat besonders gut gefallen, dass Leos Gefühle so authentisch herüberkommen, Streit, Wut, Trauer, Verzweiflung aber auch Freude und Spaß stehen hier in einem steten Wechsel. Er ist ein starker kleiner Junge und schafft es bis zum Schluss für seinen kleinen Bruder da zu sein.

Der Autorin ist es gelungen die Geschichte sehr einfühlsam und berührend zu erzählen. Die Familie erlebt viele schöne Dinge gemeinsam und so schrecklich der endgültige Abschied ist, es gelingt ihnen noch gemeinsam Freude zu haben, sogar zu lachen. Sie schaffen Erinnerungen, machen es Paul so schön es eben geht. Die Illustrationen passen sehr gut zum Text und unterstreichen die Handlung in geeigneter Form. Das auch der christliche Aspekt mit aufgenommen ist, gefällt mir ebenfalls sehr.

Mich hat das Buch berührt. Es ist sicherlich gut geeignet, um mit Kindern über die Themen Tod und Trauer zu sprechen, wenn man dieses Buch gemeinsam liest. Es ist kein Buch für jeden Tag und bestimmt nicht für Kinder, die gerade in einer ähnlichen Situation stecken wie Leo, aber es kann rund um Tod- und Trauererlebnisse in der Familie eine gute Hilfe sein. 

Am Ende des Buches finden sich nochmal hilfreiche Hinweise für Erwachsenen, die Kinder in der Trauer begleiten.