Rezension

Leseempfehlung!

Die Liebe der Baumeisterin - Heidi Rehn

Die Liebe der Baumeisterin
von Heidi Rehn

Bewertet mit 5 Sternen

Der Klappentext:

Preußen, 1544: Unter Herzog Albrecht erlebt das Land eine große Blütezeit. Alles scheint möglich. So will auch die junge Dora ihr Talent leben und als Baumeisterin in die Fußstapfen des weniger begabten Vaters treten. Der aber verheiratet sie aus Geldnot mit dem fast dreißig Jahre älteren Urban. Wider Erwarten wird die Ehe glücklich, und Urban ermutigt Dora sogar, als Baumeisterin zu arbeiten. Ausgerechnet den jungen Nürnberger Baukünstler Laurenz aber stellt er ihr als Unterstützung zur Seite. Bald schon hegen die beiden verbotene Gefühle füreinander. Als Urban bei einem schrecklichen Unfall stirbt, gerät Laurenz sofort unter Verdacht, seine Hand im Spiel gehabt zu haben. Zwei Jahre später deckt Dora die wahren Hintergründe von Urbans Tod auf und begibt sich auf eine gefährliche Reise nach Krakau, um den Geliebten vor dem Galgen zu retten...

Quelle: www.lovelybooks.de

 

Die Autorin:

Geboren und aufgewachsen im romantischen Mittelrheintal kam ich früh mit Geschichte in Berührung. Mittelalterliche Burgen und uralte Römerreste sind dort Massenware und haben von jeher meine Phantasie stark beflügelt. Von klein auf habe ich mir aufregende Geschichten dazu ausgedacht und logischerweise beschlossen, Geschichte und Germanistik zu studieren. Das hat mich nach München geführt, wo ich bis heute sehr gern mitten in der Stadt lebe. Zum Schreiben von Romanen kam ich allerdings erst auf Umwegen. Nach dem Studium habe ich lange als Journalistin gearbeitet, bevor ich mich an mein erstes Manuskript gewagt habe: einen Frauenroman. Über historische Krimis bin ich schließlich bei meinem absoluten Lieblingsgenre gelandet: dem historischen Roman. So, wie es aussieht, werde ich dem - dank ausreichend vieler Ideen - auch noch lange treu bleiben.

Quelle. www.lovelybooks.de

 

Meine Rezension:

Der Name der Autorin war mir bisher zwar geläufig, aber ich muss gestehen dieser Roman ist der erste den ich von ihr gelesen habe.  Jetzt muss ich sagen, dass es ganz sicher nicht der letzte sein wird.

Durch ihre plastische und sehr detaillierte Schreibweise setze bei mir sehr schnell das Kopfkino ein, das mich bis zum Schluss begleitete. Wie in einem Kinofilm lief das Buch in meinem Kopf ab, es war als ob ich die Protagonisten und auch die Schauplätze des Buches vor Augen hätte. Spannend erzählt die Autorin die Geschichte der Dora, die um die Rehabilitierung ihres Mannes kämpft. Neid, Hass, Rachegelüste stehen ihrer Aufgabe im Weg, aber auch die Liebe begleitet sie auf ihrem langen steinigen Weg. Man möchte Dora beistehen bei ihrer Aufgabe, man leidet mit Dora und die eigene Gefühlswelt gerät mächtig durcheinander. Der Leser fühlt regelrecht das was Dora beschäftigt.

Ich kann guten Gewissens für dies tolle Buch 5 von 5 Sternen vergeben, sowie eine Leseempfehlung aussprechen.