Alle Rezensionen von Dreamworx

Helenes Versprechen -

Helenes Versprechen
von Beate Rösler

Der fremde Sohn

1947 New York. Die jüdische Kinderärztin Helene Bornstein hat Deutschland den Rücken gekehrt und ist nach Amerika emigriert, um dort endlich ihren Sohn Moritz wieder in ihre Arme zu schließen, den sie knapp 10 Jahre zuvor mit einem Kindertransport von Frankfurt in die USA geschickt hat, um sein Leben zu retten.

Ein verheißenes Land
von Barack Obama

Der menschliche Potus

Dieses Buch verdeutlicht auf eindrucksvolle Weise, welch schreckliche Realität die letzten vier Jahre nach der Präsidentschaft Obamas herrschten. Schon nach wenigen Seiten wollte ich es abbrechen, weil es mich daran erinnert hat, wie gut es sich angefühlt hat, die acht Jahre unter seiner Präsidentschaft Amerikanerin gewesen zu sein.

Weiter als der Ozean -

Weiter als der Ozean
von Carrie Turansky

Auch ein Weltmeer kann Familienbande nicht trennen

1909 London. Edna McAlister lebt mit ihren Zwillingen Kathie und Garth sowie der jüngsten Tochter Gracie über einer Näherei, wo sie nach dem Tod ihres Ehemannes mehr schlecht als recht für das Familienauskommen arbeitet. Ihre älteste Tochter Laura trägt mit ihrer Anstellung als Dienstmädchen auf dem Land zum Unterhalt bei. Doch dann wird Edna schwer krank und muss ins Krankenhaus.

Die Jägerin
von Tara Moss

Billie Walkers erster Fall

1946 Sydney. Nach Kriegsende führt die Journalistin Billie Walker gemeinsam mit ihrem Assistenten Sam die Privatdetektivagentur ihres verstorbenen Vaters weiter. Noch mangelt es an zahlungskräftigen Kunden, denn die wirtschaftliche Lage hat sich noch nicht erholt, aber der Auftrag einer aus Deutschland geflüchteten, wohlhabenden Frau erregt ihre Aufmerksamkeit. Mrs.

Das Glück kommt per Express -

Das Glück kommt per Express
von Karen Witemeyer

Der Liebesknoten

1895 Texas. Die 18-jährige Claire Nevin ist in der von Emma gegründeten Frauengemeinschaft in Harpers Station gestrandet und kümmert sich dort fürsorglich um die Schwachen und Kranken. Ein Brief ihrer Schwester Polly versetzt sie in Alarmbereitschaft, denn diese kündigt ihr eine Sendung an, die Claire hüten soll wie einen Schatz.

Die Ankündigung -

Die Ankündigung
von Nancy Mehl

"Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart." (R. v. Weizsäcker)

Die FBI-Verhaltensanalytikerin Kaely Quinn hat sich durch eine Namensänderung eine neue Identität aufgebaut, um ein Inkognito-Leben zu führen und davon abzulenken, dass ihr Vater ein Serienmörder ist. Die Erinnerungen der Vergangenheit nehmen sie durch ihre Alpträume immer noch gefangen, doch durch ihre Arbeit versucht sie, einen eigenen Eindruck beim FBI zu hinterlassen.

Die perfekte Freundin
von Lionel Shriver

„Eifersucht ist die Angst vor dem Vergleich.“ (Max Frisch)

Früher waren Jillian und Weston ein Liebespaar, doch nun sind sie nur noch enge gute Freunde, die öfter ein gemeinsam ein Tennisspeil bestreiten und sich seit über 25 Jahren in und auswendig kennen. In Paige hat Weston seine vermeintliche große Liebe getroffen und bald sollen die Hochzeitsglocken läuten.

Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
von Alena Schröder

Vier Leben - eine Leinwand

2017. Die 27-jährige Hannah Borowski arbeitet in Berlin an ihrer Doktorarbeit und kümmert sich nebenbei um ihre einzige Verwandte, ihre über 90-jährige Oma Evelyn, die in einer Seniorenresidenz lebt. Bei einem dieser Zusammentreffen findet Hannah einen an Evelyn adressierten Brief aus Israel mit der Nachricht, dass diese Erbin des Kunstvermächtnisses von Itzig Goldmann ist.

Die Schwimmerin
von Gina Mayer

"Eines Tages schwimmt die Wahrheit doch nach oben. Als Wasserleiche." (Wieslaw Brudzinski)

1962 Essen. Nach den schlimmen Erlebnissen im Zweiten Weltkrieg sieht Betty (Elisabeth) nun ihrer Hochzeit mit dem wohlhabenden Martin entgegen, fest entschlossen, die alten schweren Zeiten hinter sich zu lassen und nach vorne zu sehen. Schon viele Jahre frönt Betty dem Schwimmsport, in dem sie ihren Ausgleich findet.

MARTA. Heimat in Polen, Deutschland und in der Schweiz. -

MARTA. Heimat in Polen, Deutschland und in der Schweiz.
von Monika Hürlimann

Eine Geschichte, die das Leben schrieb

1984 Polen. Gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrem Zwillingsbruder Tomek sowie wenigen Habseligkeiten flieht die 15-jährige Marta auf illegale Weise aus dem kommunistischen Polen nach Westdeutschland, um endlich der Unterdrückung durch das Regime und der Mangelwirtschaft zu entkommen. Da sie kein Deutsch spricht, fällt Marta das Einleben schwer.

Die Kannenbäckerin -

Die Kannenbäckerin
von Annette Spratte

"Hinter der Maske ist immer ein lebendiges Gesicht." (William Butler Yeats)

17. Jh. Westerwald. Die 13-jährige Johanna hat als einzige ihrer Familie die Pest überlebt. Bei einem ihr bisher unbekannten Onkel, der im Kannenbäckerland dem Töpferhandwerk nachgeht, hofft Johanna unterschlüpfen zu können, doch muss sie erst einmal durch die Wirren des Dreißigjährigen Krieges zu ihm reisen.

Ein zauberhafter Weihnachtswunsch -

Ein zauberhafter Weihnachtswunsch
von Jani Friese

„Das wunderbarste Märchen ist das Leben selbst.“ (Hans Christian Andersen)

Seit dem Tod ihrer Großeltern hat die junge Mutter Thilda mit Weihnachten nichts mehr am Hut. Am liebsten würde sie diese Feiertage ausfallen lassen, sogar ihr kleiner Sohn Finn muss sich Thildas Einstellung fügen und auf die Weihnachtsvorfreude mitsamt ihren glänzenden Lichtern, Traditionen und dem ganz speziellen Duft verzichten.

Meine ferne Schwester -

Meine ferne Schwester
von Judith Lennox

"Eine Schwester ist sowohl dein Spiegel – als auch dein Gegenstück." (Elizabeth Fishel)

1938 London. Rowan und ihre jüngere Schwester Thea sind eng miteinander verbunden und auf einmal Vollwaisen. Ihre Mutter haben sie durch einen tragischen Bootsunfall verloren und nun ist auch ihr Vater gestorben. Rowan ist seit einigen Jahren mit Patrick verheiratet, doch die Liebe hat sich in Lethargie gewandelt, was Rowan unzufrieden und resignierend werden lässt.

Wer lieben kann, ist klar im Vorteil -

Wer lieben kann, ist klar im Vorteil
von Susan Mallery

Auf Liebe kann verzichtet werden - wirklich?

Das Einleben in Happily Inc. ist Renee Grothen nicht schwer gefallen, was auch an ihrem Job als Hochzeitsplanerin bei „Weddings out oft he Box“ liegt, den sie mit Leidenschaft ausführt, um den Hochzeitswilligen einen unvergesslichen Tag zu organisieren. Sie selbst hat nach einigen geküssten Fröschen die Liebe auf Eis gelegt und einer eigenen Hochzeit eine Absage erteilt.

Piz Palü -

Piz Palü
von Marie Brunntaler

„Es ist nicht der Berg der dir zum klettern so hoch erscheint, es ist der Kiesel in deinem Schuh.“(Muhammad Ali)

1957 Schweiz. Das seit Generationen familiengeführte Hotel Grand Arnold mit Blick auf den Berg Piz Palü  ist Anziehungspunkt für die Reichen, Schönen und allerlei illustre Gäste, die sich zur Hautevolee zählen und dort ihre Sommerfrische verbringen.

Rom - Das Kochbuch - Katie Parla, Kristina Gill

Rom - Das Kochbuch
von Katie Parla Kristina Gill

Zu Gast in Roms Küchen

Italien hat nicht nur aufgrund mehrjähriger Aufenthalte in Rom und der Toskana einen Platz in unsere Herzen, auch die Landesküche ist seitdem ein fester Bestandteil unseres Speiseplans. Unsere Suche nach besonderen Kochbüchern wurde mit dem Fund von „Rom. Das Kochbuch“ von Katie Parla und Kristina Gill belohnt, das wir in den letzten Wochen ausgiebig getestet haben.

Mit dem Mut des Herzens - Sofie Berg

Mit dem Mut des Herzens
von Sofie Berg

Die Geächtete

1945. Ingrid Baken verlässt ihre Heimat Norwegen, um mit ihrem deutschen Ehemann Georg Reimers und der gemeinsamen Tochter nach Deutschland zu gehen. Aufgrund ihrer Beziehung zu einem Deutschen war das Leben für Ingrid und ihre Familie nahezu ein Spießrutenlauf, weshalb sich ihre Familie bis auf ihre Mutter auch von ihr lossagt. Nun hofft sie auf einen Neuanfang in Hamburg.

Solange es Schmetterlinge gibt - Hanni Münzer

Solange es Schmetterlinge gibt
von Hanni Münzer

Zurück ins Leben

Die Grundschullehrerin Penelope Arendt lebt allein in München, nachdem ihr Sohn Dominik bei einem Unfall starb und sie sich von ihrem Mann David getrennt hat. Sie zieht sich völlig aus dem gesellschaftlichen Leben zurück und kennt nur noch ihre Arbeit, zu schlimm sind die Erinnerungen und der damit verbundene Schmerz an ein glücklicheres Leben.

Das Meer unserer Herzen -

Das Meer unserer Herzen
von Rosie M. Clark

„Die Liebe ist ein Erleben des anderen in der eigenen Seele.“ (Rudolf Steiner)

Der Tod von Großtante Elli beschert Goldschmiedin Romy als Erbe ein altes Medaillon, dessen Inhalt Romy sofort neugierig macht, findet sie doch eine wunderschöne Liebeserklärung eines Unbekannten namens Ruben darin. Als sie ihre Mutter darauf anspricht, reagiert die völlig kurz angebunden und abweisend, was Romys Spürsinn noch mehr anheizt.

Die Schritte zu deinem Herzen
von Kate Lord Brown

Das Kaleidoskop ihres Lebens

Als sich ihr Ehemann Kit nach 22 Jahren von ihr scheiden lassen will, fällt die Ballettlehrerin Tess Blythe aus allen Wolken. All die Jahre hat sie sich um die Belange der Familie gekümmert, es jedem recht gemacht und sich selbst dabei hinten angestellt.

Seiten