Alle Rezensionen von Tara

Engel der Frequenzen - Jay Kay

Engel der Frequenzen
von Jay Kay

Kurz & intensiv

Mit dem Büchlein „Engel der Frequenzen“ gelingt es dem Autor Jay Kay mit zwei kurzen Geschichten den Leser in seinen Bann zu ziehen und zu fesseln. Die beiden sehr unterschiedlichen Vignetten waren schnell gelesen, haben mich aber gedanklich noch lange gefesselt.

Mein wunderbares Bücherboot - Sarah Henshaw

Mein wunderbares Bücherboot
von Sarah Henshaw

Eine außergewöhnliche Idee

In ihrem autobiografischen Roman  „Mein wunderbares Bücherboot“ schildert die englische Journalistin  Sarah Henshaw ihre Eindrücke und Erlebnisse, die sie während ihrer Büchertour über 6 Monate durch die Kanäle Großbritanniens gesammelt hat. In dieser Zeit legt sie 1736 km zurück, durchquert 707 Schleusen und tauscht bzw. kauft 1359 Bücher.

Die Liebe schreibt die schönsten Geschichten - Jo Platt

Die Liebe schreibt die schönsten Geschichten
von Jo Platt

Ein wundervoller Sommerroman

"Die Liebe schreibt die schönsten Geschichten ist der dritte Roman von der Autorin Jo Platt.

Der Alphabetmörder - Lars Schütz

Der Alphabetmörder
von Lars Schütz

Grausam und spannend – ein gelungenes Debüt

„Der Alphabetmörder“ ist das gelungene Thriller Debüt und ein toller Serienauftakt von dem Autor Lars Schütz.  

Ein unvergänglicher Sommer - Isabel Allende

Ein unvergänglicher Sommer
von Isabel Allende

Spannend und meisterhaft erzählt

„Ein unvergänglicher Sommer“  ist ein spannender Roman der chilenisch-US-amerikanischen Schriftstellerin Isabell Allende von drei  Menschen die nichts gemeinsam haben und zufällig zusammentreffen.

Kidnapping Oma - Matthias Morgenroth

Kidnapping Oma
von Matthias Morgenroth

Humorvoll & spannend

„Kidnapping Oma“ ist ein spannendes und humorvolles Kinderbuch von dem Autor Matthias Morgenroth, das nicht nur beste Unterhaltung für die Zielgruppe der 8- bis 10-jährigen bietet, sondern auch beim Vorlesen Spaß macht und gute Laune verbreitet.

Veilchens Show - Joe Fischler

Veilchens Show
von Joe Fischler

Veilchen im TV- eine grandiose Show

„Veilchens Show: Ein Fall für Valerie Mauser“ ist der fünfte Alpenkrimi für Valerie Mauser mit der LKA-Kommissarin Valerie Mauser von dem Autor  Joe Fischer. Zum Verständnis der Handlung, sind keine Vorkenntnisse aus den vorherigen Bänden notwendig,  allerdings lassen sich die Verhältnisse zwischen den Charakteren, wenn man die Bücher chronologisch liest, besser einordnen.

Die Schulter des Riesen - Raffael Rauhenberg

Die Schulter des Riesen
von Raffael Rauhenberg

Emotional, fesselnd, bedrückend

„Die Schulter des Riesen“ ist ein sozialkritischer, absolut lesenswerter Roman von Raffael Rauhenberg, den man nicht so schnell wieder vergisst und das einem das wahre Leben direkt vor Augen führt.

Ans Meer - René Freund

Ans Meer
von René Freund

Märchenhafter Roadtrip

„Ans Meer“ ist ein märchenhafter und amüsanter Roman des österreichischen Schriftstellers Renè Freund.

A Stranger in the House - Shari Lapena

A Stranger in the House
von Shari Lapena

Beste Unterhaltung - spannend und überraschend

„A Stranger in the House“ ist nach „The Couple Next Door“ der zweite Thriller der Autorin Shari Lapena und ebenso spannend und überraschend wie ihr Debüt.

Der Sprengmeister
von Henning Mankell

Sozialkritischer Debütroman

„Der Sprengmeister“  ist der Debütroman vom Henning Mankell aus dem Jahr 1973, der erst jetzt übersetzt wurde.

Naturnahes Kochen - einfach, gut, gesund - Erwin Seitz

Naturnahes Kochen - einfach, gut, gesund
von Erwin Seitz

Hochwertig gestaltet – tolle Bilder – deftige Rezepte

Optisch hat mich das Buch „Naturnahes Kochen – einfach, gut, gesund: Rezepte und Warenkunde“ von dem Gourmetkritiker Erwin Seitz, der Germanistik und Philosophie studierte und gelernter Koch und Metzger ist direkt angesprochen. Die farbenfrohen Fotos des Fotografen Jens Gyarmaty machen einfach Lust auf Frisches und die Rezepte auszuprobieren.

Brot backen mit Emmer, Einkorn und Co. im Brotbackautomaten - Mirjam Beile

Brot backen mit Emmer, Einkorn und Co. im Brotbackautomaten
von Mirjam Beile

Urige Brotrezepte neu entdeckt

Da bei uns in der Familie sehr viel Brot gegessen wird und  ich jeden Tag mindestens eines backe, habe ich mich über die Entdeckung dieses Buches sehr gefreut.

In den zahleichenen Rezepten habe ich ganz neue Möglichkeiten entdeckt, die wirklich einfach umzusetzen waren.  Wer bisher noch keine Erfahrungen mit Brotbackautomaten hat, bekommt auch hierzu hilfreiche Informationen.  

Zu viel Erziehung schadet! - Andreas Winter

Zu viel Erziehung schadet!
von Andreas Winter

Vorbild geben statt erziehen

Der Ratgeber Buch „Zu viel Erziehung schadet!“ von Andreas Winter ist mit dem wichtigen Untertitel „Wie Sie Ihre Kinder stressfrei begleiten“ versehen und genau diesen Punkt finde ich äußerst interessant.

Das Hotel der verzauberten Träume - Fräulein Apfels Geheimnis - Gina Mayer

Das Hotel der verzauberten Träume - Fräulein Apfels Geheimnis
von Gina Mayer

Traumhafte Unterhaltung

Nachdem meine Töchter bereits von der Reihe „Der magische Blumenladen“ von Gina Mayer total begeistert gewesen sind, waren wir sehr gespannt auf die neue Reihe der Autorin, der es mit „Das Hotel der verzauberten Träume – Fräulein Apfels Geheimnis“ wieder einmal gelungen ist, uns ausgesprochen gut zu unterhalten.

Sprichst du Schokolade? - Cas Lester

Sprichst du Schokolade?
von Cas Lester

Zauberhaftes Buch über eine ungewöhnliche Freundschaft

„Sprichst Du Schokolade“ ist ein zauberhaftes Buch von der Autorin Cas Lester für die Zielgruppe der 10- bis 12-jährigen, das auch für Erwachsene lesenswert ist.

Ida - Katharina Adler

Ida
von Katharina Adler

Ida, der „Fall Dora“

„Ida ist das gelungene Debütbuch der Autorin Katharina Adler, in dem sie über das Leben ihrer Urgroßmutter Ida – zum Teil fiktiv und zum Teil belegt - berichtet.

Spinster Girls - Was ist schon normal? - Holly Bourne

Spinster Girls - Was ist schon normal?
von Holly Bourne

Unguter Gedanke – logischer Gedanke

„Spinster Girls- Was ist schon normal ?“ ist ein Jugendbuch der Autorin Holly Bourne, die sich – was man in diesem Buch wiederfindet - im Bereich psychischer Erkrankungen und für Frauenrechte engagiert.

Müssen macht müde - Wollen macht wach!, 2 Audio-CDs - Andreas Winter

Müssen macht müde - Wollen macht wach!, 2 Audio-CDs
von Andreas Winter

Ein Ratgeber der begeistert

Das Hörbuch „Müssen macht müde – wollen macht wach!“ ist eine tolle Ergänzung zu dem Motivationsratgeber „Müssen macht müde – wollen macht wach!“ von Andreas Winter. Natürlich kann man auch nur die CDs hören, aber für mich war es sinnvoll mir beim Lesen, die für mich wichtigen Punkte zu markieren, um sie schnell wiederzufinden und beim Hören alles mühelos zu vertiefen.

Müssen macht müde - Wollen macht wach! - Andreas Winter

Müssen macht müde - Wollen macht wach!
von Andreas Winter

Interessant und hilfreich

„Müssen macht müde – wollen macht wach!“ ist ein interessanter Motivationsratgeber von Andreas Winter, dessen Titel eigentlich schon alles sagt. Aber wie kommt man gegen das Müssen an ? Was kann man gegen die ganzen Pflichten und Zwänge, die das Leben bestimmen und wirklich ermüdend sind machen  ?

Seiten