Rezension

Wenn Reiche zu reich und Arme zu arm sind!

Tage voller Zorn -

Tage voller Zorn
von Tuomas Oskari

Bewertet mit 5 Sternen

Dieses Buch erschien 2022 im Verlag Bastei Lübbe AG und beinhaltet 563 Seiten.

„Ein Land vor dem Zusammenbruch - und nur 24 Stunden, um die Katastrophe aufzuhalten…“

Diese Geschichte spielt im Jahr 2027 in Helsinki. Der junge Ministerpräsident Finnlands, Leo Koski, ist charismatisch. Doch niemand weiß, dass er nur die Marionette einer Gilde reicher Männer ist. Sie sind diejenigen, die bestimmen. Dabei sind ihnen die Spaltung der Gesellschaft und die zunehmende Armut in weiten Teilen der Bevölkerung egal. Doch das Machtgefüge gerät ins Wanken, als sich eine junge Frau am Vorabend einer Großkundgebung aus Protest selbst anzündet. Zuvor hatte die Frau Briefe verschickt, um das Land aufzurütteln. Der Ministerpräsident wendet sich in dieser aufgeheizten politischen Lage das erste Mal von seinen Geldgebern ab. Er weiß nicht, auf wen er noch zählen kann. Etwa auf seinen Ziehvater und reichsten Mann Finnland, Pontus Ebeling, oder auf die Führungsfigur der Linken, Emma Erola? 24 Stunden hat Koski Zeit, um sein Land vor einer Katastrophe und unzähligen Toten zu bewahren. Nun beginnt der Countdown…

Es handelt sich um einen gekonnt gemachten internationalen Thriller über die Gefahren, die westlichen Gesellschaften drohen – und über die notwendige Entschlossenheit, sich dagegen zu wehren.

Auf dem Cover, das supertoll gestaltet wurde, sieht man ganz groß den Titel und ganz klein den Dom von Helsinki, der sich auf dem Senatsplatz befindet. Da ich selbst schon in Helsinki war, wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Wow, was für ein Thriller! Von der ersten Seite hat er mich sofort in seinen Bann gezogen und ich konnte dieses Buch nicht mehr aus den Händen legen. Zu Beginn verbrennt sich eine junge Frau vor ihrem Peiniger. Was soll das? Leo Koski ist die Hauptfigur dieser Geschichte. Hier geht es um die Unterschiede zwischen Armen und Reichen. Es handelt sich um einen rasanten Thriller, der mir teilweise Schnappatmung verursachte. Ich möchte gar nicht zu viel über die Handlung schreiben. Lest einfach selbst und erlebt aufregende, spannende, fesselnde und packende Lesemomente. Der Spannungsbogen ist einfach der Wahnsinn. Vielleicht ist es ja ein Blick in die Zukunft. Toll finde ich die verschiedenen Handlungsstränge, sodass ich absolute Abwechslung erlebte. Und gerade konnte man die Gedanken einer Person nachvollziehen, ging es schon wieder um die nächste Person. Echt toll gemacht! Es kam ein Ende, mit dem ich nicht gerechnet habe und immer wieder hat der Autor geschickt falsche Fährten ausgelegt, sodass auch ich nicht wusste, wem man noch trauen konnte. Und Verfolgungsjagden gab es ohne Ende. Ich empfehle dieses Buch sehr gern weiter. Der Autor Tuomas Oskari hat mich mit diesem Thriller begeistert, fasziniert und komplett überzeugt!