Rezension

Wundervolle Charaktere, spannende Handlung und eine bewundernswerte Recherchearbeit

Die Liebe der Baumeisterin - Heidi Rehn

Die Liebe der Baumeisterin
von Heidi Rehn

Meine Meinung

Als ich dieses Buch das erste Mal sah, dachte ich nur “ist das ein Wälzer!” Und ja, das ist es auch wirklich und einiges hätte man streichen oder kürzen können. Denn das einzige was mich hier wirklich gestört hat, sind die endlosen Beschreibungen. Ich muss doch wirklich nicht über 3 Seiten lesen wie ein Gebäude aussieht und das passiert recht häufig. Das gleiche passiert auch immer wieder mit Kleidern oder Räumen. Letztendlich habe ich vieles übersprungen bzw. quergelesen und sowas nimmt zum einen die Spannung und zum anderen stört es den Lesefluss. So toll die Handlung und die Charaktere auch waren, ich würde das Buch wahrscheinlich nicht nochmal lesen wollen, wobei ich ja jetzt weiß, welche Passagen ich einfach überspringen kann. Heidi Rehn hat mich allerdings auch sehr neugierig auf ihre anderen Bücher gemacht, nur graut es mir jetzt schon davor, dass sie vielleicht auch so viele Beschreibungen enthalten.
Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstil, wodurch man sich direkt in die damalige Zeit liest. Wenn man nicht so viele Beschreibungen kamen, dann konnte ich richtig in die Geschichte eintauchen und mich darin verlieren.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und vielschichtig. Dora ist noch sehr jung, musste allerdings einen wesentlich älteren Mann heiraten, der sie jedoch unterstützt was ihre Begabung angeht. Das war damals recht ungewöhnlich und machte Urban direkt sympathisch. Dann kommt Veit ins Spiel und man hofft, dass sich etwas zwischen ihm und Dora entwickelt. Aber wie? Da ist schließlich noch Urban. Okay, wer den Klappentext gelesen weiß jetzt wie es weitergeht, ich hatte ihn aber nicht gelesen und das war auch gut so. Und dann wäre da noch Mathilda, die Base von Urban, die ich am Anfang sehr nervig fand und die immer mal wieder Ärger macht. Gret, Doras Schwägerin, konnte ich nicht wirklich einschätzen. Sie scheint zwar ganz nett zu sein, jedoch hat sie ein Geheimnis.
Es ist so schön zu lesen, wie sich die Charaktere mit der Zeit weiterentwickeln. Das schaffen manche Autoren in einer 10 bändigen Reihe nicht…
Die Autorin lässt sehr viele historische Fakten und veraltete Begriffe einfließen, wodurch man das Gefühl bekommt plötzlich in einer anderen Zeit zu sein. Sie hat hier eine tolle Recherchearbeit geleistet und die Begriffe, die man heutzutage nicht mehr kennt, werden hinten in einem Glossar erläutert.
Ständig kommen neue Fragen auf und brennt nur darauf, dass diese in der Geschichte beantwortet werden. Es gibt verschiedene Geheimnisse zu entdecken, die sich teilweise durch die komplette Handlung ziehen und das Buch gewinnt einiges an Spannung.

Fazit

Wundervolle Charaktere, spannende und vielschichtige Handlung und eine bewundernswerte Recherchearbeit bilden einen tollen historischen Roman. Wenn da nur nicht die vielen endlosen Beschreibungen wären, die das Buch unnötig in die Länge ziehen und einem so den Spaß am flüssigen Lesen nehmen.