Alle Rezensionen von evafl

Das Museum des Meeres -

Das Museum des Meeres
von Loveday Trinick

Ab in die Tiefen des Meeres!

Dieses großartige Buch – im wahrsten Sinn des Wortes, denn das Buch kommt ca. im DIN A 3-Format daher – hat allein schon ein beeindruckendes Cover! Hier bekommt man schon einen tollen Einblick und Vorgeschmack auf den Inhalt des Buches und sieht die verschiedensten Meeresbewohner.  

Wittgensteins Welt - selbst hergestellt -

Wittgensteins Welt - selbst hergestellt
von Hanno Depner

Wovon man nicht sprechen kann, das muss man basteln.

Ich gebe ganz ehrlich zu, dass ich bisher nichts von Ludwig Wittgenstein gehört oder gelesen habe, dennoch war ich gespannt wie man sich seine Welt herstellen und verstehen kann.  

Miffy fährt Zug -

Miffy fährt Zug
von Dick Bruna

Eine Reise mit der Eisenbahn

Dieses schöne Bilderbuch erzählt wieder eine Geschichte von Miffy – und passenderweise zur Geschichte (fährt Zug) ist das Buch direkt in Form einer Eisenbahn. Durch diese Optik und auch die schöne Haptik ist es meiner Ansicht nach noch einmal ansprechender für die sehr junge Leserschaft. Da wir Miffy schon aus anderen Büchern kennen, sind wir mit der Hauptfigur schon gut vertraut. 

Alle meine Frühlingslieder-Klassiker -

Alle meine Frühlingslieder-Klassiker
von

Wo man singt, da lass dich nieder.

Was habe ich mich auf diese CD gefreut! Neben dem Vorlesen finde ich auch das Singen mit dem Nachwuchs unheimlich wichtig und wertvoll, Melodien und Texte sind etwas so Schönes. Entsprechend wollte ich dies auch vermitteln, hatte bislang aber auch nicht immer alle Lieder komplett auswendig parat. (Bis auf die „Vogelhochzeit“ von Rolf Zuckowski… )  

Leuchte wie ein Stern -

Leuchte wie ein Stern
von Meera Lee Patel

Selbstliebe muss sein.

Dieses praktische Journal kommt in einem tollen handlichen Format daher, ca. DIN A 5. Allein durch das Cover ist es schon wirklich ansprechend – und direkt innen im Buch geht es auch noch so weiter. Die Zeichnungen bzw. gemalten Spruchbilder von Meera Lee Patel sind einfach wunderschön – und alleine diese kann man im Buch wirklich lange bewundern. 

School of Talents 1: Erste Stunde: Tierisch laut! -

School of Talents 1: Erste Stunde: Tierisch laut!
von Silke Schellhammer

Und welches Talent steckt in dir?

Allein schon die Aufmachung dieses Buches ist wirklich absolut gelungen. Ein ansprechendes Cover und auch im Buch richtig tolle Illustrationen bringen einen abwechslungsreichen Lesespaß. Zu Beginn werden die verschiedenen Personen erst kurz in einem Bild vorgestellt, so dass man sich beim Lesen später auch nochmal die jeweiligen Leute ansehen kann.  

Wildes Paradies -

Wildes Paradies
von Claudia Praxmayer

Mit dem Gärtnern der Insektenwelt Gutes tun.

Bücher über das Gärtnern finde ich unheimlich bereichernd und nehme beim Lesen immer wieder tolle Ideen für mich mit, was man selbst noch umsetzen bzw. verbessern könnten – auch um der Tier- und Insektenwelt entgegenzukommen. Insofern war ich auf das Buch gespannt, wenngleich ich über die Machart erst einmal „erschrocken“ war, da es von der Art her doch eher textlastig ist.

Mein Starkmacher-Buch! - Du schaffst das ganz bestimmt, mein Schatz! -

Mein Starkmacher-Buch! - Du schaffst das ganz bestimmt, mein Schatz!
von Sandra Grimm

Wir glauben an Dich, du schaffst das!

Dieses handliche Pappbilderbuch ist für mich allein optisch schon wirklich gelungen für die Kleinen. Der Verlag gibt hier 2 Jahre als Altersempfehlung ab, wobei ich ja auch finde, dass man Bücher schon früher lesen kann.  

Suche Platz auf Wolke Sieben -

Suche Platz auf Wolke Sieben
von Franziska Jebens

Willst du dich verlieben, komm auf Wolke Sieben!

Allein das Cover dieses Buches ist für mich ja so schön, dass ich es immer wieder angucken kann – und es passt für mich auch einfach echt gut zum Buch.  

Humboldt und Beaufort -

Humboldt und Beaufort
von Michael Engler

Es gibt nichts auf der Welt, was es nicht gibt!

Dieses Kinderbuch ist wirklich mit wunderbaren Illustrationen gefüllt, ein Buch, in das man regelrecht versinken kann. Allein nur mit dem Anschauen kann man wunderbar Zeit verbringen. Aber auch die Geschichte ist toll. Zuerst ist Humboldt etwas geknickt und traurig, als sich die anderen Pinguine von ihm abwenden.

Einfach nachhaltig ins Familienglück – Umweltbewusst durch die ersten 6 Lebensjahre -

Einfach nachhaltig ins Familienglück – Umweltbewusst durch die ersten 6 Lebensjahre
von Julia Zohren

Manche Nachhaltigkeit ist selbstverständlich.

Fürs Familienleben war es für mich spannend zu erfahren, wo hier vielleicht noch Punkte sind, an denen man hinsichtlich der Nachhaltigkeit arbeiten könnte. Mit diesem Hintergrund habe ich das Buch gelesen, durchaus Neues gelernt aber auch mal wieder gesehen wie selbstverständlich manche Sachen für mich schon lange sind.  

Du musst nicht verreisen, um bei dir anzukommen -

Du musst nicht verreisen, um bei dir anzukommen
von Diana Dreessen

Tu alles was gut tut.

Ratgeber finde ich immer wieder interessant und spannend, da man dadurch wunderbare Tipps bekommt, wie man etwas im Leben ggf. umkrempeln kann.  

Ein Jahr voller Wunder - Clemency Burton-Hill

Ein Jahr voller Wunder
von Clemency Burton-Hill

Ein musikalischer, zeitloser Kalender

Dieses Buch kommt mit einem soooo ansprechenden Cover daher, das muss ich direkt mal vorwegsagen – aber ich denke, dass es da nicht nur mir so geht. Auf alle Fälle passt es definitiv zum Buch.  

Fertig ist die Laube -

Fertig ist die Laube
von Renate Bergmann

Im Lotto und in der Leberwurst ist alles drin.

Die Online-Omi Renate Bergmann kenne ich ja schon von anderen Büchern und Hörbüchern gut und freue mich auch immer wieder über ihre Online-Beiträge in den sozialen Medien. Entsprechend glücklich und erwartungsvoll habe ich mich auf diese Lektüre gestürzt, bei der mit guter Unterhaltung und tollen Tipps zu rechnen war. 

Emil das kleine Einschlafschaf - Nico Sternbaum

Emil das kleine Einschlafschaf
von Nico Sternbaum

Das kleine Schaf Emil ist müde.

Dieses handliche Vorlesebuch enthält eine tolle Gutenacht-Geschichte, die mit einer Altersempfehlung ab 18 Monaten versehen ist. Durch die dunkle, blaue, nächtliche Optik wirken die Farben alle auch etwas gedeckter, ruhiger – und sind so auch etwas einschlaffördernd. (zu viel bunt wäre mir zur Nacht etwas zu turbulent) 

Big Salads - Kat Mead

Big Salads
von Kat Mead

Kunterbunte Salate zum Sattessen.

Die Einteilung des Buches in die verschiedenen Jahreszeiten finde ich grundsätzlich echt gelungen. Jedoch ist bei uns im Frühling nicht unbedingt Saison für Melone (und auch z.B. die Gurke nicht unbedingt, außer sie kommt nicht aus regionalem Anbau, sondern z.B. aus den Niederlande). Aber gut, hier kann man ja für leckere Salate durchaus mal ein Auge zudrücken.

So viele liebe Lachgesichter -

So viele liebe Lachgesichter
von Dawn McNiff

Unter der Maske wird ja doch gelacht.

Dieses Buch finde ich gerade absolut aktuell und so habe ich mich darüber echt gefreut. Die Aufmachung gefällt mir unheimlich gut, tolle Farben, generell schön bunt gehalten, aber in einem guten Maß. Die Texte je Seite halten sich in Grenzen, d.h. man hat hier maximal zwei Sätze, bei denen sich ein Teil wegen der Masken immer wieder wiederholt – „Unter hinter der Maske – glaubst du es nicht?

Miffy besucht Opa und Oma -

Miffy besucht Opa und Oma
von Dick Bruna

Bei Oma und Opa zu Besuch.

Da uns Miffy schon aus einem anderen Buch bekannt war, waren wir mit der Hauptfigur des Buches direkt vertraut. Auch die Aufmachung hat uns direkt wieder gut gefallen, das Buch kommt in den Hauptfarben daher, d.h. es ist zwar bunt gestaltet, aber nicht zu farbenfroh, was auch völlig in Ordnung ist.  

Babybrei – Gesund & einfach vom 1. Brei bis zur Familienkost -

Babybrei – Gesund & einfach vom 1. Brei bis zur Familienkost
von Désirée Peikert

Leckerer Babybrei ist so schnell gemacht.

Direkt vorn in diesem Buch erhält man gleich einmal die wichtigsten Informationen rund um die Beikosteinführung sowie einen Drei-Stufenplan hinsichtlich der Breifütterung. Darauf folgt eine Übersicht über die verschiedenen Lebensmittel und ab wann man diese dem Baby zu essen geben sollte, was ich wirklich sehr praktisch finde.

Bin im Garten -

Bin im Garten
von Meike Winnemuth

Wenn ein grüner Daumen weiterwächst…

Aktuell gärtnere ich wieder mehr, insofern war es spannend dieses Buch noch einmal zu lesen, denn vor einiger Zeit hatte ich bereits das (gekürzte) Hörbuch „Bin im Garten“ gehört. Auch das Buch mit den ausführlichen Tagebucheinträgen von Meike Winnemuth war mir bereits bekannt, jedoch war es nun für mich erneut passend dies parallel zum eigenen Garten zu lesen.  

Seiten