Alle Rezensionen von urmeli

So unselig schön - Inge Löhnig

So unselig schön
von Inge Löhnig

interessant, flüssig, spannend

~~Der Roman beginnt interessant. Ein künstlerisch begabter Mann scheint auch noch andere - wenige schöne - Interessen zu haben.

Die junge, vorbestrafte und unkonventionelle Vicky findet bei Fotoaufnahmen die Leiche einer Frau. Kopflos.

Die Freundin meines Sohnes - Lauren Grodstein

Die Freundin meines Sohnes
von Lauren Grodstein

naiv

~~Pete, ein Internist, erzählt uns seine Lebens- und Leidensgeschichte. Die Ehe ist zerrüttet und wird in Kürze geschieden, der Sohn - in dem er seine ganze Hoffnung gesetzt hat - hat sein Studium abgebrochen und alles hinter sich stehen und liegengelassen. Nun lebt Pete allein und verschuldet in dem ehemaligen Atelier, das er für seinen Sohn eingerichtet hat.

Das Schweigen der Toten
von Todd Ritter

amerikanisches Lokalkolorit fehlt

~~Perry Hollow ist ein verschlafenes Nest in Pennsylvania, für die Polizistin Kat Campbell gibt es selten etwas zu tun. Doch an diesem Morgen im März passieren gleich zwei Dinge auf einmal. Dem Blumenladenbesitzer Jasper Fox wird sein Lieferwagen gestohlen - mit seiner geladenen Waffe im Handschuhfach.

Die linke Hand des Teufels - Paolo Roversi

Die linke Hand des Teufels
von Paolo Roversi

viele Personen

~~Pietro Carameschi, genannt Giasér wird zu Grabe getragen. Fast das ganze Dorf trauert um ihn. Wer war er, was war besonderes an ihm?

Das Haus der Rajanis - Alon Hilu

Das Haus der Rajanis
von Alon Hilu

nichts für mich

~~Die Aufarbeitung des Konfliktes in Paläsina zwischen Juden und Arabern ist an sich ein sehr spannendes Thema. Dieses anhand der Geschichte zweier Familien zu beschreiben, die Ende des 19. Jahrhunderts aufeinandertreffen, klingt gut. Doch der Schreibstil ist so antiquiert und hochtrabend gewählt, dass es keinen Spaß macht, weiter zu lesen.

Nichts für mich!

Verwesung - Simon Beckett

Verwesung
von Simon Beckett

spannend und hervorragend geschrieben

~~Für den Forensiker David Hunter gibt es eine einfache Formel zum Verhältnis der Verwesung eines Leichnames: 1 an der Luft, 2 im Wasser, 8 in der Erde vergraben. Dies scheint für den neuen Roman über einen Serienkiller wichtig zu sein.

Die Ludwig-Verschwörung - Oliver Pötzsch

Die Ludwig-Verschwörung
von Oliver Pötzsch

Thriller um König Ludwig

~~Ein Krimi bei dem es um den Selbstmord, wenn es denn einer war, von König Ludwig II von Bayern handelt. Ein geheimnisvolles und mystisches Schatzkästchen taucht auf, in dem sich ältere Fotos – möglicherweise von dem älteren Ludwig II, dunkle Haarbüschel und Büttenpapier mit einer Geheimschrift befinden. Jemand ist hinter diesen Unterlagen her und scheut auch nicht vor Mord zurück.

Jacob beschließt zu lieben - Catalin Dorian Florescu

Jacob beschließt zu lieben
von Catalin Dorian Florescu

ganz anderer Schreibstil, blumig

~~Die (Liebes-) Geschichte von Jakob wird von seinem Sohn erzählt. Sie beginnt vor längerer Zeit in dem kleinen Dorf Triebswetter, irgendwo im nirgendwo. Jakob kommt mit einem Bild von einer Frau in das Dorf, denn diese Frau möchte er heiraten. Die Beiden kannten sich vorher nicht, sie müssen erst zueinander finden. Es gelingt, denn der gemeinsame Sohn berichtet davon.

Mein fahler Freund - Isaac Marion

Mein fahler Freund
von Isaac Marion

mehr für Teenies

~~Nach dem Erfolg der vielen Vampirgeschichten jetzt auch noch eine über Zombies. In diesem Fall geht es um "R" - außer dem Anfangsbuchstaben weiß unser Zombie nichts über sich. Er fristet ein langweiliges Dasein bis er das Gehirn eines jungen Mannes verspeist und in dessen Gedankenwelt eintaucht.

Der Frauenjäger - Petra Hammesfahr

Der Frauenjäger
von Petra Hammesfahr

langatmig

~~Ein Mann, von seiner fremdgehenden Mutter beeinflusst, quält und tötet Frauen von denen der weiß - oder meint - dass auch sie ein außereheliches Verhältnis haben. Auch Marlene scheint eines der Opfer zu sein. Doch wie ist sie in diese Lage gekommen?

Curia
von Oscar Caplan

Thriller um Glaubensfragen, spannend

~~Das die Grundfeste des Christentums in Gefahr sind, wurde bereits von Dan Brown aufgearbeitet. In dem Thriller von Oscar Caplan geht es jedoch auch um das Judentum und den Islam.

Wir sind die Könige von Colorado - David E. Hilton

Wir sind die Könige von Colorado
von David E. Hilton

packend geschrieben, macht betroffen

~~William Sheppard steht plötzlich vor dem Nichts. Mit 62 Jahren wird ihm gekündigt und da er allein lebt, weiß er nicht rechtes mit seiner Zeit anzufangen. Als er Zeuge eines Unfalls mit einem Pferdetransporter wird und er miterlebt, wie die Stute stirbt, erinnert er sich an seine Jugend und beschließt, seine Lebensgeschichte - nur für sich selbst - aufzuschreiben.

Zeugin der Toten - Elisabeth Herrmann

Zeugin der Toten
von Elisabeth Herrmann

Kinderheim zu DDR-Zeiten, interessant und spannend

~~In einem Kinderheim der ehemaligen DDR im Jahre 1985 passieren seltsame Dinge. Mitten in der Nacht wird die junge Christel in das Heim gebracht, doch die Heimleiterin wie auch der Stasi-Mann behaupten, dass es sich um die seit 6 Wochen bereits dort lebende Judith handelt.

Hemmersmoor - Stefan Kiesbye

Hemmersmoor
von Stefan Kiesbye

gruselig, langatmig, unspannend

~~Hemmersmoor - auch wenn die erzählte Geschichte schon lange zurückliegt, die Kinder und Jugendlichen von damals sind längst im Rentenalter, ist kein Ort zum Leben sondern zum Sterben.

Eine Frage der Höflichkeit
von Amor Towles

Leben in New York in den 30er Jahren, interessant

~~Katey, bereits im fortgeschrittenen Alter, besucht mit ihrem Mann Val eine Fotoausstellung in New York. Ein Foto erlangt sofort ihre Aufmerksamkeit, Tinker Grey, ein Bekannter (oder mehr) aus den 30er Jahren.

Sie erinnert sich an ihre Jugendzeit, wie sie mit ihrer Freundin und Zimmergenossin ihre Freizeit verbrachte und in einer Silvesternacht Tinker Grey kennenlernte.

Die Ballade der Trockenpflaumen
von Pulsatilla

witzige Lebensgeschichte

~~Eine witzig geschriebene Lebensgeschichte, beginnend mit dem "falschen" Geschlecht. Das neugeborene Mädchen sollte eigentlich ein Junge werden, so begannen bereits die Probleme bei der Geburt. Des Weiteren folgen Missverständnisse bei Weihnachts- und Geburtstagsgeschenken, Treffen mit Freundinnen und Diätwahn.

Blaue Augen - Joanne Harris

Blaue Augen
von Joanne Harris

moderner, anders geschriebener Krimi

~~Nicht nur die blauen Augen sind kalt. Er tötet seine Opfer sehr bewusst, immer mit der Vorstellung des perfekten Verbrechens. Und niemand wird ihm auf die Schliche kommen, ihm, dem 42-jährigen noch bei der Mutter lebenden und perfekt angepassten Mann. Er rühmt sich seiner Taten nur im Internet und dort findet er auch gleichgesinnte.

Endzeit - Liz Jensen

Endzeit
von Liz Jensen

interessant, gut geschrieben

~~Gabrielle ist eine junge Therapeutin, die selbst schlimmes in ihrem Leben erfahren hat. Nun sitzt sie in einem Rollstuhl und muss immer zu ihrem Patienten hinaufschauen. Das macht es für ihre therapeutische Arbeit mit schwierigen Jugendlichen nicht leichter. Besonders nicht, als sie die 16jährige Bethany zugeteilt bekommt.

Töchter des Schweigens
von Elia Barceló

viele Namen und Namensänderungen

~~Nach 33 Jahren kommt Rita wieder zurück nach Spanien und möchte dort mit ihrer Jugendfreundin Lena einen schönen Abend in deren Wohnung verbringen. Doch als sie dort ankommt, findet sie Lena mit aufgeschnittenen Pulsadern in der Badewanne. Was erst wie Selbstmord aussieht entpuppt sich schnell als Mord. Doch warum? Was weiß der Täter über den Selbstmordversuch von vor 33 Jahren?

Teufelsfrucht - Tom Hillenbrand

Teufelsfrucht
von Tom Hillenbrand

Küchenkrimi

~~Xavier, ein ehemaliger Sternekoch hat in Luxemburg ein kleines aber feines Restaurant. Auf der Suche nach exotischen Früchten findet er in Papua-Neuguinea eine Teufelsfrucht. Ob die Schuld hat am Tod des Restaurantkritikers? Auf jeden Fall steht Xavier nun unter Mordverdacht.

Seiten