Buch

Kleine Betriebsstörung - Ria Klug

Kleine Betriebsstörung

von Ria Klug

Nel Arta entflieht ihrem >Transleben< in Berlin, um sich in Brasilien einer Geschlechtsumwandlung zu unterziehen und endlich als >richtige< Frau zu leben. Die Klinik entpuppt sich allerdings als ein Hort krimineller Machenschaften, die Nels Leben bedrohen. Nur knapp kann sie entfliehen und sucht im Großstadtsumpf von São Paulo Unterschlupf. Ohne Geld, ohne Gepäck und mit einem Flugticket, das sie noch einige Wochen in der Fremde festhalten wird, taucht sie bei neuen Bekannten unter. Bei dem Versuch, die illegalen Vorgänge in der Klinik aufzuklären, begibt sie sich in erneute Gefahr: Hochrangige Persönlichkeiten sind verstrickt und bereit, Ihre Interessen mit allen Mitteln zu verteidigen. Doch auch Nels neue Freunde schrecken vor wenig zurück und verwickeln sie in brenzlige Situationen. Der Kampf ums tägliche Überleben lässt Nel schließlich einen heiklen Job antreten und zieht sie immer tiefer in den Strudel des Rotlichtmilieus. Ria Klug beschreibt atemberaubend rasant und spannend, wie sich die Protagonistin Nel - naiv und abgebrüht, verletzlich und wehrhaft zugleich - immer wieder in brisante Situationen manövriert, nie sicher, wem sie vertrauen kann und wo die nächste Gefahr lauert.

Ria Klug, geboren 1955 in Hessen. Nach Abitur und Vordiplom in Geisteswissenschaften absolvierte sie eine Tischlerlehre. Nach über zwanzig Jahren Selbstständigkeit, in denen sie ein Aufbaustudium an der Kasseler Werkakademie für Gestaltung abschloss, begann sie 2008 mit dem Schreiben von Krimis. Seit 2009 ist sie Mitglied im Netzwerk der Mörderischen Schwestern. Ria Klug ist verheiratet und lebt seit Ende 2009 mit Frau und Tochter in Leipzig. Dort engagiert sie sich unter anderem für den CSD und die Vereinigung >Queerkids<. Dezember 2010 erschien ihr Kurzkrimi >Nervende Nachbarn< in der Anthologie >Der Taunus lässt büßen 2< des S. Böhme Verlags, Selters.

Rezensionen zu diesem Buch

für mich teilweise zu derb

in Krimi - mal ganz anders.

Dies ist wohl ein eher ungewöhnlicher Krimi.
Nel ist weder mit ihrem Aussehen noch von ihrem Charakter so ein typischer Mensch, der oft in einem Buch erscheint.
Sie ist laut, äußert sich zum teil ordinär und oberflächlich und erinnert nicht an die oft vorgestellte nette Dame, die man durch einen Krimi begleitet.

Die Idee ist wirklich klasse und ganz gut geschrieben.
Auch, dass das Buch in Brasilien spielt hat mir gut gefallen.

...

Weiterlesen

Spannend und deftig, mit einer etwas anderen Protagonistin

Nel Arta ist transsexuell und reist, trotz Bedenken aus ihrer Selbsthilfegruppe, nach Brasilien um sich dort „umoperieren“ zu lassen. Als sie in der Klinik ankommt, stellt sie fest, dass Cristina, eine Freundin, mit der sie sich dort treffen wollte, bei der Operation verstorben ist. Misstrauisch geworden, forscht Nel nach und findet heraus, dass Cristina die Organe entfernt wurden. Sie flieht aus der Klinik und erlebt nun einige haarsträubende Abenteuer.

Das Buch hat mich von der...

Weiterlesen

Wem kannst du trauen

Der Inhalt:

Nel Arta wurde als Mann geboren. Da sie sich nicht weiter mit der Krankenkasse rumärgern will und endlich vollständig eine Frau werden möchte, spart sie Geld zusammen um sich einer Geschlechtsumwandlung in Brasilien zu unterziehen. Nel reißt trotz bedenken ihrer Freunde nach Brasilien und erlebt in der Klinik eine böse Überraschung. Ihre Freundin Christina, die aus dem selben Grund dort ist, ist bei der OP gestorben. Nel kann nicht glauben das dies aufgrund von Drogen die...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Genre:
Krimis Thriller
Sprache:
deutsch
Umfang:
220 Seiten
ISBN:
9783942829823
Erschienen:
2011
Verlag:
fhl Verlag Leipzig
7
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.5 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.