Buch

Was wir sehen, wenn wir lieben -

Was wir sehen, wenn wir lieben

von Kristina Moninger

Die Welt hat sich ohne dich weitergedreht – nur dein Herz kann sich erinnern. Teresa kennt sich nicht mehr aus in ihrem Leben. Gerade noch hat sie sich mit Herzklopfen von Henry verabschiedet, da wacht sie nach einem schweren Sturz im Krankenhaus auf. Die Diagnose: Gedächtnisverlust. Fünf Jahre sollen seit dem Date mit Henry vergangen sein, doch Teresa erinnert sich an nichts. Wieso wohnt sie nicht mehr mit ihrer Schwester zusammen? Was wurde aus ihrem Tattoo-Studio? Wer ist der nackte Mann in ihrem Bad? Und vor allem: Wo ist Henry? Teresa muss Ordnung in das Chaos ihres Lebens bringen. Und sie muss Henry wiederfinden. Aber kann es überhaupt eine zweite Chance für ihre Liebe geben – nach allem, was in den letzten Jahren passiert ist?

Rezensionen zu diesem Buch

Was wir sehen wenn wir lieben

Der Roman um den es um Amnesie geht ist sehr flach. Theresa fehlen durch einen Unfall fünf Jahre ihres Leben, den sie nun alleine ohne ärztliche Hilfe aufarbeiten will. Das finde ich schon merkwürdig. Auch die Zeitsprünge die einmal aus ihrer Sicht und dann wieder von Henry einmal heute und dann wieder fünf Jahre zuvor war manchmal nicht so prickelnd.

Fazit:

Ein Roman von dem ich viel mehr erwartet habe, alles sehr langatmig und unspektakulär.

Weiterlesen

eine Geschichte vom Suchen und Finden

Was wir sehen, wenn wir lieben von Kristina Moninger, erschienen im Rowohlt Verlag am 23. März 2021, Taschenbuch 448 Seiten

Klappentext
Die Welt hat sich ohne dich weitergedreht – nur dein Herz kann sich erinnern.

Stell dir vor, du triffst deine große Liebe. Ein absolut magischer Moment. Ihr verabredet ein Date und verabschiedet euch mit Herzklopfen. Dann wachst du nach einem üblen Sturz auf – und fünf Jahre sollen vergangen sein. Du weißt nicht, was geschehen ist. Kennst...

Weiterlesen

Nicht so wirklich überzeugend ...

„Mal was anderes“ dachte ich mir. „Einfach mal den Horizont erweitern.“ Und so gönnte ich mir „Was wir sehen, wenn wir lieben“ der mir bis dato unbekannten Autorin Kristina Moninger.

Der Klappentext gab den Geschichtsverlauf bereits hinlänglich bekannt und so hatte ich mich auch schnell eingehört. Angenehm vorgetragen von Marie-Isabel Walke und Richard Barenberg lullte mich der Roman so langsam ein aber richtig abgeholt hat er mich nicht. Ich fand diese Amnesie Story dann doch ein...

Weiterlesen

5 Jahre aus dem Gedächtnis verloren

Es sieht alles danach aus, als ob Teresa aus der Discothek „Harry Klein“ gekommen ist und unter Drogen- oder unter Alkoholeinfluss stand. Sie stürzt die Treppe zur U-Bahn hinunter und ist kurze Zeit bewusstlos. Als der Sanitäter vor Ort sie nach ihrem Namen fragt, kann sie sich problemlos an diesen erinnern. Sie kann sich jedoch nicht daran erinnern, warum sie eine Tätowierung auf dem linken Handgelenk hat, warum ihr Handy ein iPhone ist, eigentlich hat sie doch ein altes Samsung und warum...

Weiterlesen

Tiefgründig und gefühlvoll

Inhalt: Teresa leidet nach einem Unfall an einer retrograden Amnesie. Die letzten 5 Jahre sind weg und sie muss sich in einer ihr fremden Welt völlig neu zurechtfinden.

Das Cover ist sehr gut gelungen und passt zur Geschichte.
Die wunderschöne und emotionale Geschichte hat mich sehr berührt.
Sie ließ sich sehr flüssig lesen und ich mochte die Geschichte gar nicht aus der Hand legen. Der Schreibstil ist humorvoll und locker, trotzdem geht es auch in die Tiefe und behandelt...

Weiterlesen

Muss man einfach lesen!

Inhalt:

Teresa trifft ihre große Liebe in einem magischen Moment. Sie verabredet sich zu einem Date, hat Herzklopfen ohne Ende und wacht dann nach einem Sturz auf und kann sich nicht mehr erinnern, was die letzten fünf Jahre passiert ist. Es ist nichts mehr, wie vor dem Sturz und Teresa weiß nicht mehr wer sie ist, denn in den letzten fünf Jahren war sie ein anderer Mensch. Sie hat, ohne zu wissen warum, ihre große Liebe Henry verloren. Ihr Herz erinnert sich an ihn, doch kann es eine...

Weiterlesen

Berührend und herzerwärmend

Mich hat dieses Buch von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen. Der Schreib- und Erzählstil von Kristina Moringen ist so intensiv, da wollte ich das Buch fast nicht mehr aus der Hand legen. Es hat mir echt Spaß gemacht die Geschichte von Teresa zu verfolgen. Die Handlungsstränge wechseln zwischen Gegenwart und Vergangenheit Teresas hin- und her und so erfährt man Stück für Stück wie alles kam und bekommt so die Fragen geklärt, die sich auch Teresa zuhauf stellt. Die...

Weiterlesen

Gefühlvoller Roman über die Liebe, das Leben und den Weg zu sich selbst

Triggerwarnung:

Krebserkrankung

 

Inhalt (dem Klappentext entnommen):

Die Welt hat sich ohne dich weitergedreht – nur dein Herz kann sich erinnern.

Stell dir vor, du triffst deine große Liebe. Ein absolut magischer Moment. Ihr verabredet ein Date und verabschiedet euch mit Herzklopfen. Dann wachst du nach einem üblen Sturz auf – und fünf Jahre sollen vergangen sein. Du weißt nicht, was geschehen ist. Kennst dich nicht mehr aus in deinem Leben und fragst...

Weiterlesen

schöner Roman

Teresa ist schon seit Jahren in Henry verliebt. Henry ist ein guter Freund ihrer großen Schwester Clara. Bei einem zufälligen Zusammentreffen in München verabreden sich Teresa und Henry. Mit viel Herzklopfen und einem guten Gefühl verlässt Teresa diese Verabredung. Das ist der letzte Gedanke den Teresa von Henry hat. Zwischenzeitlich hatte Teresa einen schweren Sturz erlitten und wacht im Krankenhaus neben ihrer Familie wieder auf. Diese sind alle ganz aus dem Häuschen als Teresa wieder bei...

Weiterlesen

Wenn du plötzlich vergisst

Teresa kennt sich nicht mehr aus in ihrem Leben. Gerade noch hat sie sich mit Herzklopfen von Henry verabschiedet, da wacht sie nach einem schweren Sturz im Krankenhaus auf. Die Diagnose: Gedächtnisverlust. Fünf Jahre sollen seit dem Date mit Henry vergangen sein, doch Teresa erinnert sich an nichts. Wieso wohnt sie nicht mehr mit ihrer Schwester zusammen? Was wurde aus ihrem Tattoo-Studio? Wer ist der nackte Mann in ihrem Bad? Und vor allem: Wo ist Henry?

Teresa muss Ordnung in das...

Weiterlesen

Eine zweite Chance für die erste Liebe

Zum Buch:
Teresa hat einen Unfall. Das letzte an was sie sich erinnert ist eine Verabredung mit Henry. In den ist sie schon seit ewigen Zeiten verliebt, er ist ein Freund ihrer großen Schwester.
Als sie im Krankenwagen wieder zu sich kommt, behauptet der Sanitäter, es ist fünf Jahre später. Im Krankenhaus wird Teresa gründlich untersucht, aber sie kann sich an die letzten fünf Jahre nicht mehr erinnern. Auch nicht daran, dass sie mitHenry nicht mehr redet.
Sie versucht ihr...

Weiterlesen

Ein neuer Blick auf das eigenen Leben

„Was wir sehen wenn wir lieben“ von Kristina Moninger, ist ein schöner Roman, mit einer richtig tiefgründigen Geschichte. Alles beginnt damit, dass die Protagonistin Teresa nach einem Sturz alle Erinnerungen der letzten 5 Jahre verliert. So schaut sie zunächst ziemlich ungläubig auf ihr „neues“ Leben, in welchem sie sich gar nicht mehr richtig Zuhause fühlt. Die Geschichte gefiel mir auch deshalb so gut, da sie nicht bei dem Unfall und seinen Auswirkungen verharrte, sondern einen...

Weiterlesen

Zurück in einem fremden Leben

Teresa hatte einen Unfall, der ihr ganzes Leben verändert. Sie kann sich an die fünf Jahre vor ihrem Unfall nicht mehr erinnern. Doch in der Zwischenzeit ist einiges passiert. Sie hat einen neuen Job und eine neue Wohnung und sie ist nicht mehr mit Henry zusammen. Teresa versucht herauszufinden, warum sie ihr Leben so umgekrempelt hat, dass es ihr selbst fremd vorkommt. Aber wie soll das gehen. Sie will bei dem Moment anfangen, an den sie sich noch erinnern kann und das war ihre Verabredung...

Weiterlesen

Vielleicht ist das Leben eine Zwiebel

"Was wir sehen wenn wir lieben" ist ein wundervolles Buch über Verlust, zweite Chancen und die große Liebe. Es ist eine ergreifende Geschichte darüber, dass das Schicksal immer seinen Weg findet. 

Zum Inhalt: in einer unscheinbaren Straße in einer beliebigen Wohngegend begegnet Theresa Henry. Er ist ein alter Freund ihrer Schwester, für den sie schon als Teenager schwärmte und die Anziehung zwischen den beiden ist auch nach Jahren sofort wieder da. Die beiden erleben eine tolle Zeit...

Weiterlesen

Ein Neuanfang

Was wir sehen. Was wir fühlen. Warum wir uns nicht erkennen (wollen).
Teresa war als junges Mädchen un Henry verliebt, ein Freund ihrer Schwester. Sie trifft ihn zufällig wieder und verabredet sich mit ihm. Das ist ihre letzte Erinnerung.
Dann wacht sie auf einer Bahre auf, kommt una Krankenhaus und kann sich an die letzten fünf Jahre nicht erinnern. Alles weg. Auch Henry?

Was für eine gefühlvoll erzählte Geschichte. Teresa und Henry, Gegenwart und Vergangenheit,...

Weiterlesen

Ein sehr schöner Roman über die Liebe und über das Verzeihen. Sich selber und auch anderen.

Gerade noch steht Theresa mit Henry, ihrem Teenieschwarm, den sie nach Jahren wieder sieht, auf der Straße und plötzlich erwacht sie fünf Jahre später wieder auf. Die Diagnose: Retrograde Amnesie. Die Ärzte sagen ihr, dass die Erinnerungen in den meisten Fällen wieder zurückkommen. Doch Teresa erkennt sich und ihr Leben selbst nicht mehr wieder. In einem Moment ist sie noch mit Henry zusammen, wohnt mit ihrer Schwester zusammen, arbeitet in einem Tattoostudio und ihre Schwester Celine ist...

Weiterlesen

was ist in den letzten 5 Jahren passiert?

Tessa verliert ihr Gedächnis nach einem Sturz! Grade saß sie noch mit ihrer großen Liebe im Café und wusch sind 5 Jahre vergangen. Ihr leben steht Kopf und ein fremder Mann duscht in ihrer Wohnung! Wo ist Henry? Was ist passiert!

 

Der Schreibstil von Kristina Moninger war sehr locker, humorvoll und tiefgründig geschrieben. Mir hat es gut gefallen, dass die Autorin trotz des ernsten Hintergrundes immer wieder für lockere Passagen gesorgt hat.

 Beide Protagonisten sind...

Weiterlesen

Amnesie und ihre Folgen

"Was wir sehen, wenn wir lieben" ist ein Roman, der definitiv nachdenklich stimmt. Sich nicht an die letzten fünf Jahre seines Lebens zu erinnern, wird für Teresa zur schmerzlichen Wahrheit, zumal sie dadurch viel aufzuarbeiten hat. Ihr jetziges Leben ist ihr komplett fremd, was ihren Wohnort, ihre Arbeitsstelle und auch die Männer in ihrem Leben betrifft. Alte Freundschaften scheinen zerstört, ihre Begabung des Tätowierens ad acta gelegt und Henry nicht mehr präsent in ihrem Leben? Es ist...

Weiterlesen

Konnte mich nicht überzeugen...

"Was wir sehen, wenn wir lieben" ist ein Roman aus der Feder der Autorin Kristina Moninger, die ich sehr schätze. Ich habe bereits einige ihrer Bücher gelesen, mag ihren Schreibstil und schätze, dass sie sich immer wieder auch an heikle und schwierige Themen wagt.
Diesmal ist der Funke aber bei mir leider nicht übergesprungen...
Die Geschichte ist gut entwickelt mit dem steten Wechsel der Zeitebenen. Protagonistin Teresa wacht nach einem heftigen Sturz auf und kann sich an die...

Weiterlesen

Berührende Suche nach dem Ich

Dieser Roman hat mich sehr zum Nachdenken angeregt, wie würde es mir ergehen, wenn mir plötzlich die Erinnerung an die letzten 5 Jahre meines Lebens verloren gegangen wären? Die Autorin schildert die Geschichte einfühlsam und lebendig aus Sicht von Teresa, und teilweise ihrer Liebe Henry zu der Zeit vor 5 Jahren.  Es gibt so vieles in Teresas Leben, was sie nicht verstehen kann. Warum arbeitet sie jetzt als Galeristin und nicht mehr im Tattoostudio? Warum hat sie nunmehr eine schicke Wohnung...

Weiterlesen

Eine leichte Geschichte für angenehme Sommertage

INHALT

In diesem Buch geht es um Teresa, die ihr Gedächtnis bei einem Sturz verliert und sich daraufhin nicht mehr an die vergangenen 5 Jahre erinnern kann. Schnell bemerkt sie, dass sie in dieser Zeit nicht immer so gehandelt hat, wie sie es jetzt tun würde. Kann sie ihre Fehler rückgängig machen oder muss sie akzeptieren, dass ihre wahre Liebe Henry nun der Vergangenheit angehört?

CHARAKTERE

Teresa ist eine Frau, die weiß was sie will und dafür auch kämpft. Ab dem...

Weiterlesen

Herzensmomente

„Was wir sehen, wenn wir lieben“ ist ein Liebesroman von Kristina Moninger. Er erschien im März 2021 im Rowohlt Verlag und ist in sich abgeschlossen.

Als Teresa nach einem schweren Sturz im Krankenhaus aufwacht, fehlen ihr die Erinnerungen der letzten fünf Jahre. Das Einzige, an das sie sich erinnern kann, ist der Mann, der mit ihr scheinbar nichts mehr zu tun haben will. Doch was ist bloß in den letzten Jahren passiert und wo ist die Teresa geblieben, die es früher einmal gab?

...

Weiterlesen

Verlorene Jahre

Nach einem schweren Sturz wacht Teresa im Krankenhaus auf und kann sich plötzlich nicht mehr an die letzten 5 Jahren ihres Lebens erinnern. Warum hat sie ein C auf der Hand gemalt? Was ist mit ihrem Haaren passiert? Wieso wohnt sie nicht mehr bei ihrer Schwester? Wer ist der nackte Mann in ihrem Bad? Als Letztes was sie weiß, ist, dass sie ein Date mit dem besten Freund von ihrer Schwester Henry hatte und sie mit Herzklopfen von ihm verabschiedet hat. Und warum kann Henry sie heute nicht...

Weiterlesen

Gedächtnisverlust

Das Szenario Gedächtnisverlust fand ich in dem Buch gut umgesetzt. Was passiert, wenn man nicht mehr weiß, was die letzten fünf Jahre passiert ist? Mit viel Selbstironie und Wortwitz versucht Teresa, wieder zurück in ihr Leben zu finden und zu verstehen, was die ganzen Jahre passiert ist. Stück für Stück kommen jedoch bruchstückhaft einige Details ans Licht. Das Buch ist teilweise sehr humorvoll geschrieben. Jedoch ist die Handlung gar nicht so belanglos wie man vielleicht denken könnte. Ich...

Weiterlesen

neue Chance

Stell dir vor du wachst auf und dir fehlen nicht ein paar Stunden deiner Erinnerung sondern fünf Jahre und in diesen fünf Jahren bist du ganz anders gewesen als du es dir erträumt bzw gewünscht hast. Wirst du dich mit deinem Leben arrangieren? und was wurde aus deiner großen Liebe?

Teresa und Henry kennen sich durch ihre Schwester, die Henrys beste Freundin war die ganze Schulzeit über.

Eine sehr tragische und emotional aufwühlende Geschichte, die sehr zum Nachdenken anregt und...

Weiterlesen

Ergreifendes Buch

Schreibstil:

Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Ich bin nur so über die Seiten geflogen, was durch den leichten und flüssigen Schreibstil bedingt war. Auch der Humor kam nicht zu kurz.

 

Meinung:

Die Leseprobe und der Klappentext haben mich schon sehr neugierig auf die Geschichte gemacht und haben bei mir auch etwas hohe Erwartungen geweckt. 

 

Ich finde die Idee mit einer Protagonistin mit Gedächtnisverlust sehr interessant und auch mal...

Weiterlesen

Teresa 1.0 vs Teresa 2.0 - Wer gewinnt?

Teresa ist nach dem Besuch ihrer Stammdisco, dem Harry Klein schwer gestürzt und muss deshalb ins Krankenhaus. Doch als sie dort erwacht, fehlen ihr fünf Jahre ihres Lebens, an die sie sich einfach nicht mehr erinnern kann. Die Diagnose lautet anterograde Amnesie, die laut Arzt bei den meisten Menschen wieder verschwindet und die Erinnerungen zurückkehren. Aber das hilft Teresa gar nichts, denn in diesen Jahren wurde sie von der früheren Teresa zur Teresa 2.0, die komplett verändert ist....

Weiterlesen

Liebevolle, tiefgründige und toll geschriebene Liebesgeschichte

Die Geschichte von Teresa, die durch einen Sturz im Krankenhaus aufwacht und unter einer Amnesie leidet, geht wirklich ans Herz. Teresa weiß nichts mehr aus den vergangenen 5 Jahren ihres Lebens. Nicht nur ihre Frisur ist eine andere, sondern auch ihr ganzes Leben. Auf der Suche nach ihren Erinnerungen und ihrem Leben hinterfragt sie die Teresa, die sie heute eigentlich ist. Sie begegnet alten Freunden, die sie nicht mehr zu mögen scheinen, sie entdeckt einen nackten Mann in ihrem Badezimmer...

Weiterlesen

Das verlorene Ich

Die Tätowiererin Teresa Kempf möchte ihren alten Jugendschwarm auf eine Kaffee treffen, um gemeinsam in alten Zeiten zu schwelgen. Aber dazu kommt es nicht, denn Teresa erwacht nach einem unglücklichen Sturz im Krankenhaus und kann sich an nichts mehr erinnern außer ihrem letzten Treffen mit Henry Bayer, was allerdings schon fünf Jahre zurückliegt. Teresa versteht nicht, warum sie nun als Galeristin arbeitet und nicht mehr in ihrem Tattoo-Studio und weshalb sie nicht mehr eine Wohnung mit...

Weiterlesen

Eine tiefgründige und charmante Story

Worum geht es in dem Buch:

Teresas Leben schien perfekt zu sein bis zu jenem Tag ihres Unfalls, der die letzten fünf Jahre aus ihrem Gedächtnis löscht. Retrograde Amnesie oder besser bekannt als Gedächtnisverlust lautet die Diagnose. Fünf Jahre in denen Teresa einen neuen Job angenommen hat, eine Affäre mit einem wirklich gutaussehenden jungen Mann beginnt, in eine eigene Wohnung gezogen ist und Henry, der auf einmal nicht mehr Teil ihres Lebens ist, aber leider weiß sie von alle...

Weiterlesen

Ein kompletter Neuanfang - spannend, emotional und ehrlich

Meine Meinung

Das Cover hat mich sofort überzeugt und der Klappentext klang mega gut. Und dann auch noch ein Buch von Kristina Moninger, die perfekte Gelegenheit endlich mal ein Buch von ihr zu lesen.

Cover

Das Cover ist schlicht aber auch sehr schön und die Farben harmonieren wirklich toll miteinander. Durch die hervorgehobenen goldenen Elemente und der Schrift ist das Buch ein wirklicher Eyecatcher.

Geschichte

Wenn man wieder zusich kommt und die...

Weiterlesen

Wunderbar geschrieben

Obwohl es nicht die Spannung wie ein Krimi besitzt, konnte ich gar nicht aufhören dieses Buch zu lesen! Ich habe mich so wohl gefühlt in Teresas Welt. In der sie sich selbst offensichtlich nicht mehr so ganz zurecht gefunden hat, nachdem sie all ihre Erinnerungen an die letzten 5 Jahre bei einem Sturz die Treppe runter verloren hat.
Was die ganze Sache noch komplizierter macht: anscheinend hat die Teresa von jetzt nur noch sehr wenig zu tun mit der Teresa von 2014. Andere Wohnung,...

Weiterlesen

Was man nicht sieht, ist eben vielleicht doch da.

Ach, was war ich gespannt auf dieses Buch! Von Kristina Moninger hatte ich schon ein Buch gelesen, sie auch in einer Lesung „erlebt“ und generell hat mir ihr Schreibstil und ihre Art gut gefallen. 

Auch in diesem Buch hat mir der Schreibstil gut gefallen. Es ist verständlich und unterhaltsam geschrieben, oftmals mit tollem Wortwitz und wunderbarer Ausdrucksweise. Dennoch ist auch Tiefgang enthalten, so dass es kein langweiliger oder gar dahin plätschernder Roman ist. Bei der Zeit...

Weiterlesen

Liebe kennt keine Grenzen

Zum Inhalt: Nach einem Sturz in der Disco kann sich Teresa plötzlich nicht mehr an die letzten fünf Jahre ihres Lebens nicht mehr erinnern. Sie leidet unter totalem Gedächtnisverlust. Das sorgt natürlich für viel Verwirrung und wirft viele Fragen auf, denn das letzte, woran sich Teresa erinnern kann, ist eine Begegnung mit Henry, woraufhin sie ein Date mit ihm vereinbart hatte. Das letzte an was sich Teresa besinnen kann, ist eine unerwartete Begegnung mit Henry und dessen daraufhin...

Weiterlesen

Eine schöne Geschichte

Das Cover liebe ich so sehr. Ich liebe die Farben, ich liebe die Vögel, ich liebe seine Schlichtheit. Es ist so bezaubernd und träumerisch und einfach wunderschön.
Der Schreibstil ist genauso ergreifend. Er ist lcoker und flüssig zu lesen, leciht verständlich und sehr detailliert und bildlich. Man bekommt einen sehr guten Eindruck in die Handlung und in die Charaktere.

Durch die Ich-Perspektive der beiden Protagonisten Teresa und Henry bekommt man einen guten Einblick in ihre...

Weiterlesen

Sehr schönes Buch

Das Buch hat mich sofort durch sein tolles Cover und den Titel angesprochen.

Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen oder gehört, dies wird sich nun aber definitiv ändern.

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.

Die einzelnen Personen sind hervorragend ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.

Meine komplette Sympathie hatte sofort Teresa.

Zur...

Weiterlesen

Eine wundervolle Suche nach sich Selbst

„Es ist, wie einen Film ein zweites Mal zu sehen und dabei an ganz anderen Stellen zu lachen und zu weinen.“

Nach einem Unfall leidet Teresa unter Gedächtnisverlust. Die letzten 5 Jahre sind komplett aus ihren Erinnerungen verschwunden. Sie weiß weder wo sie wohnt, noch warum sie nicht mit Henry zusammen ist, dem Mann den sie liebt. Nach und nach findet sie heraus, warum sie so ist, wie sie heute ist und vor allem wer sie eigentlich sein möchte.

Teresa ist in einer schwierigen...

Weiterlesen

absolute Leseempfehlung

WOW! Dieses Buch hat mich wirklich sehr berührt und ich brauchte erst mal ein paar Tage um die Geschichte setzen zu lassen.

Was für eine schreckliche Vorstellung 5 Jahre seines Lebens zu vergessen. Das ist wirklich der absolute Horror. Genau das passiert in diesem Buch Teresa nach einem Unfall.

Was Kristina Moninger aus dieser Tatsache für ein Buch geschrieben hat ist einfach nur genial. Anders kann ich es wirklich nicht beschreiben. Der Schreibstil hat mich von der ersten bis...

Weiterlesen

Wo ist Henry ?

Wo ist Henry ?

Amnesie ist ein interessantes, wenn auch gleichzeitiges trauriges Thema – das man aber auch als gut unterhaltenes Buch umsetzen kann, wie dieses Buch eindrucksvoll auch zeigt.

„Teresa kennt sich nicht mehr aus in ihrem Leben. Gerade noch hat sie sich mit Herzklopfen von Henry verabschiedet, da wacht sie nach einem schweren Sturz im Krankenhaus auf. Die Diagnose: Gedächtnisverlust. Fünf Jahre sollen seit dem Date mit Henry vergangen sein, doch Teresa erinnert sich...

Weiterlesen

Sehr berührend und herzerwärmend

Teresa versteht die Welt nicht mehr. Sie hat sich gerade von Henry mit Herzklopfen verabschiedet. Dann weiss sie nichts mehr. Sie wacht nach einem schweren Sturz im Krankenhaus auf. Sie hat Gedächtnisverlust. Fünf Jahre sollen seit dem Date mit Henry verganen sein. Teresa kann sich an gar nichts mehr erinnern. Sie versteht auch ihre momentane Situation gar nicht, weil alles anders ist, als sie es in Erinnerung hat, wie alles vor 5 Jahren war.

Hier ist Kristina Moninger ein sehr...

Weiterlesen

Ohne Kitsch und Klischees trotzdem berührend, toll !

Ohne Kitsch und Klischees trotzdem berührend, toll !

Ich bin wahrlich keine Freundin von Liebesromanen oder sogenannten „Frauenromanen“, denn die meisten Bücher dieser Genre sind mir einfach zu klischee-behaftet oder schlichtweg kitschig - doch es gibt erfreulicherweise auch immer wieder Ausnahmen zwischendurch.

Und dieses Buch ist so eine Ausnahme:

„Teresa kennt sich nicht mehr aus in ihrem Leben. Gerade noch hat sie sich mit Herzklopfen von Henry verabschiedet, da...

Weiterlesen

5 Jahre

Teresa hat nach einen Unfall einen Teil ihres Gedächtnis verloren.

Die letzten 5 Jahre sind weg. In dieser Zeit war viel passiert und sie hatte sich verändert, beruflich wie privat. Somit kennt Teresa sich selber nicht mehr.

Es gibt Kapitel, die vor 5 Jahren ansetzen und bei der der Icherzähler wechselt. Man erlebt Teresa also aus der Sicht von Außen. Dann wird versucht, den Bogen zur Gegenwart zu schlagen. Das ist geschickt gemacht.

 

Das Thema Amnesie wurde...

Weiterlesen

Die Geschichte berührt mein Herz

Wir sind mehr als unsere Erinnerungen, aber ohne Erinnerungen sind wir nichts. by lesehungrig 

Dies ist mein erstes Buch von Kristina Moninger, aber nicht das erste Buch über Gedächtnisverlust. 2019 schaffte es ein Buch mit genau dieser Thematik auf meine Jahres-Highlight-Liste und entsprechend gespannt bin ich, ob es mich diesmal ebenso überzeugen kann. Ich überlege mir, was ich alles nicht wüsste, wenn fünf Jahre aus meinem Gedächtnis gelöscht wären und ja, das wäre...

Weiterlesen

Wunderschön

Was wir sehen wenn wir lieben wird mir sicher noch ganz lange in Erinnerung bleiben. Mein erstes Buch von Kristina Moninger & ganz bestimmt nicht das letzte.
Alleine dieses Cover! Es ist einfach nur sehr schön. Dazu hat mich hier der Klappentext total angesprochen.
Wie muss es wohl sein wenn man sein Gedächtnis verliert? Wenn einem ganze Jahre fehlen?
Ich habe dieses Buch von der ersten bis zur letzten Seite verschlungen. Der Schreibstil ist sehr gut verständlich, es...

Weiterlesen

Was ist in den letzten fünf Jahren geschehen?

Das letzte, an das Teresa sich erinnert, ist eine unerwartete Begegnung mit Henry Bayer. Er war einst der beste Freund ihrer Schwester Celine und Teresas großer Schwarm. Weil er in Eile ist, verabreden die beiden, in ein paar Tagen bei einem Kaffee Neuigkeiten auszutauschen. Doch dann findet Teresa sich in einem Rettungswagen wieder und Sanitäter sagen ihr, dass sie nach einem Diskobesuch eine Treppe heruntergefallen ist. In Teresas Kopf ist noch immer Juni 2014, doch der Rest der Welt ist...

Weiterlesen

Eine berührende Geschichte

Dies ist mein erstes Buch von Kristina Moninger, die ja bereits erfolgreich mehrere Romane veröffentlicht hat. Sie hat definitiv einen neuen Fan. Noch folgt eine Geschichte, wie sie wirklich passieren könnte.

Der Inhalt: Teresa kennt sich nicht mehr aus in ihrem Leben. Gerade noch hat sie sich mit Herzklopfen von Henry verabschiedet, da wacht sie nach einem schweren Sturz im Krankenhaus auf. Die Diagnose: Gedächtnisverlust. Fünf Jahre sollen seit dem Date mit Henry vergangen sein,...

Weiterlesen

Die Geschichte hat mich richtig positiv überrascht und hat mich sehr in ihren Bann gezogen <3

Im Rahmen meines Probeabos bei Bookbeat habe ich mir als nächstes den Titel "Was wir sehen, wenn wir lieben" von Kristina Moninger als Hörbuch ausgesucht und war sehr gespannt auf die Geschichte. Es handelt sich hierbei um mein erstes Werk der Autorin. 

In dem Buch hat der Leser es mit der Protagonistin Teresa zu tun, die durch einen Unfall ihr Gedächtnis der letzten fünf Jahre verliert. Von nun an muss sie diese Jahre wieder aufarbeiten und einiges an Chaos beseitigen, denn es ist...

Weiterlesen

schöne, emotionale Geschichte über zweite Chancen

Kristina Moninger – Was wir sehen, wenn wir lieben

 

Ein Unfall der alles verändert. Teresa kann sich nicht mehr an die letzten fünf Jahre erinnern, scheinbar hat sie in dieser Zeit alles in ihrem Leben umgekrempelt, sie hat ihren geliebten Job im Tattoo-Studio aufgegeben, versteht sich bestens mit ihrer Mutter, wohnt nicht mehr bei ihrer Schwester und ist nicht mehr mit ihrer großen Liebe Henry zusammen. Was ist nur so entsetzlich schief gelaufen, dass sie ihre Träume nicht...

Weiterlesen

Ein humorvoller und fesselnder Liebesroman

Teresa wacht nach einem schweren Sturz im Krankenhaus auf, die Ärzte diagnostizieren eine retrograde Amnesie. Sie kann sich an die letzten 5 Jahre nicht mehr erinnern. Zum Glück sind ihre Eltern und ihre Schwester Sophie im Krankenhaus als sie aufwacht, doch was verheimlichen sie ihr? Wo ist ihre große Liebe Henry? Wer ist der nackte Mann in ihrem Bad und warum arbeitet sie nicht mehr in ihrem Tattoostudio? Teresa hat ein totales Blackout und versucht ihr Leben neun zu ordnen, doch am...

Weiterlesen

Wunderschöne Geschichte

Nach einem Unfall verliert Teresa ihr Gedächtnis, sie kann sich an die letzten fünf Jahre ihres Lebens nicht mehr erinnern. Die letzte Erinnerung ist die an Henry - in den sie schon seit ihrer Jugend verliebt ist - und dass sie mit ihm verabredet war. Sie erkennt ihr neues Ich und ihr verändertes Leben kaum und versucht, sich selbst wieder zu finden. Doch die für sie wichtigste Frage ist, was ist aus ihr und Henry geworden?

Ich bin ganz hin und weg von diesem Buch. Kristina Moninger...

Weiterlesen

Plötzliche Amnesie

 

Die Schriftstellerin Kristina Moninger schreibt ihre Romane einfühlsam und humorvoll mit gewissem Ernst.

 

„Was wir sehen, wenn wir lieben“ ist ein Liebesroman. Es ist der erste Roman, den ich von der Autorin gelesen habe.

Teresa hat nach einem Unfall einen Gedächtnisverlust erlitten. Die letzten 5 Jahre sind weg. In der Zeit hatte sich für sie viel geändert. Plötzlich hat sie einen neuen Beruf, von dem sie keine Ahnung hat und eine neue Wohnung besitzt sie auch...

Weiterlesen

Wenn ein Teil der Erinnerungen fehlt

Mai 2019: Für Teresa Kempf (27) ist es ein großer Schock. Mit retrograder Amnesie ist sie nach einem Sturz im Krankenhaus gelandet. Ihre letzte Erinnerung ist das tolle Date mit Henry Bayer im Juni 2014. Fünf Jahre sollen seither vergangen sein. Was ist seitdem passiert? Warum hat sich so viel geändert? Wer sind die neuen Leute in ihrem Leben? Und wo ist Henry, der sie so bezaubert hat? Für Teresa beginnt eine Spurensuche mit mehreren Herausforderungen. 

„Was wir sehen, wenn wir...

Weiterlesen

Herzensbuch

Ein wirkliches Herzensbuch.
Es ist wirklich spannend und schön zu erfahren, wie es wäre wenn wir einen Gedächtnisverlust von fünf Jahren hätten. Die jetzige Welt ist sehr fortschrittlich und in den letzten Jahren ist viel passiert. Man erlebt wie schwer sich Teresa tut und vor allem in den ersten Minuten nach dem Unfall vieles hinterfragt.
Für mich selbst interessant war, was für Teresa in den ersten Momenten - nachdem sie ihre Amnesie erkannt hat - wichtig ist. Die Suche nach...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
448 Seiten
ISBN:
9783499005657
Erschienen:
2021
Verlag:
Rowohlt Taschenbuch
8.68085
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.4 (47 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 44 Regalen.