Alle Rezensionen von Dreamworx

Stay away from Gretchen -

Stay away from Gretchen
von Susanne Abel

"Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft." (Wilhelm von Humboldt)

Der bekannte Nachrichtensprecher Tim Monderath lebt gern als Single in Köln und genießt sein Leben mitsamt allen Freiheiten, die es zu bieten hat. Einzig die zunehmende Verwirrtheit seiner 84-jährigen Mutter Greta macht ihm Sorgen, denn die alte Dame vergisst immer mehr die Gegenwart.

Die Rebellin -

Die Rebellin
von Thérèse Lambert

"Wenn du kein Glück mehr zu geben hast: Gib mir deinen Schmerz." (Lou Andreas-Salomé)

Ende 19. Jh. Louise „Lou“ von Salomé ist ein Freigeist: unkonventionell, intelligent und vor allem mit Klugheit gesegnet. Sie vertrat offen ihre eigene Meinung und stand dafür ein. Gerade ihre direkte Art machte die Literatin für viele Männer attraktiv. So fanden sich bekannte Künstler wie Friedrich Nietzsche oder Paul Rée in ihrem direkten Umfeld wieder.

Der Liebesbrief -

Der Liebesbrief
von Ruth Saberton

„Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, wo wir lieben.“ (Wilhelm Busch)

Die 32-jährige Künstlerin Chloe nimmt den Tod ihres Mannes zum Anlass, ihrem alten Leben den Rücken zu kehren und in einem kleinen Cottage im Cornwall’schen Küstenort Rosecraddick in einen Neuanfang zu wagen. Schon bald fühlt sich Chloe dort angekommen, besonders das Leben und Schaffen des Dichters Kit Rivers, das eng mit dem Küstenort verbunden ist, übt auf sie eine große Faszination aus.

Die vier Gezeiten -

Die vier Gezeiten
von Anne Prettin

"Zeit, Ebbe und Flut wartet auf niemand." (Sprichwort)

2008 Insel Juist. Dr. Eduard Kießling soll aufgrund seiner besonderen Verdienste für die Insel im familieneigenen Hotel „de Tiden“ das Bundesverdienstkreuz verliehen werden. Kurz vor der Verleihung erhält Familie Kießling unerwarteten Besuch in Form der jungen Neuseeländerin Helen, die auf der Such nach ihrer Mutter und das Ebenbild von Eduards Frau Adda ist.

Die Wunderfrauen - Stephanie Schuster

Die Wunderfrauen
von Stephanie Schuster

Swinging Sixties am Starnberger See

60er Jahre Starnberg. Die Nachkriegsjahre sind vorbei, in Deutschland hat das Wirtschaftswunder Einzug gehalten. Der Lebensmittelladen von Luise Dahlmann brummt, denn sie verliert die Wünsche ihrer Kunden nie aus den Augen. Neben der vielen Arbeit denkt Luise immer wieder über Veränderungen und neue Konzepte nach, um sich gegenüber der Konkurrenz zu behaupten.

Das Savoy - Geheimnisse einer Familie - Maxim Wahl

Das Savoy - Geheimnisse einer Familie
von Maxim Wahl

"Kriegsschauplatz" Savoy

1940 London. Die 33-jährige Violet Mason hat vor einigen Jahren von ihrem Großvater Sir Laurence Wilder die Führung des Nobelhotels „Savoy“ übernommen.

Sommer der Träumer
von Polly Samson

"Die Freude und das Lächeln sind der Sommer des Lebens." (Jean Paul)

1960. Die 18-jährige Erica Hart fällt in ein tiefes Loch, als ihre Mutter stirbt. Die Einladung von Charmian Clift, einer Freundin ihrer Mutter, sie auf der griechischen Insel Hydra zu besuchen, kommt da gerade recht.

Nächstes Jahr in Berlin -

Nächstes Jahr in Berlin
von Astrid Seeberger

Nachruf auf Rose

Als 2007 ihre Mutter Rose verstirbt, reist Tochter Astrid von Schweden nach Stuttgart, um ihr die letzte Ehre zu erweisen und sich um die Beerdigung zu kümmern. Das Verhältnis zu ihrer Mutter war schwierig und unterkühlt, zumal viel Ungesagtes zwischen ihnen stand, denn Rose hat nicht viel von sich preisgegeben.

Lebenssekunden -

Lebenssekunden
von Katharina Fuchs

"Es ist nie zu spät, das zu werden, was man hätte sein können." (George Elliot)

50er Jahre. Als die aus einer Kassler Künstlerfamilie stammende 15-jährige Angelika Stein ohne Abschluss von der Schule fliegt, glaubt sie im ersten Moment, ihre Träume einer Fotografinnen-Karriere begraben zu müssen. Doch das Schicksal scheint es gut mit ihr zu meinen, denn ein erst kürzlich aus der DDR geflohener Fotograf bietet ihr die Möglichkeit, bei ihm zu lernen.

Das kleine Friesencafé -

Das kleine Friesencafé
von Janne Mommsen

"Et d'une chanson d'amour, La mer, à bercé mon cœur pour la vie" (Charles Trenet)

Nach dem Tod ihrer „Mammita“ Linda ist Julia von frühester Kindheit an bei ihrer Oma Anita in Gelsenkirchen aufgewachsen und betreibt mit ihr gemeinsam deren Blumenladen. In ihrer Freizeit frönt sie ihrer Leidenschaft, dem Malen. Eines Abends übergibt die Oma ihr ein altes Notizheft mit Zeichnungen ihrer Mutter, die bei einem Mutter-Kind-Kuraufenthalt auf der Insel Föhr entstanden sind.

Die Erinnerung riecht nach gelben Kamelien -

Die Erinnerung riecht nach gelben Kamelien
von Bettina Lausen

"Die Hoffnung ist es, die die Liebe nährt." (Ovid)

Allein mit ihrem Vater lebt Carolin in Düsseldorf, wo sie in dessen eigenen erfolgreichen Unternehmen angestellt ist, obwohl sie sich insgeheim eine Karriere als Malerin erträumt hat. Der plötzliche Tod ihres Vaters wirft Carolin völlig aus der Bahn, weil sie ansonsten keinerlei Angehörige mehr hat.

Art -

Art
von

"Das Werk, das man malt, ist eine Art, Tagebuch zu führen." (Pablo Picasso)

Als Kunstliebhaberin und selbst künstlerisch tätig bin ich von dem Buch „Art: Die visuelle Geschichte“ von Andrew Graham Dixon begeistert.

Als das Leben wieder schön wurde - Kerstin Sgonina

Als das Leben wieder schön wurde
von Kerstin Sgonina

"Schönheit liegt im Auge des Betrachters" (Thukydides)

1954. Die Suche nach ihrer Mutter treibt Greta Bergström nach dem Tod ihrer Großmutter Annie von Schweden nach Hamburg und steht unangemeldet bei ihrem Vater Harald vor der Wohnungstür, den sie nach Jahrzehnten wiedersieht. Bevor sie jedoch Harald und seine Familie kennenlernt, stößt sie erst einmal mit Mareike zusammen, die aus der Wohnungstür geschubst wird.

Große Elbstraße 7 - Liebe in dunkler Zeit -

Große Elbstraße 7 - Liebe in dunkler Zeit
von Wolf Serno

Unruhige politische Zeiten in Hamburg

1934-1945 Hamburg. Die Villa in der Elbstraße ist noch immer das Zuhause von Dr. Viktoria zur Haiden, wenn auch ihr Elternhaus inzwischen ziemlich abgewohnt ist. Aufgrund einer Erkrankung musste sie ihre Anstellung im Eppendorfer Krankenhaus niederlegen, was ihr sehr zu schaffen macht, da sie zusätzlich noch um ihren Mann trauert.

Die Bannister Girls -

Die Bannister Girls
von Jean Saunders

Drei Schwestern im Krieg

1915 England. Fred Bannister gehört zur englischen Oberschicht und lebt mit Ehefrau Clemence nebst den Töchtern Ellen und Angel recht komfortabel in einer Londoner Villa, während die älteste Tochter Louise bereits standesgemäß verheiratet ist.

Saale Premium - Der Himmel über dem Weinschloss -

Saale Premium - Der Himmel über dem Weinschloss
von Paula Seifert

Aufbruch in eine neue Zeit

1945. Nach dem Krieg ziehen auf dem im russischen Sektor liegenden Weingut- dunkle Wolken auf, denn Hedda und ihre Tochter Elisabeth dürfen zwar weiterhin im Schloss wohnen, doch aufgrund der Enteignung gehört ihnen nichts mehr, ebenso wie den inzwischen dort einquartierten Flüchtlingen. Hedda bangt immer noch um Ehemann Hanno und Sohn Franz, von denen sie bisher kein Lebenszeichen hat.

Goldener Mohn -

Goldener Mohn
von Laila Ibrahim

"Gleichheit ist die Seele der Freundschaft." (Aristoteles)

1894 Amerika. Als ihre ehemalige afroamerikanische Amme Mattie im Sterben liegt, möchte Lisbeth ihre engste Vertraute aus der Kindheit noch einem sehen. So macht sie sich mit Tochter Sadie auf den Weg nach Chicago, wo sie neben Mattie auch auf deren Tochter Jordan und Enkelin Naomi treffen.

Söder -

Söder
von Anna Clauss

Weniger Biografie als Wahlpropaganda

Man merkt, die Bundestagswahl ist nicht mehr fern und die Kandidaten müssen in Stellung gebracht werden. So rührt auch Spiegel-Journalistin Anna Clauß die Werbetrommel, deren Buch über Dr. Markus Söder sich rechtzeitig in den Bücherlisten wiederfindet, hatte sie doch den Vorteil, den bayerischen Ministerpräsidenten für lange Zeit begleiten und beobachten zu dürfen.

Das zauberhafte Weingut in der Provence -

Das zauberhafte Weingut in der Provence
von Ruth Kelly

Neuanfang in der Provence

Avas Leben ist momentan nicht das Gelbe vom Ei. Mark, ihr Schuft von Ehemann hat sie nicht nur nach Strich und Faden betrogen, sondern ist auch Schuld daran, dass sie plötzlich ohne ein Dach über dem Kopf dasteht, und das nach 23 Jahren Ehe. Wie gut, dass sie bei ihrer besten Freundin Emilia unterkriechen kann, denn auch ihre verwöhnte Tochter Sophie distanziert sich von Ava.

Wenn der Orthopäde Rücken hat -

Wenn der Orthopäde Rücken hat
von Matthias Manke

Ein schmerzfreier Rücken kann durchaus entzücken!

Wer kennt es nicht, das Ziehen und Stechen im Rückenbereich, das sich entweder entlang der Lendenwirbelsäule bemerkbar macht oder sich bis hinauf in den Halsbereich ausdehnt? „Ich habe Rücken“ ist bereits ein geflügeltes Wort für mehr als 80% der Deutschen, die immer mal wieder oder immer öfter (gerade jetzt zu Home Office-Zeiten) darunter leiden.

Seiten