Alle Rezensionen von evafl

Der Baum und der Vogel -

Der Baum und der Vogel
von Coralie Bickford-Smith

Als die Nacht kam, stieg die Stille bis zu den Sternen.

Allein die Aufmachung dieses Buches ist soooo toll, von außen sieht man noch nicht ganz genau, welcher Schatz sich darin verbirgt. Die Illustrationen sind von der Autorin selbst – und entsprechend passend hat sie die Worte zum Bild gewählt. (Oder umgekehrt.)  

Ben liebt Bär ... und Bär liebt Ben -

Ben liebt Bär ... und Bär liebt Ben
von Michael Engler

Bär, mehr als ein Kuscheltier.

Dieses Hörbuch ist eine inszenierte Lesung mit Musik, geeignet für Kinder ab zwei Jahren. Meiner Ansicht nach passt das ganz gut, vor allem deshalb, weil die Geschichten nicht zu lange sind. Enthalten sind sechs Geschichten und die Gesamtspieldauer liegt bei 33 Minuten. Also knapp etwas über fünf Minuten pro Geschichte im Schnitt – eine gute Länge, wie ich finde. 

»Frau Doktor, wo ich Sie gerade treffe...« -

»Frau Doktor, wo ich Sie gerade treffe...«
von Ulrike Koock

Eine Landärztin berichtet

Generell lese ich echt gerne Bücher über den Berufsalltag anderer Menschen – und auch aus dem medizinischen Bereich im Speziellen. Insofern war ich auf diese Lektüre gespannt. Vom Blog Schwesterfraudoktor hatte ich schon mal gehört, mehr aber auch nicht.  

WO ist WAS? Kunterbunte Welt der Tiere. Pappebuch für Kinder ab 18 Monaten -

WO ist WAS? Kunterbunte Welt der Tiere. Pappebuch für Kinder ab 18 Monaten
von Julia Reindl

Die bunte Welt der Tiere entdecken

In diesem kunterbunten Kinderbuch (Altersempfehlung 18 Monate) kann man in den verschiedensten Bereichen Tiere entdecken. Auf etwa vier bis fünf Sätzen pro Doppelseite wird etwas über die jeweilige Szenerie erklärt, außerdem gibt es noch eine Fragestellung dazu, so dass man auch etwas selbst zu tun hat.  

Was wir sehen, wenn wir lieben -

Was wir sehen, wenn wir lieben
von Kristina Moninger

Was man nicht sieht, ist eben vielleicht doch da.

Ach, was war ich gespannt auf dieses Buch! Von Kristina Moninger hatte ich schon ein Buch gelesen, sie auch in einer Lesung „erlebt“ und generell hat mir ihr Schreibstil und ihre Art gut gefallen. 

Experimentierspaß für die Kleinsten. 25 leichte Experimente für Kinder ab 3 Jahren. Schwebende Eier, Fluchtpfeffer, Rasierschaum-Regenwolken, Gummibär -

Experimentierspaß für die Kleinsten. 25 leichte Experimente für Kinder ab 3 Jahren. Schwebende Eier, Fluchtpfeffer, Rasierschaum-Regenwolken, Gummibär
von Christine Sinnwell-Backes

Experimentieren macht so viel Spaß!

Experimente anstellen finde ich schon immer spannend – und gerade auch für Kinder richtig toll. Insofern war ich auf dieses Buch gespannt, das ja schon Experimentierspaß für Kinder ab drei Jahren bietet.  

Das Handbuch für (fast) alles - Martha Stewart

Das Handbuch für (fast) alles
von Martha Stewart

Vom Stricken bis hin zum perfekten Brunch – Tipps für fast alles

Ein Nachschlagewerk, in dem man für sämtliche Themen gute und praktische Anleitungen findet, finde ich echt toll. So kann man ein Buch doch immer mal wieder zur Hand nehmen. (Nicht nur, wenn das Internet ausfällt und man genau dann etwas nachlesen wollte…)  

Komm, wir entdecken die Eichhörnchen -

Komm, wir entdecken die Eichhörnchen
von Martin Jenkins

Schau mal, das Eichhörnchen ist da!

Ein Vorlesebuch mit tollen Bildern über Eichhörnchen und die wunderbare Natur – das kam bei uns besonders gut an. Nun mag ich es unbedingt mal vorstellen. 

Wilde Gartenparadiese gestalten
von Kate Bradbury

Wilde Gartenparadiese für Tiere und Insekten schaffen

Grundsätzlich versuche ich seitjeher auf Chemie im Garten zu verzichten und nutze natürliche Hilfsmittel (Dünger wie z.B. Kaffeesatz) für einen guten Boden. Jedoch hilft alles nichts, wenn man hier nichts „weitergibt“, damit auch die wunderbare Tier- und Insektenwelt erhalten bleibt bzw. unterstützt wird. Mit diesem Buch habe ich mir tolle Anregungen geholt. 

Vatermilch -

Vatermilch
von Max & Jakob

In manche Rollen wächst man hinein.

Nachdem ich vor einiger Zeit schon das erste Buch von Max & Jakob („Kann ich nicht sagen, muss ich nackt sehen – Was Männer über Beziehung, Sex und Liebe denken“) gelesen habe, war ich nun auch auf „Vatermilch“ echt gespannt. Grundsätzlich war mir schon noch in Erinnerung, dass beide einen eher „jugendlichen, flapsigen“ Ausdrucksstil haben.  

Liebe treibt die schönsten Blüten -

Liebe treibt die schönsten Blüten
von Valerie Korte

Manchmal braucht Liebe Zeit zu wachsen…

Auf die Geschichte des Buches war ich echt gespannt – und auch das Cover hat mich direkt angesprochen – für mich auch ein wichtiger Aspekt. Vor allem weil die Geschichte vielversprechend war und nach Abwechslung klang. 

Matz & Miep - Müde? -

Matz & Miep - Müde?
von Isabel Kreitz

Matz und Miep sind müde.

Empfohlen wird dieses Pappbilderbuch mit kurzen Texten für Kinder ab 18 Monaten. Ich bin ja immer wieder der Meinung, dass solche Angaben gute Richtlinien, aber kein Muss sind – so war das auch bei diesem Buch für mich der Fall.  

Das ungeheimste Tagebuch der Welt! Band 1: Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde … -

Das ungeheimste Tagebuch der Welt! Band 1: Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde …
von Anja Fröhlich

Das TABU-Heft.

Allein die Aufmachung dieses Buches finde ich unheimlich gut gelungen, das Titelbild ist echt ansprechend und zeigt die Hauptprotagonisten schon einmal. Im Buch innen geht es dann mit wunderbar illustrierten Texten weiter – diese sind wirklich im Tagebuch-Stil enthalten, mal mit Kritzeleien, lustigen Zeichnungen und verschiedenen Schriftarten.

Meine Freundin Angst -

Meine Freundin Angst
von Meera Lee Patel

Positiver Umgang mit Angst hilft.

Wer meint, dass dieses Buch ein „gewöhnlicher Ratgeber“ ist, der liegt damit erstmal falsch. Denn es ist ein anleitendes Buch, das optisch absolut toll gestaltet ist – was daran liegt, dass die Autorin eine richtig gute Kreativkünstlerin ist. Das Buch ist somit inhaltlich auch recht farbenfroh gestaltet und mit vielen schönen Bildern und selbstgemalten Grafiken. 

Du bist mein Glück -

Du bist mein Glück
von Smriti Prasadam-Halls

Mein Herz tanzt!

Dieses tolle Bilderbuch kommt mit tollen kurzen Reimen und wunderbaren Bildern daher. Allein das Titelbild finde ich schon unheimlich knuffig – und genau so geht es im Buch auch weiter. Man kann unheimlich viel auf den Seiten entdecken, die Zeichnungen sind wunderschön. Dennoch sind die Bilder nicht überladen, dafür aber wirklich farbenfroh. 

Am Samstag nach Corona -

Am Samstag nach Corona
von Fabian Kendzia

So ganz verkehrt ist ein gewisser Abstand manchmal gar nicht…

Wie wird unser Alltag aussehen, wenn Corona endlich „besiegt“ ist, keine Ansteckungsgefahr mehr lauert, wie es wohl aktuell noch der Fall ist? Man ist es inzwischen ja gar nicht anders gewohnt – insofern war ich gespannt was die Autoren dieses Buches so an Ideen und Bildern parat haben.  

Seif dich ein, sagt das Schwein -

Seif dich ein, sagt das Schwein
von Sandra Grimm

Sauber sein will nicht nur das Schwein.

Bücher für die Kleinen finde ich ja wirklich wichtig – und dieses hier absolut wunderbar. Dieses Pappbilderbuch ist für Kinder ab 12 Monaten geeignet, meiner Ansicht nach ist es aber auch schon vorher machbar. (Vielleicht kommt dann der Inhalt natürlich nicht so an, aber anschauen und vorlesen ist ja auch toll.) 

Das Weleda Babybuch -

Das Weleda Babybuch
von

Ein anderer Ratgeber für die erste Zeit mit dem Baby

Es gibt ja viele Ratgeber über und für die Zeit der Schwangerschaft, Geburt, das Wochenbett und zum Thema Stillen. Insofern war ich eigentlich schon gut vorbereitet, dennoch auf dieses Buch inhaltlich gespannt – ich lerne ja immer gerne noch dazu, auch wenn manches inzwischen „vorbei“ ist.  

Ferdi & Flo -

Ferdi & Flo
von Katrin Pokahr

Vom Otter Ferdinand, der schwimmen lernt.

Dieses tolle Vorlesebuch kommt mit unheimlich tollen Bildern daher, das muss ich direkt mal vorab loswerden. Der Schreibstil des Buches gefällt mir gut, es ist gut zum Vorlesen geeignet, enthält alle wichtigen Informationen und ist gut verständlich. Die Altersempfehlung für dieses Buch liegt bei vier Jahren, ich würde dies fast eher etwas heraufsetzen.

Abenteuer zwischen Bamberg und Würzburg - Elisabeth Schieferdecker

Abenteuer zwischen Bamberg und Würzburg
von Elisabeth Schieferdecker

Mit dem Rad unterwegs durch Franken.

Kinderbücher müssen meiner Ansicht nach nicht immer „nur“ unterhalten, sondern dürfen für mich auch gerne etwas lehrreich sein. So hat mir der Ansatz, dass man hier beim Lesen dank einer Radtour die verschiedenen fränkischen Orte kennenlernt, echt gut gefallen. 

Seiten