Rezension

Zu viel hin und her

Ever Since I Needed You -

Ever Since I Needed You
von Elle Kennedy

Bewertet mit 3 Sternen

Gen ist vor einem Jahr von Avalon Bay aus mehreren Gründen geflohen. Nun kommt sie zur Beerdigung ihrer Mutter wieder. Aufgrund der Tatsache, dass sie kein besonders gutes Verhältnis zu ihr hatte, sind die ersten Kapitel trotz des traurigen Themas doch recht emotionslos. Doch nicht nur sie wirkt so gleichgültig, auch die meisten ihrer Brüder wirken so. Auf der Beerdigung trifft sie direkt auf ihren Ex-Freund Evan, mit dem sie damals eine ewige On-Off-Beziehung geführt hat. Dass die zwei direkt übereinander herfallen, fand ich ziemlich unpassend. Besonders wenn man bedenkt, dass sie sich nicht mehr auf ihn einlassen wollte.

Eigentlich wollte Gen auch schnell wieder weg, nur braucht ihr Vater Unterstützung bei seinem Unternehmen, wo die Buchhaltung übernommen werden muss. Daher muss sie wohl oder übel länger in Avalon Bay bleiben und sich damit auch weiter mit Evan auseinandersetzen. Deren Beziehung ist absolut verkorkst. Anders kann ich es nicht nennen. Ständig wollen sie sich gegenseitig eifersüchtig machen, aber lassen sich auch nicht aufeinander ein. Früher liebten sie Streit und die damit verbundene Versöhnung. Sie waren immer auf Krawall aus und haben Chaos gestiftet. Gen will nun endlich aus diesem Muster ausbrechen. Doch die Art und Weise, wie sie das versucht, gefällt mir leider gar nicht. Während sie nämlich einen Typen datet, der das absolute Gegenteil von Evan ist, lässt sie sich trotzdem immer wieder auf Evan ein. Es ist wirklich ein ewiges Hin und Her. Ich fand es einfach unnötig hier noch einen Typen mit unterzubringen. Es war für die beiden sowieso schwierig eine Beziehung zu versuchen, die nicht nur auf Körperlichkeiten beruht.

Einerseits hat mir die Charakterentwicklung ziemlich gut gefallen. Denn sowohl Gen als auch Evan haben ihr Leben ordentlich umgekrempelt, um mit beiden Beinen im Leben zu stehen. Dieser Schritt war sicher nicht einfach, aber ich fand es schön genau das mitzuerleben. Wobei ich das Gefühl hatte, Evan mehr begleiten zu können. Bei Gen war es eher so, dass sie immer nur Angst hatte in alte Muster zu fallen. Dazu hatte sie andere Probleme zu bewältigen, die sie noch heute verfolgen. Evan hat gleich mehrere Anläufe gebraucht, was ziemlich amüsante Situationen mit sich gebracht hat. Dazu fand ich es so süß, wie er mit Riley umgegangen ist. Ich habe diese Szenen geliebt. Riley ist einfach so ein cooler süßer Typ!

Fazit:

Eine Liebesgeschichte mit zwei sehr impulsiven Protagonisten und einigem hin und her. Gens Art und Weise sich von Evan zu distanzieren, mochte ich dabei gar nicht. Ein weiterer Typ war hier einfach zu viel. Es war für die beiden auch so ein schwieriger Weg wieder zueinander zu finden, und zwar auf einer tieferen Ebene. Evans Entwicklung hat mir dabei besonders gefallen, weil es auch einen weiteren spannenden Charakter mitgebracht hat.

3/5 Sterne