Alle Rezensionen von Dreamworx

Zu Tisch mit Freunden -

Zu Tisch mit Freunden
von Skye McAlpine

"Essen ist ein Bedürfnis, Genießen eine Kunst." (La Rochfoucauld)

Als leidenschaftliche Hobbyköche, die nicht nur die Familie verköstigen, sondern auch gern als Gastgeber für den Freundes- und Verwandtenkreis fungieren, suchen wir immer wieder nach ganz besonderen Kochbüchern, deren Rezepte uns nicht nur herausfordern, vor allem aber hundertprozentig überzeugen.

In einer Nacht ein ganzes Leben -

In einer Nacht ein ganzes Leben
von Olivia Ruiz

"Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl." (Herbert Grönemeyer)

Um vor der Diktatur Francos geschützt zu sein, schicken die Eltern die 10-jährige Rita gemeinsam mit ihren Schwestern von Spanien aus ins südfranzösische Narbonne ins Exil. Dort landen die drei Mädchen in einem Flüchtlingsheim und müssen als Außenseiterinnen schnell erwachsen werden. Heimweh nach den Eltern, die fremde Sprache und Umgebung prägen ihren Alltag.

Lady Churchill -

Lady Churchill
von Marie Benedict

Die Strippenzieherin im Hintergrund

Die aus gutem Hause stammende Clementine Hozier trifft 1906 bei einem Bankett auf den politisch ambitionierten Winston Churchill. Doch erst zwei Jahre später intensiviert sich ihre Beziehung. Für seine weitere politische Karriere brauchte Churchill eine Ehefrau, so heirateten Clementine und er 1908 und wurden mit fünf Kindern gesegnet.

Aussicht auf Sternschnuppen - Katrin Koppold

Aussicht auf Sternschnuppen
von Katrin Koppold

Hüte Dich vor Deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen...

Obwohl mit einem altmodischen Namen ausgestattet, ist die 36-jährige Helga recht glücklich mit ihrem Münchner Leben, denn im Job läuft alles glatt und ihr langjähriger Freund Giuseppe macht ihr hoffentlich bald einen Heiratsantrag. Doch auf den muss sie wohl noch länger warten, denn als eines Morgens Giuseppes Handy eine SMS signalisiert, fällt Helga fast vom Glauben ab.

Die Bildhauerin -

Die Bildhauerin
von Pia Rosenberger

"Mit meinen Fehlern kann ich leben, aber nicht mit den Fehlern aller anderen." (Camille Claudel)

1881 Paris. Die 17-jährige Camille Claudel zieht mit ihrer Familie von der Champagne nach Paris. Dort hofft sie, mit Unterstützung ihres Vaters ein Bildhauerei-Studium an der privat geführten Académie Colarossi zu ergattern, denn der Eintritt des École des Beaux Arts bleibt ihr als Frau verwehrt.

Die vergessene Heimat -

Die vergessene Heimat
von Deana Zinssmeister

„Der ist in tiefster Seele treu, wer die Heimat liebt wie du.“ (Theodor Fontane)

Für die schleichende geistige Verwirrung ihres 79-jährigen Vaters Ernst findet die Kochbuchautorin Britta Hofmeister eine ganze Weile genügend Ausreden. Doch sein Zustand verschlechtert sich immer mehr, was auf eine Demenz schließen lässt und der Familie einen Schreck versetzt. Britta wusste schon immer, dass ihre Eltern aus der DDR stammten, doch bisher wurde nie darüber geredet.

Das Haus des Leuchtturmwärters -

Das Haus des Leuchtturmwärters
von Kathleen Freitag

“Das Leben wird vorwärts gelebt,. aber rückwärts begriffen”. (Sören Kierkegaard)

1992 Lützow/Mecklenburg-Vorpommern. Die Thrillerautorin Franzi möchte ihrer Schreibblockade entfliehen und reist dafür an den geliebten Ort ihrer Kindheit, dem ehemaligen Haus ihres Vaters direkt auf dem Hügel am Leuchtturm.

Alles, was noch vor uns liegt -

Alles, was noch vor uns liegt
von Lindsay Harrel

"Mit den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon." (Jean de la Fontaine)

Durch einen tragischen Tauchunfall haben die Schwägerinnen Eva und Angela ihre Ehemänner verloren. Seitdem treibt Floristin Eva ruhe- und antriebslos durchs Leben, während Angela sich zwischen diversen Jobs und der Erziehung ihrer drei Kinder mehr als aufreibt und dabei kaum noch Luft zum Atmen hat.

Die Queen -

Die Queen
von Paola Calvetti

"Let us not take ourselves too seriously." (Queen Elizabeth II)

Die 95-jährige Queen Elizabeth II ist mit ihren 70 Jahren auf dem Thron des britischen Empire die dienstälteste Monarchin der britischen Geschichte und gleichzeitig hält sie auch den Rekord der längsten Amtszeit aller derzeit lebenden Monarchen.

Das Bernsteinmädchen -

Das Bernsteinmädchen
von Hans Meyer zu Düttingdorf

"Das Geheimnis des Glücks besteht darin, nicht zu viel und nicht zu wenig zu wollen." (Giles Lytton Strachey)

1938 begegnet der deutsche Matrose Karl Schnitter in Argentinien seiner großen Liebe Helena, die seinetwegen ihren Vater und ihr Heimatland verlässt, um mit Karl in Neu Boltenhagen an der Ostsee auf dem Hof seiner Familie zu leben. Doch Karls Familie ist von Helena nicht gerade begeistert, vor allem Karls Schwester Elsa macht ihr das Leben zur Hölle.

Träume von Freiheit - Ferner Horizont -

Träume von Freiheit - Ferner Horizont
von Silke Böschen

"Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, bleibt zu Recht ein Sklave." (Aristoteles)

19. Jh. Dresden. Zu der gehobenen Gesellschaft der amerikanischen Kolonie in Dresden gehörend, genießt Florence de Meli mit ihrer Familie ein recht komfortables Leben. Florence ist nicht auf den Mund gefallen und deswegen gern gesehener Gast bei vielen Veranstaltungen.

Sommerleuchten am See -

Sommerleuchten am See
von Sarah Morgan

"Die Bande der Liebe werden mit dem Tod nicht durchschnitten." (Thomas Mann)

Der Tod seiner Ehefrau Becca hat Jack für lange Zeit in ein tiefes Loch fallen lassen. Doch durch die Begegnung mit Flora ein Jahr später sieht er endlich wieder Licht am Ende des dunklen Tunnels.

Das Fräulein mit dem karierten Koffer -

Das Fräulein mit dem karierten Koffer
von Claudia Kaufmann

"Die Last wird leicht, wenn mit Geschick man sie trägt." (Ovid)

1964 München. Die 19-jährige Sabine hat es nicht leicht, sie stammt aus einfachen Verhältnissen und muss sich mit den Bevormundungen ihrer Mutter Brigitte und ihres Stiefvaters Heinz herumschlagen, die ihr immer wieder suggerieren, wie wichtig ein guter Leumund ist.

Kleine Wunder überall -

Kleine Wunder überall
von Katrin Lankers

"Das Wunder ist des Augenblicks Geschöpf." (Johann Wolfgang v. Goethe)

Mit Familie und Job ist Charlotte mehr als ausgelastet, so dass sie selbst eigentlich immer zu kurz kommt. Doch dann steht in dem Chaos plötzlich ihre Mutter Barbara vor der Tür, die sie lange nicht mehr gesehen und ihr noch immer nicht verziehen hat, dass sie vor 20 Jahren einfach nach Lanzarote abgehauen ist und ohne einen Blick zurück ihren Vater und sie verlassen hat.

Die Roseninsel -

Die Roseninsel
von Anna Reitner

Gefangen auf der Roseninsel

Die Ärztin Liv nimmt sich eine vierwöchige Auszeit von ihrem Job als Ärztin an der Berliner Charité, denn nicht nur die Strapazen ihrer Arbeit haben ihr zugesetzt und sie ausgebrannt und kraftlos gemacht. Der eher zufällige Blick auf die Stellenanzeigen weckt ihre Aufmerksamkeit, denn es wird 4 Wochen eine Verwalterin für die Roseninsel am Starnberger See gesucht.

Das Geheimnis von Zimmer 622
von Joël Dicker

Nichts ist wie es scheint...

2018 Genf. Der Autor selbst erhofft sich, durch den Besuch in den Schweizer Alpen von einigen persönlichen Schicksalsschlägen etwas Abstand zu gewinnen. Er mietet sich im luxuriösen Hotel Palace de Verbier ein, doch an Erholung ist bald nicht mehr zu denken.

Lavendeltage in der Auberge de Lilly -

Lavendeltage in der Auberge de Lilly
von Marion Stieglitz

„Düfte sind die Gefühle der Blumen.“ (Heinrich Heine)

Obwohl Helen nach der Pleite ihres Cafés beruflich unbedingt so schnell wie möglich wieder Fuss fassen will und an einer Präsentation bastelt, um einen neuen Job zu ergattern, entführt ihr Freund Leo sie mit einem klapprigen Bully für einen Kurztrip in die Provence. Auch wenn Leo es gut meint und sie von ihren Sorgen ablenken möchte, steht Helen so gar nicht der Sinn nach Urlaub.

Liv - Neuanfang mit Hindernissen -

Liv - Neuanfang mit Hindernissen
von Elisabeth Büchle

"Für Wunder muss man beten, für Veränderungen aber arbeiten." (Thomas von Aquin)

1959. Das kleine beschauliche Dorf Vierbrücken im Schwarzwald wird für die Isländerin Liv Benediktsdottir zum Zufluchtsort, um sich Gedanken über ihre Zukunft zu machen. Dabei ist sie sehr darauf bedacht, dass niemand erfährt, wer sie eigentlich ist.

Flucht nach Mattingley Hall -

Flucht nach Mattingley Hall
von Nicola Vollkommer

"Vertrauen heißt an Gott zu glauben mitten in allem Warum." (Nancy Parker Brummett)

Wohlbehütet aufgewachsen als einziges Kind in einem reichen Elternhaus sieht die junge Lady Jasmin Devereux einer aussichtsreichen Zukunft entgegen. Mit Hubertus Argyle, einem einflussreichen Zeitungsverleger, ist sie verlobt und sieht der Hochzeit aufgeregt entgegen.

Bernsteinsommer -

Bernsteinsommer
von Anne Barns

"In einer Welt, in der du alles sein kannst: Sei freundlich!" (Anne Barns)

Christina hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und ist als ausgebildete Konditorin die Besitzerin eines gut besuchten Cafés in Hanau. Sie steckt mitten in der Scheidung von ihrem Ehemann, und nebenbei unterstützt sie ihre Mutter bei der Versorgung ihres schwer an Alzheimer erkrankten Vaters, der immer wieder aus seiner Pflegeeinrichtung ausbüchst.

Seiten