Rezension

Wunderbar gefühlvolle Geschichte von der Kraft der Liebe

Weil ich dich liebe, deine Annie -

Weil ich dich liebe, deine Annie
von Mameve Medwed

Bewertet mit 5 Sternen

Das Cover ist bunt und fröhlich gestaltet und lässt viel Raum für die Phantasie.
Annie und Sam schon seit frühester Kindheit befreundet, lieben sich und führen ein ausgefülltes Leben, als Annie erfährt, dass sie an einer unheilbaren Krankheit leidet und nicht mehr lange leben wird. Von der Diagnose geschockt, hadert sie nur kurz mit ihrem eigenen Schicksal, sondern macht sich vielmehr Sorgen um ihren Mann, dem sie nicht zutraut, im Alltag ohne sie klar zukommen. Um ihren Mann zu schützen, verschweigt sie ihm die Diagnose und beginnt stattdessen für die Zeit nach ihrem Tod einen 'Leitfaden - Leben ohne mich' zu schreiben. Obwohl von den Ärzten dazu gedrängt um ihr Leben zu kämpfen, setzt sie für sich ganz andere Prioritäten. Erst ihre Mutter Ursula, zu der sie aus vielen Gründen seit ihrer Kindheit ein mehr als schwieriges Verhältnis hat, zwingt Annie, sich von Spezialisten untersuchen und behandeln zu lassen. Weiterhin nichts von Annies Problemen wissend, vermutet Sam, dass Annie eine Affäre hat und wendet sich von ihr ab. Am Ende ist es Ursula, die Annie zunächst das Leben und später ihre Ehe rettet.     
Das Buch fesselt von Anfang an mit einer emotionalen und bildhaften Sprache. Man taucht sofort tief in die Handlung ein, erlebt Annies Gedanken und spürt den daraus resultierenden seelischen Schmerz.  
Alle Personen wurden liebevoll und mit besonderer Sorgfalt angelegt, starke, authentische Charaktere wurden zum Leben erweckt. Sam zu allen Menschen freundlich, liebenswürdig, gutmütig, humorvoll aber auch ein wenig lebensuntüchtig. Annie, die Sams bedingungslose Liebe genießt und selbstlos für ihn sorgt gedanklich sogar über ihren Tod hinaus. Die extravagante Ursula, die völlig unerwartet kraftvoll um das Leben ihrer Tochter kämpft.  
Das Buch zeichnet eine spannende und abwechslungsreiche Handlung aus, die es dem Leser schwer macht, das Lesen zu unterbrechen. Man entwickelt tiefe Gefühle für Annie und trauert mit ihr über ihr Schicksal und die Ungerechtigkeit des Lebens. Wunderbar gefühlvoll wird die Thematik des Abschiedsnehmens umgesetzt. Man nimmt uns mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle und überrascht uns mit einem unterwartetem Ausgang. Danke für diese wunderschöne Buch! Absolute Leseempfehlung!