Buch

Konrad und das Nadelöhr - - Thomas Franke

Konrad und das Nadelöhr -

von Thomas Franke

„Hilfe! Der verrückte Biber ist wieder da! Rudert schneller, Jungs! Rudert um euer Leben!“ Verdutzt blickte Bert der Biber den fliehenden Ameisen hinterher. Dabei hatte er doch eigentlich eine Superidee gehabt: Behandle andere so, wie du auch behandelt werden möchtest. Aber ganz offensichtlich hatte er eine Kleinigkeit übersehen ... Diese und 18 weitere tierische Kurzgeschichten vermitteln auf humorvolle Weise biblische Wahrheiten und laden dazu ein, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Dieses Buch enthält die besten Episoden aus „Warum es besser war, dass Pogo nicht fliegen“ konnte und „Mike Mampf und die mongolischen Rennmäuse“. Außerdem sind zwei bislang unveröffentlichte Geschichten dabei. Ein ideales Buch für Kinder ab 6 Jahren. Mit zahlreichen Illustrationen.

Rezensionen zu diesem Buch

tierische Bibelbegegnungen

Das Buch ist hochwertig verarbeitet und das Cover ansprechend. Dem entsprechend sind auch die weiteren Abbildungen ausdrucksstark gelungen.
Die Geschichten sind kurz ( oder geteilt), sodass man schnell mal eine Lesen kann oder mehrere hintereinander.
Einige Geschichten haben uns sehr gut gefallen und haben besonders auch "Groß" ein bisschen zum nachdenken angeregt. Einige Situationen sind uns aus dem Alltag bekannt.
So werden nicht nur Ängste angesprochen, sondern auch...

Weiterlesen

Humorvolle Tiergeschichten mit christlicher Botschaft

Cover und Aufmachung:
Die lustig-bunte Karikatur des Kamels, das partout versucht, durch einen Eingang, schmal wie ein Nadelöhr, zu gelangen, ist ein absoluter Eyecatcher im Buchladen und macht neugierig. Als Hardcover macht es einen besonders schönen Eindruck im Buchregal.

Inhalt:
Der Autor Thomas Franke erzählt in 18 tierischen Geschichten von ganz alltäglichen Lebenssituationen, die den Leser einladen, über sich, seinen Glauben und die biblische...

Weiterlesen

Konrad und das Nadelöhr

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich „Konrad und das Nadelöhr“ von Thomas Franke lesen.

Hinter dem klangvollen Titel verbergen sich 18 tierische Kurzgeschichten, die mir richtig oft ein Lachen ins Gesicht gezaubert haben.

Die Kurzgeschichten haben gemeinsam, dass sie alle eine tiefere Botschaft in sich tragen. Der Autor verpackt verschiedene Botschaften aus der Bibel, die z. B. etwas darüber aussagen, wie wir mit einander umgehen sollen oder was jeder einzelne von uns Gott...

Weiterlesen

humorvoll und tiefsinnig

In diesem Buch sind 18 tierische Kurzgeschichten enthalten. Es geht beispielsweise um das Schaf Charlie, dem es auf seiner Weide nicht mehr gefällt, um das Entenküken Enno, dass sich immer nur Sorgen macht oder um den Hamster Hans, der lernen muss, anderen zu vertrauen.

Ich habe das Buch meinem Neffen (6 Jahre) vorgelesen.

Die Geschichten haben eine angenehme Länge und sind allesamt sehr humorvoll und kindgerecht. Sie brachten uns immer wieder zum Lachen. Daneben haben alle...

Weiterlesen

humorvoll und tiefgründig

„...Wenn der Bauer wieder mal Touristen zum Melken einlädt und die an meinem Euter rumquetschen, als versuchten sie, jemanden zu erwürgen, dann könnte man das als unangenehm bezeichnen...“

 

Das Buch enthält 18 tierische Kurzgeschichten für Kinder.

Da ist Charlie, das Schaf, das wegläuft, weil es stinksauer ist. Konrad, das Kamel, erkennt, was wirklich wichtig ist. Phillip Fusselbirne beherrscht die Theorie des Marathonlaufs. Wie aber ist es mit der Praxis? Pinguin Pogo...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
ISBN:
9783641204075
Erschienen:
Juni 2016
Verlag:
adeo Verlag
9.2
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.6 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 6 Regalen.