Rezension

Wer will Sarah etwas Böses?

Die Influencerin -

Die Influencerin
von Rebecca Russ

Bewertet mit 4 Sternen

Ich war sofort mittendrin im Geschehen und konnte von der ersten Seite mit der Lifestyle-Influencerin Sarah Rode mitfiebern, die die Schattenseiten von Social Media am eigenen Leib erfährt, als sie für den Tod einer ihrer Followerinnen verantwortlich bemacht hat. Ich konnte nachvollziehen, wieso Sarah sich solche Vorwürfe macht, sich von ihrem Unfeld allen voran ihrem Mann missverstanden fühlt und einfach nicht mehr weiß, wie es für sie weitergehen soll. Dennoch versucht sie nicht aufzugeben und auf eigene Faust herauszufinden, wer hinter den Paketen und dem Fake-Account steckt. Ihre Entschlossenheit hat mir gut gefallen ebenso dass sie ihre Tätigkeit als Lifestyle-Influencerin und wie sie auf andere wirkt in Frage stellt. So wird auch immer wieder deutlich, dass Sarah sich mit ihren Beiträgen in den sozialen Medien schon lange nicht mehr wohlfühlt, wenn sie es je getan hat.

Die Suche nach der Person hinter dem Fake-Account auf Instagram und den Paketen, die immer wieder vor Sarahs Tür landen, fand ich spannend und habe mitgeraten, wer dahinter stecken könnte. Dabei gibt es einige Personen, die sich verdächtig machen und die man bis zum Schluss nicht ausschließen kann. Ich muss aber auch sagen, dass es mir am Schluss doch alles zu schnell ging. Denn bis dahin, baut sich die Spannung erst nach und nach auf, bis sie die Ereignisse zum Ende hin regelrecht überschlagen.

Die Figuren und Schauplätze wurden von der Autorin anschaulich beschrieben, sodass ich sie mir alle gut vorstellen konnte. Zudem hat sie es geschafft die spannungsgeladene Atmosphäre, die in der Luft lag, die ganze Handlung aufrechtzuerhalten und für mich spürbar zu machen.

 

Fazit:

Ein spannender Thriller, in dem Lifestyle-Influencerin Sarah Rode herausfinden will, wer die Person hinter dem Fake-Account auf Instagram und den Paketen, die vor ihrer Haustür  liegen, ist. Ich habe mit Sarah mitgefiebert und mitgeraten, wer hinter allem stecken könnte. Jedoch ging mir alles zum Ende hin zu schnell, wo sich die Ereignisse nach einem zuerst langsameren Spannungsaufbau regelrecht überschlagen.