Rezension

wow was für ein emotionales und berührendes Buch!

Die Engel von Berlin -

Die Engel von Berlin
von Hanna Lucas

Bewertet mit 5 Sternen

Der Roman „Die Engel von Berlin“ lässt uns ins Berlin der 30er und 40er Jahre blicken. Anhand der Erlebnisse zweier junger Frauen, die sich in einem Pfadfinderlager kennenlernen und anfreunden, wird man regelrecht in das Kriegsgeschehen in Berlin hineingezogen. Zeitweise wird das Geschehen auch aus Sicht der Engländer dargestellt, da ein Teil der Handlung in London spielt.
Die Autorin Hanna Lucas schildert die Ereignisse der damaligen Zeit sehr authentisch. Sie hat für ihr Buch sehr gut recherchiert. Ein Zeitschriftenartikel, der auf wahren Begebenheiten beruht, hat die Autorin zu dem Roman inspiriert. Auf jeden Fall kommt alles sehr realistisch beim Lesen an. Auch wenn man natürlich das Kriegsgeschehen kennt, so rüttelt das Buch erneut auf. Beim Lesen sind sehr viele Emotionen in mir hochgekommen und haben mich aufs Neue sehr betroffen gemacht.
Der Schreibstil ist lebendig gehalten und lässt sich trotz der ernsten Thematik sehr flüssig und leicht lesen. Die Thematik enthält unglaublich viel Tiefgang. So geht es um Krieg, Nahrungsmittelknappheit, Judenverfolgung, Kinderverschickung und etliches andere mehr. Im Gegenzug dazu geht es aber auch um Mut, Hoffnung, Vertrauen und wahre Freundschaft.
Das Buch hat mich total in seinen Bann gezogen und ich habe richtig mitgefiebert, mitgehofft und mitgelitten. Ein Buch, das wirklich unter die Haut geht, nachhallt und zum Nachdenken anregt. Und gerade in der heutigen Zeit ist die Thematik natürlich aktueller denn je!
Fazit: Wirklich ein berührender und ergreifender Roman, der ein Stück Kriegsgeschichte lebendig werden lässt. Aber ich möchte nochmals betonen, dass die Autorin diese traurige Thematik sehr schön aufbereitet hat. Sie hat sehr mutige und starke Charaktere eingebunden, so dass das Buch auch Hoffnung und Zuversicht gibt! Natürlich gibt es von mir eine absolute Leseempfehlung für „Die Engel von Berlin“.