Alle Rezensionen von tweed

Tödliche Verdächtigungen - Silvia Stolzenburg

Tödliche Verdächtigungen
von Silvia Stolzenburg

Annas persönlichster Fall

Im dritten Teil der Reihe um die sympathische Stuttgarter Ermittlerin Anna Benz wird es wieder spannend, denn diesmal ist Anna persönlich betroffen. Nachdem sie im letzten Band endlich ihren leiblichen Vater Roland Kirchberger kennengelernt hatte und die beiden sich langsam näher kommen, wird ihr Verhältnis in diesem Teil auf eine harte Probe gestellt.

Wer Furcht sät - Tony Parsons

Wer Furcht sät
von Tony Parsons

spannende Thematik mit düsterer Grundstimmung

„Wer Furcht sät“ ist der dritte Fall für DC Wolfe und behandelt wieder ein brisantes Thema: Selbstjustiz. In London wendet der Club der Henker Lynchjustiz an, sie vollstrecken ihr Urteil durch erhängen an einem Pädophilen und an einem Mann, der ein Kind tot gefahren hat. Die Tat wird zeitgleich ins Internet gesetzt und der Polizei zugespielt.

Der Nostradamus-Coup - Gerd Schilddorfer

Der Nostradamus-Coup
von Gerd Schilddorfer

spannender Abenteuer-Thriller

"Der Nostradamus-Coup" ist der dritte Teil der Reihe um den Piloten John Finch. Ich kenne die ersten Teile leider noch nicht, hatte als Quereinsteigerin aber keinerlei Probleme in die Handlung einzutauchen.

Kalte Havel - Tim Pieper

Kalte Havel
von Tim Pieper

atmosphärisch und spannend

"Kalte Havel" ist der zweite Teil der Reihe um den sympathischen Ermittler Toni Sanftleben. Seit dem letzten Fall ist einige Zeit verstrichen, Toni ist noch beurlaubt und lebt inzwischen mit seiner wiedergefundenen Frau Sofie im Hausboot. Als Staatsanwältin Caren Winter plötzlich am Hausboot auftaucht, ist Tonis Urlaub schlagartig vorbei.

Der Angstmann - Frank Goldammer

Der Angstmann
von Frank Goldammer

Der Angstmann geht um

Der Angstmann geht um in Dresden im Winter 1944/1945. Bestialisch getötete und inszenierte Frauenleichen werden gefunden, zu einer Zeit als die Menschen bittere Not litten und kaum das Nötigste hatten um im tobenden Krieg zu überleben.  Dresden wird  bombardiert, große Teile liegen in Schutt und Asche, die Sirene die vor einem Bomberangriff warnt ist allgegenwärtig.

Als der Teufel erwachte - Jennifer B. Wind

Als der Teufel erwachte
von Jennifer B. Wind

brisantes und aktuelles Thema

"Als der Teufel erwachte" ist der Nachfolgeband von "Als Gott schlief", den ich noch nicht gelesen habe. Ich konnte auch ohne Vorkenntnisse perfekt in die Story um die Ermittler Jutta Stern,  Thomas Neumann und Georg Kunze einsteigen, da die Protagonisten sehr gut gezeichnet sind, so dass ich auch ohne den ersten Teil eine sehr gute Vorstellung von allen hatte.

Veilchens Blut - Joe Fischler

Veilchens Blut
von Joe Fischler

rasant, actionreich, witzig und spannend

"Veilchens Blut", der inzwischen dritte Teil um die unkonventionelle Ermittlerin Valerie Mauser setzt nahtlos an den zweiten Teil an. Nach dem großen Bumm liegt Valerie immer noch in der Klinik als sie erfährt, dass sich ihre lang gesuchte Tochter  auf der Polizeiwache befindet. Seit Jahren versucht Valerie ihre Tochter, die sie damals zur Adoption freigegeben hat, wiederzufinden.

Unter dem Banner des Kreuzes - Astrid Fritz

Unter dem Banner des Kreuzes
von Astrid Fritz

bildgewaltig und fesselnd

Astrid Fritz entführt ihre Leser in das Jahr 1212: Anna lebt mit ihren Eltern in Freiburg, sie ist das älteste Kind und wird von ihrem Vater immer wieder gezüchtigt, worunter sie sehr leidet.

Küstenbrut
von Anja Behn

geniale Fortsetzung

"Küstenbrut" ist der zweite Fall für den sympathischen Kunsthistoriker Richard Gruben. "Stumme Wasser" hatte mich als Debüt schon überzeugt, aber "Küstenbrut" hat mich auf ganzer Linie begeistert.

Krähenzeit - Karin Joachim

Krähenzeit
von Karin Joachim

Jana und Usti, ein tolles Team

"Krähenzeit" von Karin Joachim entführt uns in die malerische Landschaft des Ahrtals. Jana Vogt arbeitet in Köln als Tatortfotografin und urlaubt jetzt zusammen mit ihrem Hund Usti im Ahrtal. Doch gleich in den ersten Tagen stolpert sie, bzw. Usti über einen Toten im Weinberg.

Für dich soll's tausend Tode regnen
von Anna Pfeffer

Eine Story über Verlust, Veränderung und die erste Liebe

Was für ein geniales Jugendbuch, ich habe die Lektüre so genossen. Aber worum geht es? Emi zieht mit ihrem Vater und Bruder aus dem sonnigen Heidelberg ins kühle und regnerische Hamburg. Nicht freiwillig, das ist klar. Sie vermisst ihre beste Freundin und in der Schule findet sie erst mal keinen Anschluss. Ganz im Gegensatz zu ihrem Bruder, der ein richtiger Sonnyboy ist.

Wintertod - Thomas Nommensen

Wintertod
von Thomas Nommensen

komplexer Plot und brisantes Thema

Schauplatz Berlin. Im zweiten Teil der Reihe um Kommissar Arne Larsen wechselt der Schauplatz von Schleswig Holstein in die Hauptstadt, wohin er sich nach seinem letzten dramatischen Fall versetzen ließ. Da er über wenig Großstadterfahrung verfügt wird ihm eine jüngere Kommissarin, Mayla Aslan, als Chefin vorgesetzt. Schon sein erster Arbeitstag beginnt mit einem Leichenfund.

Märchenwald - Martin Krist

Märchenwald
von Martin Krist

komplex und spannend

"Märchenwald" von Martin Krist ist schon der fünfte Fall für Ermittler Paul Kalkbrenner und seine Kollegin Sera Muth. Auch diesmal beschäftigt ihn ein brisanter Fall bzw. mehrere Fälle, die irgendwie zusammenzuhängen scheinen.

Die Schande der Lebenden - Mark Billingham

Die Schande der Lebenden
von Mark Billingham

Die Montagsgruppe

"Die Schande der Lebenden" von Mark Billingham ist ein psychologisch ausgefeilter Roman um eine Gruppe ehemals Süchtiger, die sich jeden Montag bei dem Therapeuten Tony de Silva in dessen Haus trifft. So unterschiedlich die Teilnehmer sind, sie alle haben ihre Sucht überwunden und versuchen, nicht wieder rückfällig zu werden. Bei fast allen handelte es  sich um Alkohol- oder Drogenmissbrauch.

Shinigami Games - Andreas Neuenkirchen

Shinigami Games
von Andreas Neuenkirchen

spannender Japan Krimi

"Shingami Games" ist der dritte Teil der Reihe um Inspektorin Yuka Sato und spielt in Tokyo. Die ersten beiden Teile habe ich nicht gelesen, konnte aber trotzdem relativ gut in den Handlung einsteigen. Verwirrend waren für mich anfangs die vielen Protagonisten und die Namen, hier war die Personenliste am Anfang hilfreich, auf der die wichtigsten Akteure genannt werden.

Sicht Unsichtbar - Gabriela Kasperski

Sicht Unsichtbar
von Gabriela Kasperski

ein neuer Fall für Commissario Meier

"Sicht Unsichtbar" ist der dritte Fall für "Commissario" Werner Meier der Kapo Waldstadt. Auch wenn sich jeder Teil für sich lesen lässt empfehle ich, die Vorgänger unbedingt zu lesen, um sich mit den Protagonisten und ihrem Umfeld vertraut zu machen. Wie in den anderen Teilen gibt es auch hier wieder jede Menge Nebendarsteller, einige bekannte, aber auch viele neue Gesichter.

Die Salbenmacherin und der Bettelknabe - Silvia Stolzenburg

Die Salbenmacherin und der Bettelknabe
von Silvia Stolzenburg

ganz großes Kino

"Die Salbenmacherin und der Bettelknabe" ist der zweite Teil der Reihe um Olivera aus dem fernen Konstantinopel, die ihre neue Heimat in Nürnberg gefunden hat. Wir schreiben das Jahr 1409. Nach den schlimmen Erlebnissen in Tübingen hat Olivera in Götz einen verlässlichen Partner gefunden, die beiden versuchen sich eine neue Existenz aufzubauen.

Wolfsspinne - Horst Eckert

Wolfsspinne
von Horst Eckert

Vincents dritter Fall

Düsseldorf: Die Promi Wirtin Melli Franck wird in ihrem Lokal getötet und brutal vergewaltigt, Vincent und sein Team ermitteln in dem Fall. Eine erste Spur führt zu einem gefeuerten Angestellten, aber auch Mellis Beziehung zu einem prominenten Fernsehmoderator war nicht unproblematisch. Die Ermittlungen gehen in alle Richtungen, letztlich auch ins Drogenmilieu.

Tod im Salzkammergut - Edwin Haberfellner

Tod im Salzkammergut
von Edwin Haberfellner

Mord in Hallstadt

"Tod im Salzkammergut" ist der sechste Fall für BND-Agent Michael Schröck. Ich habe die Vorgänger nicht gelesen, konnte aber gut in die Handlung einsteigen. Nachdem der deutsche Honorarkunsul Bechstein auf dem Hallstatter Friedhof tot zusammenbrach und festgestellt wurde, dass er zweimal vergiftet wurde, wird Schröck nach Hallstadt beordert um den Fall zu untersuchen.

Bist du glücklich? - Kai Hensel

Bist du glücklich?
von Kai Hensel

überraschend anders

"Bist du glücklich" von Kai Hensel war für mich in jeder Hinsicht ein Überraschungsbuch.

überraschend unvorhersehbar, denn lange Zeit war gar nicht klar, in welche Richtung sich die Story entwickeln wird.
überraschend anders, anders als der Mainstream Thriller in den üblichen Bahnen
überraschend gut, weil verstörend, durchgeknallt und absolut fesselnd.

Seiten