Alle Rezensionen von sommerlese

Herzenssturm - Judy Nunn

Herzenssturm
von Judy Nunn

Dramatischer Schmöker über Liebe, Verrat und den Kampf ums Glück in der Südsee!

In diesem Buch verknüpft die Autorin mehrere Handlungsstränge, die in verschiedenen Zeiten spielen, zu einer unterhaltsamen Geschichte.
Da ist einerseits die australische Schauspielerin Samantha Lindsay, die in England ein altes Haus kauft und dort mysteriöse Momente erlebt, die sie sich nicht erklären kann.

Die Straße der Geschichtenerzähler - Kamila Shamsie

Die Straße der Geschichtenerzähler
von Kamila Shamsie

Tiefgründig, fremdartig und voller Krieg und Unterdrückung! Und dazwischen spielt eine Liebesgeschichte!

Die Schriftstellerin Kamila Shamsie zeigt in ihrem anspruchsvollen Roman eine bemerkenswerte Geschichte von 1914 bis 1930, in der sie die Auswirkungen des 1. Weltkrieges zeigt und den daraus resultierenden Zerfall des britischen Empires und des osmanischen Reiches.

Pippi Langstrumpf - Astrid Lindgren

Pippi Langstrumpf
von Astrid Lindgren

Mein allererstes Lieblingsbuch

Dieser Band ist der Auftakt der 3-teiligen Kinderserie um Pippi Langstrumpf.

Weit weg und ganz nah - Jojo Moyes

Weit weg und ganz nah
von Jojo Moyes

Einfach nicht mein Fall, problembeladene Familiengeschichte mit seichtem Niveau.

Die Alleinerziehende Jess hat mehrere Jobs, um den Lebensunterhalt für ihre Kinder Tanzie und Nicky zu verdienen. Sie wünscht sich nur das Beste für sie. Tanzie hat eine Hochbegabung für Mathematik und möchte zu einem Wettbewerb nach Schottland, der mit einem Geldgewinn prämiert wird. Dieses Geld braucht sie für ihre teure Schulausbildung, die ihr Jess nicht finanzieren kann.

Die fremde Tochter - Anja Jonuleit

Die fremde Tochter
von Anja Jonuleit

Eine Familiengeschichte mit Schauplätzen in Paris, der Normandie und Yunann, spannend, dramatisch und doch bezaubernd!

Monsieur Cho besitzt ein angesehenes Teekontor in Paris und ist Meister der Teezeremonie. Eines Tages nimmt eine junge Frau, Lin Berwanger, daran teil. Sie gibt sich als seine Tochter zu erkennen und geht wieder. Als Cho die Neuigkeit endlich realisiert, sucht er nach ihr.

Das falsche Kind - Petra Schulz, Dieter Bracht

Das falsche Kind
von Petra Schulz Dieter Bracht

Fesselnde Kindesentführung, kriminalistisch gut geschildert und einfach nur toll geschrieben! Top Krimidebüt!

Die 5jährigen Blondschöpfe Bennie und Lukas spielen im Garten einer Villa im Mainzer Rosengartenviertel mit Verkleidung Asterix und Obelix. Da steht plötzlich Miraculix am Gartenzaun: Idefix ist in Gefahr, und nur Asterix kann ihn retten!

Und ich bringe dir den Tod - Jörg Böhm

Und ich bringe dir den Tod
von Jörg Böhm

Ein detaillierter Schreibstil, eine spannende Handlung und vielfältige Charaktere machen das Lesen zum Genuss!

Dieser Kriminalroman zeichnet sich durch den besonderen Erzählstil des Autors aus. Manchmal erscheint das Ganze schon eher als Roman, denn als Krimi, so detailliert und blumig fallen die Beschreibungen von Landschaft, Personen oder Situationen und Stimmungen aus. Dabei sind die wunderschönen Eindrücke ein besonderes Vergnügen zu lesen.

Die letzten Tage von Rabbit Hayes
von Anna McPartlin

Emotional, traurig, humorvoll: so wie das Leben spielt!

Anna Mc Partlin hat einen berührenden und emotionalen Roman geschrieben, der tiefe Einblicke in die Seele der totkranken Rabbit gibt, einer tapferen Frau, die trotz ihres schweren Schicksals sehr stark ist und ihre Familie in ihren letzten Lebenstagen enorm zusammen schweißt.  

Der Vorleser
von Bernhard Schlink

Interessante Betrachtung der Nazizeit und eine Geschichte über Liebe und Schuld!

Bernhard Schlink thematisiert in seinem Roman die Schuld im Nationalsozialismus, Verrat und Fragen der Moral, aber auch die Sehnsucht, die Liebe und die Nähe zu einem geliebten Menschen.

Mittenrein ins Leben - Maria Linke

Mittenrein ins Leben
von Maria Linke

Heiter beschwingter Frauenroman mit Einblicken in die rheinländische Küche.

Dieser Frauenroman ist sehr heiter und frisch geschrieben. Der Erzählstil zieht den Leser sofort mitten in die Handlung hinein. Dabei glänzt vor allem   Protagonistin Hilde mit ihrem Kümmersyndrom und das macht sie zur Sympathieträgerin des Buches. Die anderen Personen sind ebenfalls gut dargestellt, man hat sie deutlich vor Augen.

Aprikosensommer - Deniz Selek

Aprikosensommer
von Deniz Selek

Kulturelle Hürden durch Liebe überwunden

Schon zu Beginn nahm mich das wunderschöne Cover gefangen, das mit orientalischen Ornamenten und dem türkischen Halbmond den inhaltlichen Bezug zur Türkei wiederspiegelt.

Bittersweet - Miranda Beverly-Whittemore

Bittersweet
von Miranda Beverly-Whittemore

Eine perfekte Scheinwelt, hinter der dunkle Geheimnisse liegen. Etwas in die Länge gezogen, ansonsten schön geschrieben.

Das Besondere an diesem Roman ist die wunderbare melancholische Sommeratmosphäre, die scheinbar friedlich vor sich hin plätschert. Die Idylle lebt und mit ihr die vielen Bewohner von Winloch, die hier fantastische Sommerwochen verbringen.

Jetzt oder Nils - Nikola Hotel

Jetzt oder Nils
von Nikola Hotel

Humorvolle Unterhaltung für den Sommer

Dieser Roman ist locker und frisch geschrieben, oftmals mit gut gesetzten witzigen Effekten oder Dialogen gespickt und dadurch sehr unterhaltsam zu lesen.

Veilchens Winter - Joe Fischler

Veilchens Winter
von Joe Fischler

Gelungenes Krimidebüt, der mit Wortwitz, Spannung, regionalem Flair und tollen Protagonisten aufwartet.

Joe Fischler hat in seinem Alpenkrimi herrliche Charaktere geschaffen, die spezielle Eigenheiten und tollen Wortwitz besitzen und fast zu leben scheinen. Das lässt sie sehr realistisch wirken und setzt beim Lesen ein wahres Kopfkino in Gang. Besonders die Verfolgungsjagd mit dem Linienbus hat mich sehr amüsiert.

Strandperlen - Tanja Janz

Strandperlen
von Tanja Janz

St. Peter-Ording lässt grüßen

Dieser Frauenroman hat mir einige humorvolle und kurzweilige Lesestunden bereitet und mich in Gedanken nach St. Peter-Ording an die Nordsee entfliehen lassen.

Der letzte Heuler - Christiane Franke, Cornelia Kuhnert

Der letzte Heuler
von Christiane Franke Cornelia Kuhnert

Witziges Ostfriesisches Trio ermittelt wieder

Nach dem 1. Band "Krabbenbrot und Seemannstod" geht es schon wieder munter weiter mit dem originellen Dreiergespann: Rosa, Rudi und Henner. Und wieder sorgen sie mit ihren speziellen urigen Charakteren für heitere Unterhaltung mit regionalem Flair. Einzelne plattdeutsche Dialoge zeigen gut verständlich den Stil der typisch ostfriesischen Unterhaltung.

»Dat Leben is kein Trallafitti« - Carsten Uekötter, Otto Redenkämper

»Dat Leben is kein Trallafitti«
von Carsten Uekötter Otto Redenkämper

Potthumor vom Feinsten

Gelsenkirchen-Buer: Tagtäglich besetzt der Rentner Otto Redenkäper seinen Logenplatz am Fenster in der für den Ruhrpott typischen Bekleidung weißer Feinripp und Jogging-Buxe. Von dort kontrolliert er das Leben, meckert und regt sich auf oder greift ein, wenn Not am Mann ist. Seinen Kontrollaugen entgeht nichts - höchstens wenn er mal Pause bei einem Bierchen im nahen Kiosk macht.

Treibsand
von Volker C. Dützer

Spannender Auftakt einer Krimireihe

Sammy ist Trickdiebin und als solche spezialisiert auf das Klauen von Kreditkarten reicher Männer. Dabei ist sie bei einem Mord anwesend und versucht, aus ihrem Wissen Geld zu erpressen.

Schwiegermutter all'arrabbiata - Brigitte Jacobi

Schwiegermutter all'arrabbiata
von Brigitte Jacobi

Schattenboxer - Horst Eckert

Schattenboxer
von Horst Eckert

Fesselnder Politthriller, der BND, RAF und die heutige Polizeiarbeit zum Thema hat.

"Horst Eckert" hat mit "Schattenboxer" seinen 2. Thriller um Kriminalhauptkommissar Vincent Che Veih geschrieben. Auch hier ist der "Wunderlich Verlag" für die Herausgabe verantwortlich.

Seiten