Alle Rezensionen von tweed

Interview mit einem Mörder - Bernhard Aichner

Interview mit einem Mörder
von Bernhard Aichner

temporeich und spannend

Ex-Fußballstar Johann Baroni und bester Freund von Max Broll will seinen ersten Würstelstand eröffnen. Doch während der Ansprache bricht Baroni zusammen, jemand aus der Menge hat auf ihn geschossen. Schwer verletzt kommt er ins Krankenhaus. Max bangt um das Leben seines Freundes, er ist sich sicher den Schützen gesehen zu haben.

Niemand sieht mich kommen - Lisa Scottoline

Niemand sieht mich kommen
von Lisa Scottoline

solider Thriller

Schauplatz USA, Philadelphia: Eric Parrish hat es im Leben zu etwas gebracht. Er ist Chef in einer psychiatrischen Klinik, verheiratet und hat eine kleine Tochter, Hannah. Doch nun droht sein Leben zu zerbrechen. Caitlin will sich von ihm scheiden lassen, was für Eric den Verlust von seiner geliebten Tochter Hannah bedeutet.

Luzerner Todesmelodie - Monika Mansour

Luzerner Todesmelodie
von Monika Mansour

ein hoch explosiver Fall für Cem

Cem kann den Doppelmord an den Eltern des exzentrischen Stargeigers Neven O'Brien nicht verhindern. Der Schuss fällt, kurz darauf sind Cem und Kevin am Ort des Geschehens und finden Neven neben den Leichen seiner Eltern. Der Fall scheint klar, Täter auf frischer Tat ertappt.

Puppenruhe - Ben Bauhaus

Puppenruhe
von Ben Bauhaus

einfach genial, dicht gewebt und super spannend

"Puppenruhe" ist der dritte Teil um den sympathischen Ex-Ermittler Johnny Thiebeck, der leidenschaftlicher Schachboxer ist. Die Fälle sind jeweils in sich abgeschlossen, trotzdem empfiehlt es sich die Reihe von Anfang an zu lesen, um Thiebeck und seinen Hintergrund kennenzulernen.

Baumgartner kann nicht vergessen - Reinhard Kleindl

Baumgartner kann nicht vergessen
von Reinhard Kleindl

Spannung, Atmosphäre und Lokalkolorit - hier stimmt die Mischung

"Baumgartner kann nicht vergessen" ist der dritte Teil um Chefinspektor Franz Baumgartner, den ehemaligen Leiter der Mordgruppe Graz. Nach seinem letzten Fall ist Baumgartner vom Dienst suspendiert und ganz tief gefallen. Alkoholabhängig und depressiv verbringt er seine Tage, alleine die Suche nach seinem Freund aus Kindheitstagen, Paul, treibt ihn um.

Reset - Jens Bühler

Reset
von Jens Bühler

Stoff für Alpträume - geniale Mischung aus Thriller, Dystopie und etwas Sci-Fi

Schauplatz Frankfurt: Kommissar Markus Steller ist mit seinem Kollegen zusammen in der Innenstadt. In der Zeil findet ein Straßenfest statt, seine Zielperson, ein gesuchter Waffenhändler, befindet sich in der Menschenmenge. Steller beobachtet und wartet auf das Eintreffen des unterstützenden SEK, als die Situation eskaliert.

Tod und Spiele - Petra Mattfeldt

Tod und Spiele
von Petra Mattfeldt

komplexer Plot und brisantes Thema

"Tod und Spiele" ist der zweite Teil der Reihe um den sympathischen  Lüneburger Profiler Falko Cornelsen. Von seiner Frau betrogen braucht Falko eine Auszeit und reist kurzentschlossen nach Flensburg, um seinen langjährigen Freund Oliver König, der auch bei der Polizei ist, zu besuchen.

Grado im Regen - Andrea Nagele

Grado im Regen
von Andrea Nagele

atmosphärischer Krimi

Schauplatz Grado: Im Mittelpunkt des Krimis steht Franziska, um sie herum ist die Handlung aufgebaut. Nachdem sie sich von ihrem Mann vorläufig getrennt hat, bewohnt sie eine Wohnung in einem Appartmenthaus mit Blick aufs Meer. Neben ihr wohnt in einer alten Villa Angelina Maria, eine ältere Frau, die etwas wirr zu sein scheint.

Totenvogel - Hans-Peter Vertacnik

Totenvogel
von Hans-Peter Vertacnik

Kubicas zweiter Fall - unbedingt zu empfehlen

Schauplatz Wien: Österreichs Innenminister wird ermordet, Oberst Kubica mit der Untersuchung des Falls betraut. Doch mit der augenscheinlichen Lösung ist Kubica nicht einverstanden, es gibt Details die ihn stutzig machen. Sein Chef ordnet an den Fall ad acta zu legen, doch er wäre nicht Kubica wenn er dieser Weisung folgen würde.

Besondere Umstände - Gabriela Kasperski

Besondere Umstände
von Gabriela Kasperski

brisantes Thema das nahe geht

Der zweite Fall für Meier und Schnyer ist wieder einmal hoch brisant. Eine allgemein geschätzte und engagierte Sozialarbeiterin wird im Amt ermordet, Meier ermittelt in dem Fall. Als dann noch ein neugeborenes Baby von der Babystation entführt wird ist die Polizei in heller Aufregung, denn jetzt steht das Leben des Säuglings auf dem Spiel.

Commissario Pavarotti spielt mit dem Tod - Elisabeth Florin

Commissario Pavarotti spielt mit dem Tod
von Elisabeth Florin

Geheimnisvoll, düster und super spannend

Elisabeth Florin führt ihre Leser in ein kleines Bergdorf bei Meran, wo Commissario Pavarotti in seinem inzwischen 3. Fall ermittelt. Ein altes Gebäude soll abgerissen werden, Neubauten sollen an seiner Stelle entstehen. Doch auf der Baustelle findet ein Arbeiter eine Falltür, die in die Tiefe führt. In den Gängen werden die sterblichen Überreste eines Kindes gefunden.

Die Kunst des Teufels - Nicole Steyer

Die Kunst des Teufels
von Nicole Steyer

Eine Frau geht ihren Weg

Teresa und ihr Bruder Rupert sind Waisen, ihre Mutter ist schon länger tot, der Vater vor kurzem gestorben. Mittellos sind sie mit einem Handelszug unterwegs nach Nürnberg, um dort beim Onkel ein  neues Zuhause zu finden. Doch die Zeiten sind unruhig, der Krieg tobt und Landsknechte überfallen immer wieder Dörfer und plündern sie.

Schuld bist du - Jutta Maria Herrmann

Schuld bist du
von Jutta Maria Herrmann

Verwirrspiel vom Feinsten

Der Journalist Jakob  Auerbach kehrt nach einem Auslandsaufenthalt wieder in seine Heimatstadt Berlin zurück. Am nächsten Tag will er mit Frau und Tochter ins Umland ziehen. Doch als er die Wohnung betritt, ist sie leer. Keine Umzugskarton wie erwartet, seine Frau und Tochter nicht auffindbar. Eine mysteriöse Botschaft am Fenster lässt ihn Schlimmes ahnen.

Luna Park - Olivia Monti

Luna Park
von Olivia Monti

spannender Jugendroman

Luna Park 2 - Jahrmarkt der Gier  ist der zweite Teil der Reihe von Olivia Monti. Man muss den ersten Teil nicht unbedingt gelesen haben, ich konnte auch  ohne den ersten Teil zu kennen  gut in die Handlung einsteigen. Denn am Anfang gibt es eine kleine Einführung aus Dogos Perspektive, was sich im ersten Teil ereignet hat.

Nur einen Sommer lang - Susanne Rößner

Nur einen Sommer lang
von Susanne Rößner

Frauenroman mit Tiefgang

"Nur einen Sommer lang" ist das dritte Buch das ich von der Autorin Susanne Rößner gelesen habe. Nach ihren beiden Krimis "Fangermandl" und "Diridari" war ich als bekennender Krimi-Fan auf ihren Frauenroman besonders gespannt. Und ich wurde nicht enttäuscht. Denn hier erwartet die Leserin kein seichter Frauenroman, sondern eine Geschichte mit Tiefgang.

Ein Mord und zwei Leichen - Alexander Bálly

Ein Mord und zwei Leichen
von Alexander Bálly

Von der dürr-depperten Kampfökowachtel bis zum onverschämten Lompaseckel

Auch im dritten Teil der Reihe stehen die beiden Hobbydetektive Ludwig Wimmer und seine Enkelin Anna im Rampenlicht. Wie die Motten das Licht scheinen die beiden die Leichen förmlich anzuziehen. Kaum ist der letzte Fall überstanden, sind die beiden wieder in einen Fall involviert.

Erst wenn du tot bist - Katharina Höftmann

Erst wenn du tot bist
von Katharina Höftmann

Mord in Stralsund

Fanny bricht mit ihrem alten Leben. Über viele Jahre war sie Kriegsreporterin an unterschiedlichen Schauplätzen, hat durch ihre Arbeit und die ständige Gefahr psychische Probleme in Form von Panikattacken bekommen. Sie verlässt ihren langjährigen Lebenspartner und versucht in ihrer alten Heimat Stralsund Fuß zu fassen.

Nachtblau stirbt die Erinnerung - Brigitte Pons

Nachtblau stirbt die Erinnerung
von Brigitte Pons

spannende Thematik mit düsterer Grundstimmung

"Nachtblau stirbt die Erinnerung" ist der dritte Fall für den sympathischen Polizisten Frank Liebknecht aus dem kleinen Örtchen Vielbrunn. Auf dem Friedhof in Vielbrunn geschieht Mysteriöses, jemand hat bei Nacht und Nebel ein Grab ausgehoben, ein Kreuz steckt falsch herum in der Erde.

Solothurn trägt Schwarz - Christof Gasser

Solothurn trägt Schwarz
von Christof Gasser

starke Frauen - ein perfekter Krimi und eines meiner Lesehighlights

Schauplatz Solothurn. Am Ufer der Aare wird ein übel zugerichteter Mann aufgefunden. Hände und Zunge abgetrennt, kurze Zeit später verstirbt er. Hat der Tod des Journalisten etwas mit seinen Recherchen zur Balkan-Mafia zu tun? Dominik Dornach und sein Team ermitteln in dem Fall, Unterstützung bekommen sie von Major Jana Cranach aus Österreich, die einschlägiges Wissen über die Mafia hat.

Stumme Hechte
von Rainer Wittkamp

Wer sagt die Wahrheit?

Im vierten Teil der Reihe um den LKA Ermittler Martin Nettelbeck und seine Truppe geht es wieder mal hoch her. Ausgerechnet auf einem Campingplatz, dessen Besitzer die Freikörperkultur pflegen, wird ein Toter gefunden. Brisant, dass es sich bei dem toten Mann um einen hochrangigen Polizeibeamten handelt, der zusammen mit drei Freunden, ebenfalls hohe Tiere bei der Polizei, auf Fahrradtour war.

Seiten